Schon bevor sich die Ampel mit der neuen Trinkwasserverordnung aus dem Umweltministerium befasst hat, gibt es Streit. Wasserverbände warnen vor Aufwand und Bürokratie. Wird Wasser bald teurer?
Die Proteste der „Letzten Generation“ sorgen bundesweit für Aufregung – und für Wut etwa bei jenen, die deshalb stundenlang im Stau stehen. Politischer Profiteur scheint die AfD zu sein. Wie kann das sein?
Nikki Haley, ehemals UN-Botschafterin für Donald Trump, hat hehre Pläne bekannt gegeben: Die Republikanerin strebt nach dem höchsten Amt der USA, der Präsidentschaft. Damit tritt sie gegen Trump an.
Die Sanktionen waren schnell beschlossen und bald soll ein weiteres Paket folgen. Doch die russische Wirtschaft hat nur gering gelitten. Wie die Sanktionen wirken oder nicht, zeigt unsere Analyse.
Die US-Regierung soll verschleiert über ein Netzwerk von Konten Meinungen manipuliert haben. Twitter soll darüber Bescheid gewusst haben, aber dennoch nichts unternommen haben.
Vandalismus und Randale gedeihen immer dort besonders gut, wo sich Bürger in sozial prekären Lebenssituationen befinden. Neben deutschen Krawallmachern finden sich auch viele junge Einwanderer.
Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, sieht den Schlüssel zum Ende des Ukraine-Krieges in Verhandlungen und einen Nato-Beitritt der Ukraine als Beitrag zum Schutz Europas.