Entschleunigter LunchDas „Zenkichi“ in Lindenthal bietet japanische SpezialitätenDas „Zenkichi“ bietet in Köln-Lindenthal traditionelle japanische Spezialitäten wie Ramen und Sushi in einem gemütlichen Ambiente an.VonSusanne Esch Merken
RenaturierungsprojektWarum der Frechener Bach nicht ganz ankommtDie Renaturierung des Frechener Bachs wurde vor fünf Jahren abgeschlossen, doch das Bachwasser bleibt aus.VonSusanne Esch Merken
Tierisch lautGänselärm nervt Nachbarn in Kölner WohnanlageGänse haben den Teich der Wohnanlage Am Beethovenpark in Beschlag genommen. Dort machen sie Anwohnern das Leben schwer.VonSusanne Esch Merken
Inklusive KunstJunge Frau mit Downsyndrom zeigt ihre Bilder im „Wo ist Tom?“ in Köln-SülzSophie Trapet zeigt ihre Kreidebilder im neuen Café Wo ist Tom am Beethovenpark. An diesem Inklusionsort werden oft Bilder von Künstlern mit Downsyndrom gezeigt.VonSusanne Esch Merken
SportangebotIn Sülz steht ein Pump-Track zum Skaten bereitDie versprochene Skateanlage am Militärring lässt zwar auf sich warten. Die Stadt schafft aber vorübergehend Ersatz mit einem mobilen Pump-Track.VonSusanne Esch Merken
Hinweise erbetenKölner Polizei sucht Randalierer im Bayern-TrikotDie Polizei Köln sucht einen Mann im Bayern-Trikot, der am Dienstagmorgen mehrfach Sachbeschädigung beging.VonDaniel TaabMerken
GeschäftsübergabeFan von Sherlock-Holmes rettet die Klarenbach-Buchhandlung in SülzDer Inhaber des Ladens Baskerville Bücher hat die Klarenbach-Buchhandlung übernommen – das Team bleibt den Kunden erhalten.VonSusanne Esch Merken
Schreiben mit StilEin Kölner ist Herr über 6000 FüllfederhalterEin ehemaliger Lehrer hat sich mit Leib und Seele dem Füllfederhalter „verschrieben“. Am 5. April findet eine Sammlerbörse am Stadtwald statt.Merken
Neun Klassen mehrGrundschule in Köln-Braunsfeld erhält HolzanbauWeil sie aus allen Nähten platzt, bekommt die Grundschule an der Geilenkircher Straße einen Erweiterungsbau mit drei Geschossen aus Holzmodulen.VonSusanne Esch Merken
Fällung von SchwarzpappelnPolitiker wünschen sich mehr Bleiberecht für Bäume in BraunsfeldAn der Stolberger Straße mussten zwei Pappeln der Sanierung einer Einfahrt nebst Parkplatz weichen, eine sollte als „Efeubaum“ erhalten bleiben.VonSusanne Esch Merken
Neueröffnung in KölnDas „The Dutch“ bietet gehobene Küche aus aller Welt – zu relativ erschwinglichen PreisenIn Junkersdorf gibt es eine neue Adresse für Fans von exklusiven Gerichten. Executive Chef ist Joschua Tepner, bekannt aus der Küche des Excelsior Hotels.VonJohannes SpätlingMerken
RenaturierungsprojektWarum der Frechener Bach nicht ganz ankommtDie Renaturierung des Frechener Bachs wurde vor fünf Jahren abgeschlossen, doch das Bachwasser bleibt aus.VonSusanne Esch Merken
„Ein Zeichen für jedes junge Mädchen“Das DFB-Pokalfinale der Frauen in Köln ist fast ausverkauftWerder Bremen und der 1. FC Bayern München laden am 1. Mai zu einem spannenden Topspiel. Davor findet das traditionelle Fanfest statt.VonElena KugelmeierMerken
Kölner Ost-West-AchseWeniger Bäume sollen für den Umbau der Haltestelle Junkersdorf gefällt werdenDie Haltestelle wird im Rahmen der Ost-West-Achse umgebaut, aber anders als bisher geplant. Das beschlossen jetzt die Lindenthaler Politiker.VonSusanne Esch Merken
Serie Restaurant in KölnIm „Lengeling & Bialy“ in Junkersdorf fühlt es sich nach Wohnzimmer anFast versteckt ist das Restaurant „Lengeling & Bialy“ in Köln-Junkersdorf. Nur ein dezenter Hinweis über der Eingangstür weist den Weg.VonMichael SachseMerken
Erinnerungen in StoffKölnerinnen vereinen Lyrik mit Kunst im „68elf studio“ in KlettenbergVonThomas DahlMerken
Entschleunigter LunchDas „Zenkichi“ in Lindenthal bietet japanische SpezialitätenVonSusanne Esch Merken
Neue DetailsErmittler gehen nach Fund der Toten in Lövenich nicht von Verbrechen ausVonDaniel TaabMerken
Update ErgebnisSo hat Köln-Lövenich bei der Bundestagswahl 2025 gewählt – Sieg für CDUVonSara Pichireddu und Anica TischlerMerken
KinderkarnevalDer Kölner Westen hat wieder ein Kinderdrei- eigentlich „Viergestirn“VonSusanne Esch Merken