Nordrhein-Westfalen verzeichnet einen deutlichen Anstieg an Straftaten in Schulen und auf Pausenhöfen. Das geht aus einer aktuellen Statistik des NRW-Innenministeriums hervor.
Die Pläne der Bundesregierung zum beschleunigten Ausbau bestimmter Autobahnabschnitte haben die NRW-Grünen über Nacht in erhebliche Turbulenzen gestürzt.
Früher galt er als stiller Maschinist der Macht in der NRW-Regierungszentrale. Jetzt ist Nathanael Liminski nicht nur Staatskanzleichef, sondern auch Europaminister.
Die NRW-Polizei tut sich offenbar weiterhin schwer, das zentrale Wahlversprechen der schwarz-grünen Landesregierung von 3000 Neueinstellungen pro Jahr zu erfüllen.
Unter Verkehrswende stellen sich die Grünen eigentlich etwas anderes vor: 144 Autobahnprojekte will der Bund mit Vorrang vorantreiben – davon allein 66 in NRW. Was bedeutet das für das schwarz-grüne Bündnis in Düsseldorf?
Ein offensichtlich heimtückisch geplanter Mord: Erschreckende Details zum Tod von Luise aus Freudenberg kommen ans Licht, auch wenn Polizei und Staatsanwaltschaft nach wie vor keine Informationen zum Tathergang herausgeben.
Während der Corona-Pandemie wurde nicht erfasst, wie oft der Unterricht in NRW ausgefallen ist. Doch dies geschieht noch immer nicht. Dafür erntet nun Dorothee Feller Vorwürfe.