Fußball-BezirksligaBuisdorf zeigt Biss und holt drei Punkte

Buisdorfs Julius Hübgen (ganz unten) hat soeben das 2:0 gegen den VfR Hangelar erzielt.
Copyright: Quentin Bröhl
Rhein-Sieg-Kreis – Während sich der feststehende Meister FSV Neunkirchen-Seelscheid seine zweite Saisonniederlage leistete, landeten der Bröltaler SC und der TuS Buisdorf wichtige Erfolge im Abstiegskampf der Fußball-Bezirksliga.
Das könnte Sie auch interessieren:
Oberkasseler FV – Bröltaler SC 1:2 (1:0). Diese drei Punkte gegen einen Mitkonkurrenten im Abstiegskampf sind wahre „Big-Points“. Entsprechend euphorisch war man hinterher im Lager des BSC. „Dieser Sieg war ganz, ganz wichtig. Die Jungs haben sich im zweiten Durchgang erheblich gesteigert. Am Ende hätten wir noch höher gewinnen können“, sagte Co-Trainer Ralf Nahs.
Alles zum Thema Neunkirchen-Seelscheid
- Dachstuhlbrand Feuerwehr Neunkirchen-Seelscheid löschte Haus eines Kameraden
- Unfall auf B56 Feuerwehr rettet in Neunkirchen-Seelscheid verletzte Frau aus ihrem Wagen
- Brand vor einem Jahr Ermittlungen laufen weiter - Haus im Park macht Platz für Bauprojekt
- Spatenstich in Eischeid In Neunkirchen-Seelscheid entstehen 100 Wohneinheiten
- Wahnbachtalstraße gesperrt Motorradfahrer in Neunkirchen-Seelscheid lebensgefährlich verletzt
- Geflüchtetenunterkunft Neues Containerdorf in Seelscheid kostet eine Million Euro
- Duell mit dem 1. FC Köln Siegburg fiebert Testspiel-Highlight entgegen
Beiden Teams war die Nervosität anzumerken gewesen. Spielerische Höhepunkte blieben Mangelware und erst mit dem 1:0 für den OFV (21.) nahm die Begegnung Fahrt auf. Der BSC brauchte einige Minuten, um sich von dem Schock zu erholen, fand dann aber über den Kampf zurück in die Partie. Kurz nach dem Wechsel gelang Martin Hohn das 1:1 (49.). Fortan gab der BSC den Ton an. Es dauerte allerdings bis zur 82. Minute, ehe Dennis Hellen der viel umjubelte Siegtreffer gelang.
BSC: Gratzl, J. Hohn, P. Hohn, M. Hohn, Schmitt (87. Egbeburu), Sommers, Hellen, Jelken, Arnautovic (46. Bruch), M. Kötting, Steimel (Herrmann).
Eigentor entscheidet Derby
SV Niederbachem – SV Leuscheid 1:0 (1:0). SVL: Welter (66. Topic), Fuchs, J. Ehrenstein, S. Güldenring, Brozeit, Engelberth, Borgardt (62. Ghazaryan), Scheibner, K. Klein, Egger (58. A. Güldenring), Aksoy. Tor: 1:0 (38.).
SV Bergheim – SC Uckerath 0:1 (0:0). SVB: Stibing, Hannan, Schänzler (65. Verstrepen), Slami, Tomiczek, Burski (73. Kamp), Kitz, Stein, Lehnert, J. Huth, Heitzer. SCU: Milicki, Hermanni, Dzubiella (67. Ballnus), Matzdorf (79. Weber), Grünig, L. Einheuser, M. Thomas (87. B. Thomas), Schwarz, M. Einheuser, Hotel, Stüve (54. Stricker). Tor: 0:1 Lehnert (66., ET).
TuRa Oberdrees – Neunkirchen-Seelscheid 2:1 (0:0). FSV: Holzki, Ehses, Thiemanmnn, Schmitz, Jungbluth, Dabers, Schneeweiß, Schneider, Bäumgen, Helmann, Ludwig. Tore: 0:1 Schneider (46.), 1:1 (65.), 2:1 (84.).
Hertha Rheidt – RW Merl 1:2 (0:0). FCH: Franken, Meesters, Sterzenbach (38. Bourassi), Aufdermauer, Kober, Abels, Wiewiora (46. Schmid), Hausen, Kesting (72. Winde), Pohl, Henrichs. Tore: 0:1 (35.), 0:2 (55.), 1:2 Bourassi (67., FE). Gelb-Rote Karte: Merl (18.).
TuS Buisdorf – VfR Hangelar 2:0 (1:0). Bereits in der sechsten Minute bejubelten die Gäste den Treffer von Sven Meyer, allerdings hatte dieser zuvor im Abseits gestanden. Anschließend fand Buisdorf besser ins Spiel und so war das 1:0 durch Julius Müller verdient (37.). Im zweiten Durchgang ging es hin und her: Buisdorf zeigte nach Ansicht von Geschäftsführer Guido Bergmann allerdings „mehr Biss und Einsatz“.
Die logische Folge war der Treffer zum 2:0 durch Julius Hübgen (75.). „Wir hatten in der ersten Halbzeit noch einen Pfostenschuss und auch ansonsten die besseren Möglichkeiten. Durch den Sieg haben wir unser Schicksal nun wieder selbst in der Hand“, freute sich Bergmann.
TuS: Primke, Hönscheid (64. Noppe), Kirschhausen, Ma. Müller, Hübgen (76. Strajhar), Kinzel (62. F. Töller), T. Töller (77. Rosauer), Schamberg, Wieland, J. Müller, Hoffmann.
VFR: Scheele, Grewe, Büttgen, J. Heinen, Radzey (80. Manz), Meyer (67. Rodrigues da Silva), Dukaj, C. Heinen, Hennig (81. Blömer), Bär, Strehl (67. Tarnow).
SSV Bornheim – 1. FC Niederkassel 5:0 (2:0). Die Niederkasseler Hoffnungen auf wichtige Punkte im Abstiegskampf erhielten früh einen Dämpfer. Nach einem Doppelpack von Nils Wolters lag der SSV zur Pause mit 2:0 in Führung (22., 42.). Nach den weiteren Treffern durch Justin Krausa (48.) und Wolters (55.) war das Schicksal der Gäste bereits frühzeitig besiegelt. Mit seinem zweiten Treffer setzte Krausa den Schlusspunkt (67.).
FCN: Müller, D. Madani, Podlas, Gerhold, Mbungu Masaka (78. Isaza), Kreuzer, Ben Slama (46. B. Delijaj), D. Delijaj, Sadowski, Stojkaj (68. Sahin), Tchemi.