Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neuer StürmerDer zehnte Neuzugang für die Kölner Haie ist perfekt

2 min
Playoff-Viertelfinale: Bremerhavens Stürmer Dominik Uher im Duell mit Haie-Kapitän Moritz Müller.

Playoff-Viertelfinale: Bremerhavens Stürmer Dominik Uher im Duell mit Haie-Kapitän Moritz Müller. 

Dominik Uher wechselt nach sieben Jahren bei den Fischtown Pinguins zu den Kölner Haien. Er bringt DEL-Erfahrung und Spielstärke.

Die Kölner Haie haben es geschafft und ihren letzten bereits länger bekannten Neuzugang auch offiziell gemacht. Stürmer Dominik Uher wechselt nach sieben Jahren bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven zum deutschen Eishockey-Vizemeister.

„Dominik ist ein physisch-starker Stürmer, der die Deutsche Eishockey Liga bestens kennt. Durch seine ruhige und professionelle Art wird er sich gut in unser Team einfügen und unser Spiel durch seine Zweikampfstärke und Robustheit bereichern“, kommentierte Haie-Sportdirektor Matthias Baldys den zehnten Neuzugang der Kölner in diesem Sommer.

Der Deutsche-Tscheche Uher begann seine Eishockey-Karriere in seiner Heimatstadt Frydek-Mistek. 2009 wechselte er für drei Jahre zu den Spokane Chiefs in die kanadische Juniorenliga WHL. NHL-Klub Pittsburgh Penguins draftete den Stürmer 2011 an Position 144. Uher spielte in der Saison 2024/15 zweimal für die Penguins und kam sonst hauptsächlich für das Farmteam der Penguins Wilke-Barre in der AHL zum Einsatz (264 Spiele/32 Tore/46 Assists).

Pittsburgh Penguins haben Uher 2011 gedraftet

Zur Saison 2016/17 kehrte Uher in seine tschechische Heimat zurück und spielte zwei Jahre lang für Sparta Prag auf (104/11/18). Im Sommer 2018 ging es für den heute 32-Jährigen schließlich weiter nach Bremerhaven, wo er den Penguins sieben Jahre lang die Treue hielt und in 339 DEL-Spielen auf 136 Scorerpunkte kam. Uher feierte 2024 mit den Norddeutschen die deutsche Vizemeisterschaft. In der vergangenen Saison scheiterte Bremerhaven als Favorit im Playoff-Viertelfinale in sechs Spielen an den Kölner Haien.

„Es war für mich immer sehr aufregend, in der Lanxess-Arena zu spielen. Die Stimmung war immer laut und energiegeladen, weshalb ich mich sehr freue, ab sofort ein Teil der Haie zu sein und die lautstarken Haie-Fans nun im Rücken zu haben“, erklärte die neue Nummer 26 der Kölner.

Der 1,83 Meter große und 92 Kilogramm schwere Linksschütze wird dem Kader der Haie als klassischer Rollenspieler mehr Tiefe geben und dabei die dritte und vierte Reihe im Team von Chefcoach Kari Jalonen verstärken. Uher ist nach Dominik Bokk (Löwen Frankfurt), Ryan MacInnis (Adler Mannheim), Nate Schnarr (JYP Jyväskyläs) und Patrick Russell (Linköping) der fünfte neue Stürmer bei den Haien und benötigt keine Ausländer-Lizenz.

Wahrscheinlich ist, dass die Kölner mit einem weiteren, wahrscheinlich ausländischen Angreifer ihre personellen Planungen für die am 12. September mit dem Heimspiel gegen RB München beginnende Saison abschließen.