Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kommunalwahl 2025Thomas Möws wünscht sich ein buntes und erfolgreiches Troisdorf

3 min
Thomas Möws ist der Kandidat von Bündnis 90/ Die Grünen für das Amt des Bürgermeisters in Troisdorf

Thomas Möws ist der Kandidat von Bündnis 90/ Die Grünen für das Amt des Bürgermeisters in Troisdorf

Schon im Oktober 2024 wählten die Troisdorfer Grünen Thomas Möws zu ihrem Bürgermeisterkandidaten. Er ist einer von drei Herausforderern von Alexander Biber.

Nicht nur als pittoresken Hintergrund für das Foto hat Thomas Möws die Burg Wissem mit dem Bilderbuchmuseum für das Treffen vorgeschlagen. „Eine Bilderbuchstadt“ möchte er im Amt des Bürgermeisters aus der Troisdorf machen – und das im doppelten Wortsinn: Den zwölf Ortsteilen der Stadt fehle bislang das verbindende Element, führt er aus. Da könne das Museum identitätsstiftend wirken, quasi als, so der Grünen-Politiker Möws, „der Kölner Dom von Troisdorf“. Wie ein Bilderbuch sehe zudem seine Vision der größten Stadt im Rhein-Sieg-Kreis aus: „toll, schön, erfolgreich und bunt“.

Gesucht wird ein verbindendes Element für alle zwölf Troisdorfer Ortsteile

Für dieses Ziel engagiert sich der heute 50-Jährige seit vielen Jahren in der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen. Seit Januar 1997 gehört er dem Stadtrat an, seither vertritt er seine Fraktion in mehreren Ausschüssen. Im Januar 2016 wählten ihn die Fraktionsmitglieder zu ihrem Sprecher – als Nachfolger von Edith Geske, deren Vorgänger er bis zur Kommunalwahl 2014 gewesen war. Bis 2020 war Möws als Fraktionssprecher auch Partner der CDU in einem schwarz-grünen Ratsbündnis, zu dem später noch die Regenbogenpiraten stießen.

Es ist wichtig, Themen wie den Klimaschutz und die Demokratie, die derzeit unter Beschuss sind, hochzuhalten
Thomas Möws, Bürgermeisterkandidat in Troisdorf

Die Kommunalwahl 2020 brachte nicht nur dem damaligen Bürgermeisterkandidaten Markus Hüsges einen Achtungserfolg, sondern ließ die Fraktion der Grünen auf neun Mitglieder erstarken. Einstimmig kürte bereits im Oktober 2024 die Grüne Mitgliederversammlung Thomas Möws zum Bürgermeisterkandidaten.

Der verheiratete Vater von zwei Töchtern im Alter von 16 und 13 Jahren – „die Familie ist eine Art Hobby“ – lebt von Geburt an in Sieglar und bezeichnet Troisdorf als seine „Herzensaufgabe“. Möws hat Biologie und Politikwissenschaften studiert, hat als Arbeitsvermittler im Jobcenter gearbeitet. Inzwischen ist er als Bundesbeamter im Sozialdienst der Bundeswehr tätig. In seiner Freizeit läuft und liest er gern, spielt zudem Schach im Schachklub Troisdorf.


Drei Fragen an Thomas Möws

Warum sollte man Sie wählen? Es ist wichtig, Themen wie den Klimaschutz und die Demokratie, die derzeit unter Beschuss sind, hochzuhalten. Ich habe außerdem das Gefühl, dass Ideen beim amtierenden Bürgermeister hängenbleiben, ich weiß, dass ich es anders kann. Ich bin ein Teammensch und arbeite als Bürgermeister für die Stadt.

Ihre erste Amtshandlung? Der neue Brandschutzbedarfsplan ist vier Jahre lang liegengeblieben, die Umsetzung möchte ich sehr schnell angehen. Auch die Angst in der Verwaltung will ich sehr schnell wieder rausnehmen. Es kann nicht sein, dass Beschäftigte die Tür zumachen, wenn ich als Fraktionsvorsitzender der Grünen bei ihnen bin.

Ihr Lösungsansatz für ein zentrales Thema? Eines der dringendsten Probleme ist der Wohnungsmangel. Wir müssen als Stadt schauen, was haben wir für Flächen, müssen dann Bauträger und Investoren ansprechen. Beim Thema Mobilität müssen wir das Mobilitätskonzept konsequent umsetzen und auch Geld reinstecken. Bei der Kinderbetreuung müssen wir klären: „Wer macht es?“ Vielleicht können wir in Kooperation mit Vereinen den Offenen Ganztag stärken.