Drei Frauen „regieren“ den BezirkGrün bleibt an der Spitze in RodenkirchenTrotz Mehrheit der CDU bei der Kommunalwahl tritt mit Sabine Müller eine Grünenvertreterin das Amt der Bezirksbürgermeisterin an.VonSandra MildenMerkenMerken
90. GeburtstagDie Kölner Opernsängerin Gerti Peer blickt auf ein bewegtes LebenGerti Peer, gefeierte Sopranistin und Kammersängerin, blickt zum 90. Geburtstag auf ein erfülltes Leben zwischen Kunst, Familie und Falderhof.MerkenMerken
Ein Stück Österreich sagt Servus„Feinkost Seemann“ in Bayenthal schließt Ende OktoberNach zwei Jahrzehnten Alpenflair in der Goltsteinstraße verabschieden sich Sabine und Ernst Seemann dankbar mit einem herzlichen „Pfiat eich!“.VonStephanie BrochMerkenMerken
Nach Wasserschaden„Ich fühle mich ohnmächtig“ – Kölner Mieterin seit Monaten ohne WohnungSeit einem Wasserschaden ist Susanne Hönigs Wohnung unbewohnbar. Die 75-Jährige wartet seither auf die Sanierung – und fühlt sich von der Hausverwaltung zur Kündigung gedrängt.VonStephanie BrochMerkenMerken
Wie bei OmaIn diesem Kölner Restaurant wird Nostalgie serviertIm Bayenthaler Restaurant „Omagerichte“ wird gekocht wie früher – mit traditionellen Rezepten und Klassikern der Hausmannskost.VonGülşah ZeytinMerkenMerken
Zeugen in Köln gesuchtRandalierer im Kölner Süden unterwegsRandalierer beschädigten in Köln, besonders in Godorf und Rodenkirchen, zahlreiche Autos und Haltestellen. Polizei sucht Zeugen.MerkenMerken
Pipeline-Betreiber RMR100 Millionen für Sicherheit und neue Betriebszentrale in KölnVon Köln-Godorf aus steuert RMR eine Pipeline, die etwa Rohbenzin oder Treibstoffe von Rotterdam bis Ludwigshafen transportiert. Die Betriebszentrale wurde jetzt kräftig umgebaut.VonRalf ArenzMerkenMerken
Vorplanung gestartetAusbau Autobahnkreuz Köln-Süd soll Lärmschutz verbessernAb 2030 soll das Autobahnkreuz im Kölner Süden bis Eifeltor und Richtung Bonn ausgebaut werden.VonSandra MildenMerkenMerken
Update ErgebnisSo hat Köln-Godorf bei der Bundestagswahl 2025 gewählt – AfD auf Platz zweiAm 23. Februar 2025 hat Deutschland den neuen Bundestag gewählt. Hier finden Sie alle Informationen zur Wahl in Godorf.VonSara Pichireddu und Anica TischlerMerkenMerken
Kein Platz für PänzParken vor Kita in Köln-Godorf soll freigegeben werdenZur Bring- und Holzeit können Eltern in der Buchfinkenstraße kaum legal anhalten. Jetzt soll eine einfache Maßnahme für Abhilfe sorgen.VonSandra MildenMerkenMerken
„Raserstraße“Nachbarn verärgert über Fahrradstraße in MarienburgDie Umwandlung der Goethestraße in eine Fahrradstraße sorgt in Marienburg weiter für Ärger. Die Optik empfinden viele Anwohner als störend.VonStephanie BrochMerkenMerken
Wohnquartier „515“Wohnbauprojekt in Marienburg an der Bonner Straße feierte RichtfestAn der Bonner Straße 515 entsteht ein neues Wohnquartier mit 24 Eigentumswohnungen und fünf Stadthäusern. Anfang 2027 soll es fertig sein.VonStephanie BrochMerkenMerken
Baumfällungen ohne GenehmigungKaum Konsequenzen nach illegalem Kahlschlag in MarienburgEnde 2020 fällte eine Gartenbaufirma in Marienburg rund 20 alte Laubbäume – ohne Genehmigung. Fast fünf Jahre später sind die Folgen erstaunlich mild.VonStephanie BrochMerkenMerken
MarienburgUnbekannte bringen kuriose Schilder im Kölner Stadtteil anIn Köln-Marienburg geben Schilder mit der Aufschrift „Geschlossene Gesellschaft“ Rätsel auf. Wer hinter der Aktion steckt, ist unklar.MerkenMerken
Sinziger StraßeBaumschutz und Verkehrssicherheit sollen in Raderthal erörtert werdenDie schmale Sinziger Straße in Raderthal sorgt für Probleme: Autos weichen in Grünstreifen aus und gefährden laut Anwohnern Schulkinder.VonStephanie BrochMerkenMerken
Auf Kölner SchulhofSchulkind findet in Raderberg 15.000 Euro - das passiert nun ein halbes Jahr späterVonDaniel TaabMerkenMerken
Bühne im GroßmarktKölner können „unverschickte Nachrichten“ loswerden für ein inklusives TheaterstückVonThomas DahlMerkenMerken
Verein erhält PreisGroßmarktkatzen in Raderberg – Unterbringungslösung in Tierheim gefundenVonStephanie BrochMerkenMerken
Gemeinschaft und Teilhabe stärkenWas die neue Leiterin im Seniorennetzwerk Raderthal plantVonStephanie BrochMerkenMerken
240 neue WohnungenInfos und Bürgerbeteiligung zu neuem Quartier „Veedl“ in RaderthalVonStephanie BrochMerkenMerken
Drei Frauen „regieren“ den BezirkGrün bleibt an der Spitze in RodenkirchenVonSandra MildenMerkenMerken
Rückbau von AmpelnKreuzungsumbau am Gymnasium Rodenkirchen – Sicherheitsrisiko für Schüler?VonSandra MildenMerkenMerken
Session 2025/2026Ein Ossi, ein Bayer und ein Urkölner bilden das Rodenkirchener DreigestirnVonSandra MildenMerkenMerken