„Je lauter, desto besser“Senioren mit Demenz treffen sich zum Trommeln„Veedelstrommler“ heißt die Veranstaltung, die alle zwei Wochen im Haus Andreas stattfindet. Das Clarenbachwerk lädt dazu auch Gäste aus ganz Köln ein.VonSusanne Esch MerkenMerken
Made in KölnBei „Pfeffer und Sülz“ gibt es Dekoratives und NarrenkappenIm neuen Geschäft Pfeffer und Sülz gibt es viele Dinge, die aus Köln kommen. Bald beginnt Inhaberin Monika Huge auch mit der Fertigung von Narrenkappen.MerkenMerken
Unfall in Köln-BraunsfeldBus erfasst Radfahrer – Fahrer fährt weiterEin Kölner Radfahrer (56) wurde am Dienstagnachmittag auf der Aachener Straße von einem KVB-Bus erfasst und schwer verletzt. Die Polizei sucht dringend Zeugen.MerkenMerken
Aktion für Vorlese-InitiativeKölner Ehepaar nimmt mit 90 Jahren an Spendenlauf teilDas Benefiz-Event von „LeseWelten“ steigt am Sonntag, 31. August im Stadtwald. Eine Anmeldung ist online möglich.VonMartha MaulMerkenMerken
Köln-EhrenfeldVerkehr staut sich auf Widdersdorfer Straße nach DurchfahrtssperreDie Sperrung der Unterführung für den Verkehr an der Widdersdorfer Straße soll Schüler schützen, verursacht jedoch Staus und zähfließenden Verkehr.VonHans-Willi HermansMerkenMerken
KinderkarnevalMateo, Marie und die beiden Schwimmer bilden neues Viergestirn im Kölner WestenDas neue Kinderviergestirn im Kölner Westen steht für die kommende Session bereit und wird Ende November proklamiert. Manche der vier Kinder sind familiär „vorbelastet“, was den Karneval betrifft.VonSusanne Esch MerkenMerken
So schön ist JunkersdorfAlt und Neu wechseln sich ab im Kölner WestenJunkersdorf ist ein Dorf am Rande der Stadt, in dem es alte Gutshöfe und neue Wohnquartiere gibt, dazu den alten Ortskern und viele Gastro-Adressen.VonBernd SchöneckMerkenMerken
BäckerhandwerkIn einem alten Hof verkauft Beckers seit 25 Jahren Backwaren in MarsdorfSeit 25 Jahren backt Daniel Beckers in Marsdorf mit Hand, Maschine und Steinofen – inzwischen gehört auch ein Gastronomiebetrieb mit Innenhof dazu.VonSusanne Esch MerkenMerken
Vorbereitung auf den ErnstfallRettungs-Azubis üben im Kölner Stadion schwere EinsätzeBeim Praxistag der Johanniter und der Kölner Feuerwehr lernten die Teilnehmenden, Menschen unter schwersten Bedingungen zu behandeln.VonMartha MaulMerkenMerken
Restaurant-KritikIm „The Dutch“ lohnt sich die Anreise allein fürs DessertDas Restaurant in Köln-Junkersdorf bietet asiatisches Crossover und niederländische Klassiker mit einem Twist. Unser Autor Johannes J. Arens hat es getestet.VonJohannes J. ArensMerkenMerken
Kölner Karneval„Deine Sitzung“ lockt mit Mettbrötchen und provokantem MottoVom 9. Januar bis zum 1. Februar steht „Deine Sitzung“ unter dem Motto „Helvetia Helau“ in der Balloni-Halle in Köln-Ehrenfeld auf dem Programm.VonStephan EppingerMerkenMerken
Fairer Handel mit KalabrienWiddersdorfer Kirchen bestellen ökologische ZitrusfrüchteDie Kirchen in Widdersdorf organisieren eine Sammelbestellung bei einer fairen, ökologischen Kooperative aus Kalabrien. Was dahinter steckt.VonSusanne Esch MerkenMerken
Ökosystem in KölnDer Weiher im Klettenbergpark wird rundum erneuertDer Klettenbergparkweiher wird saniert. Die Arbeiten schreiten zügig voran und werden wohl Anfang kommenden Jahres abgeschlossen.VonSusanne Esch MerkenMerken
Gastro im RheinlandKölscher als in der „Kölsch Kultur“ in Köln-Klettenberg geht es nichtDas Restaurant „Kölsch Kultur“ in Köln-Klettenberg bietet rheinische Küche, Kölsche Literatur und eine lebhafte, karnevalistische Atmosphäre.VonMichael SachseMerkenMerken
Serie So schön ist KlettenbergSavoir vivre im Südwesten KölnsKlettenberg im Südwesten Kölns besticht mit Altbauten, grünen Alleen und kulinarischen Angeboten rund um Wochenmarkt und Ausgehmeile.VonSusanne Esch MerkenMerken
ParkplatznotWohnwagen und -mobile blockieren Parkplätze in Lindenthal und SülzVonSusanne Esch MerkenMerken
ParkdruckQuartiersgaragen in Köln – Lindenthaler Politiker schicken Vorschläge an die StadtVonSusanne Esch MerkenMerken
ParkverbotIn der Sielsdorfer Straße in Lindenthal darf kein Auto mehr stehenVonSusanne Esch MerkenMerken
KinderkarnevalMateo, Marie und die beiden Schwimmer bilden neues Viergestirn im Kölner WestenVonSusanne Esch MerkenMerken
50 Jahre EingemeindungVergessen im Verwaltungsnirwana – der Ortskern von LövenichVonSusanne Esch MerkenMerken