Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bürgerfest und KonzerteRhein-Erft-Kreis lädt alle zur Geburtstagsfeier in Bergheim ein

2 min
Die Band steht auf der Bühne und spielt. Der Sänge streckt die Arme aus und hält beide Daumen nach oben.

Die Band Miljö tritt bei der Geburtstagsfeier auf.

Zum Ende der Sommerferien gibt es in der Bergheimer Innenstadt Musik, Mitmachaktionen und Informationen zum 50-Jährigen des Kreises.

Der Rhein-Erft-Kreis ist 50 Jahre alt. Gegründet worden war der Erftkreis zum Jahresanfang 1975, als der Kreis Bergheim und der Kreis Köln-Land fusionierten. 2003 ist der Erftkreis in den Rhein-Erft-Kreis umbenannt worden. Den runden Geburtstag des mit etwa 500.000 Einwohnerinnen und Einwohnern achtgrößten Landkreises in Deutschland feiern die Kreisverwaltung und die Politik mit einem Bürgerfest am letzten Samstag der Sommerferien.

In der Innenstadt der Kreisstadt Bergheim erwartet die Besucherinnen und Besucher von mittags bis in die späten Abendstunden ein buntes Programm mit Information, Begegnung und Unterhaltung. Landrat Frank Rock lädt dazu ein, gemeinsam ein halbes Jahrhundert Kreisgeschichte mit einem Fest, das verbinden soll, zu feiern.

Feier des Rhein-Erft-Kreises in der Bergheimer Innenstadt

Unter dem Motto „Ein Kreis. Zehn Städte. Ein Fest.“ soll sich die Bergheimer Innenstadt in eine lebendige Bühne verwandeln. Auf dem Erlebnismarkt rund um das Medio und in der Fußgängerzone präsentieren sich der Kreis und seine zehn Städte gemeinsam mit mehr als 50 Partnern, die am Strukturwandel mitwirken. Zahlreiche Informationsstände geben Einblicke in Projekte, Institutionen und Entwicklungen in der Region. Die Polizei und die Feuerwehr stellen ihre Technik vor, auch das unter dem Projekttitel „Haus der Bildung“ geführte Vorhaben wird erstmals öffentlich präsentiert.

Darüber hinaus werden das Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz, das Veterinär- und Gesundheitsamt, das Personal-Recruiting der Kreisverwaltung, die Abteilung für Kultur und Archiv sowie die Frauenberatungsstelle auf dem Bürgerfest vertreten sein. Eine Experimenteshow bringt Themen wie CO₂, Wasserstoff und Kohle anschaulich näher. Für Festivalatmosphäre sorgt der GVG-Foto-Bulli. Für Kinder gibt es Mitmachaktionen, ein Karussell, eine Hüpfburg und eine Erlebnisrallye.

Bürgerfest mit der Kölner Band Miljö

Für den Platz am Medio ist nach der Eröffnung ein ganztägiges Bühnenprogramm, präsentiert von Radio-Erft-Moderatorin Julia Drexler, vorgesehen. Zu dem neunstündigen Programm gehören Musik, Diskussion und kulturelle Beiträge. Als Höhepunkt am Nachmittag ist das Kinderkonzert von Tom Lehel, angekündigt. Am Abend gehört die Bühne dem kölschen Musiker Björn Heuser für ein Mitsingkonzert, bevor die Kölner Band Miljö mit modernen kölschen Tönen den musikalischen Schlusspunkt setzt.

Zahlreiche Streetfood-Stände bieten regionale Spezialitäten, internationale Köstlichkeiten, herzhafte Klassiker und süße Leckereien.

Das Bürgerfest findet am Samstag, 23. August, von 13 bis 22 Uhr in der Bergheimer Innenstadt, Hauptstraße/Hubert-Rheinfeld-Platz, statt. Der Eintritt ist frei.

Das Bühnenprogramm

  1. 13 Uhr – Eröffnung durch Landrat Frank Rock
  2. 13.15 Uhr – Bergmannskapelle Hürth
  3. 14 Uhr – Podiumsdiskussion: 50 Jahre Rhein-Erft-Kreis
  4. 14.45 Uhr – Chor „Friends of Music“ Bergheim (Erwachsene)
  5. 15.15 Uhr – Chor „Friends of Music“ Bergheim (Kinder)
  6. 16 Uhr – Kinderkonzert mit Tom Lehel
  7. 17 Uhr – Tanz- und Kulturprogramm unter anderem mit Beiträgen des polnischen Partnerkreises und einer Performance gehörloser Akteure
  8. 18 Uhr – Präsentation der ELC-Gewinner 2024 und 2025
  9. 18:45 Uhr – Mitsingkonzert mit Björn Heuser
  10. 20.15 Uhr – Konzert der kölschen Band Miljö
  11. 21 Uhr – Ausklang mit DJ-Musik