Die Frau für den Kölner DomBarbara Schock-Werner ist erste ZDV-PräsidentinZeitenwende beim Zentral-Dombau-Verein: Mit Barbara Schock-Werner sitzt erstmals eine Präsidentin dem ZDV vor. Und sie macht ein wichtiges Versprechen.VonConstantin von HoensbroechMerken
Prestigeträchtige AuszeichnungFriedensnobelpreis für Anti-Atomwaffen-OrganisationEs sind wahrlich keine friedlichen Zeiten auf der Erde. Trotzdem hat das Nobelkomitee einen neuen Friedensnobelpreisträger auserkoren.Merken
15. Bornheimer OrtsgesprächJürgen Trittin sprach über Rücktritt des Grünen-ParteivorstandsDer ehemalige Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin sprach beim 15. Bornheimer Ortsgespräch über kontroverse Themen, darunter den Vorstandswechsel bei den Grünen, die AfD-Politik, Migration und die US-Wahlen.VonFrank Engel-StrebelMerken
Hilfsorganisation sammeltBombe in Ukraine beschädigt Feuerwehrauto aus RheinbachDerzeit wird ermittelt, welche Reparaturen anfallen würden, und wo die Kosten lägen.VonManfred ReinnarthMerken
LandtagswahlWahl-Duell in Brandenburg: AfD und SPD kämpfen um den SiegDie Brandenburger Landtagswahl ist so spannend wie nie. Im Kampf gegen die AfD setzt SPD-Regierungschef Woidke alles auf eine Karte.Merken
Regierungschefs aus aller Welt in New YorkUN-Spitzentreffen im Zeichen militärischer KonflikteDie UN-Generaldebatte versammelt prominente Protagonisten der globalen Politik, um die wachsenden Konflikte in Nahost und der Ukraine zu diskutieren.Merken
Interview Russland und der WestenKönnen wir uns ein Wettrüsten leisten, Herr Wolff?Russland rüstet weiter auf und kann sogar seine strategischen Allianzen bedienen, so der Ökonom Guntram Wolff. Er warnt, dass westliche Staaten ihre Rüstungsproduktion massiv erhöhen müssen.VonRaimund NeußMerken
BSW und Linke bejubeln Interview„Dumm, wenn man Beiträge nicht liest“ – Melnyks Worte sorgen für WirbelAndrij Melnyk hat in einem Interview eigentlich nicht viel Neues gefordert. Dennoch herrschte am Wochenende helle Aufregung.VonDavid SchmitzMerken
Sparen bei der PolizeiReul schaut aufs Geld – und hinterfragt Polizei-Anoraks und AutosZwischen Kosteneinsparungen und Investition in Sicherheit manövriert Innenminister Herbert Reul die NRW-Polizei durch eine finanzielle Herausforderung.VonTobias BlasiusMerken
Brisante Reise des KremlchefsEhrengarde statt Handschellen für Putin – Todesdrohung aus MoskauDer Kremlchef besucht die Mongolei, die ihn eigentlich festnehmen müsste. Aus Moskau kommen Drohungen gegen die IStGH-Richter.VonDavid SchmitzMerken
Stimmung vor BundestagswahlLandtagswahl in Thüringen und Sachsen startet – AfD hofft auf RekordEs sind zwei Landtagswahlen in nicht sehr großen Bundesländern. Aber sie haben es in sich. Das Parteiensystem ist in Wallung – ein Fingerzeig für den Bund?Merken
Dnipro stellt sich vorDas ist Kölns neue Partnerstadt in der Ukraine„Dnipro ist eine ganz, ganz tolle Stadt“, schwärmt eine junge Ukrainerin. Am Mittwochabend wird Dnipro die 23. Kölner Partnerstadt.VonDiana HassMerken
Kommentar BSW bei der WahlMachtoptionen, von denen man bei der Linken nicht mehr zu träumen wagtEin Kommentar vonThomas LudwigMerken
Integration trotz HindernissenSo gelingt ukrainischen Geflüchteten die Eingliederung in den Kölner ArbeitsmarktVonGabi BosslerMerken
3,5 Millionen Euro mehrKönigswinter verzeichnet sattes Plus bei der GewerbesteuerVonCarsten Schultz Merken
Kämpfe ums ukrainische Tschassiw Jar„Wer sich den Russen ergibt, zögert nur seinen Tod hinaus“VonMichael ClasenMerken
Nicht bezahlbarSankt Augustin steht vor größter Krise des Wohnungsbaus seit dem Zweiten WeltkriegVonRalf Rohrmoser-von Glasow Merken
Ukraine KriegWo die Russlandfreunde wohnen – ein Blick auf Deutschlands OstenVonChristoph ZempelMerken
Russland droht dem Westen„Schon eine Möglichkeit, eine andere Front aufzumachen“VonRaimund NeußMerken
Viele Container ohne StromFlüchtlingsunterkunft in Lindlar kann nur halb genutzt werdenVonMichael LenzenMerken
Kommentar Putin löst Verteidigungsminister Schoigu abWarum Russland im Ukraine-Krieg auf einen Wirtschaftsfachmann setztEin Kommentar vonRaimund NeußMerken
Stubb zu Besuch in BerlinSteinmeier betont: „Finnlands Nato-Mitgliedschaft macht Europa sicherer“Merken
Gas bereits im ersten Weltkrieg eingesetztUSA überzeugt: Russland hat chemische Waffe in der Ukraine eingesetztVonPeter StroßMerken
Geheime Unterlagen enthülltHabeck-Mitarbeiter sollen Warnhinweise zu Atom-Ausstieg ignoriert habenMerken