„Der Grosse kölsche Countdown“ lockt in diesem Jahr wieder mit allen Stars des Kölner Karnevals.
11.11 im Tanzbrunnen Köln„Ein ganz besonderer Countdown, den es nur einmal geben wird“

Jeck aber familienfreundlich soll auch in diesem Jahr wieder im Tanzbrunnen gefeiert werden.
Copyright: Nabil Hanano
Wenn am Elften Elften dieses Jahres 11.111 Menschen zusammenkommen, um den Start der Karnevalsession im Tanzbrunnen zu feiern, freut sich nicht nur der Präsident der veranstaltenden Karnevalsgesellschaft „Die Grosse von 1823“ Joachim Zöller. Auch die Künstler betonen, wie gut ihnen das Event mit familiärer Atmosphäre gefällt. „Ich würde als Besucher immer lieber hier feiern, denn das Sicherheitsgefühl ist einfach gewährleistet“, sagt Kurt Feller von den Räubern. Mit seiner Band ist er neben vielen anderen kölschen Gruppen, Teil des Programms.
Mit dem Sicherheitsgefühl meint Feller nicht nur die familienfreundliche Atmosphäre der Veranstaltung „Der Grosse kölsche Countdown“, sondern auch, dass nicht die volle Kapazität der Location ausgeschöpft wird. „Insgesamt passen 16.000 Menschen auf das Gelände des Tanzbrunnens, doch wir entscheiden uns jedes Jahr für 11111“, erklärt Zöller. Auf harten Alkohol verzichten die Veranstalter. Vielmehr wolle man einen Ort für Familien kreieren, bei dem der Spaß am Feiern anstelle von Alkoholexzessen im Mittelpunkt steht.
Elfter im Elften 2025: Stars des Kölner Karnevals
Mit bekannten Bands wie Brings, Höhner, Paveier, Räuber, Kasalla und Cat Ballou vereint das Event die Stars des Kölner Karnevals in festivalartiger Atmosphäre. Denn ab Ende September beginnen die Umbauarbeiten an der Hauptbühne des Tanzbrunnens, sodass die Bühnen für die Auftaktveranstaltung auf dem Rasenplatz des Geländes aufgebaut wird. „2025 wird ein ganz besonderer Countdown, den es in dieser Form nur einmal geben wird“, freut sich Zöller.
Alles zum Thema Tanzbrunnen
- Leser-Aufruf Hier bewerben und einen Platz für Linus Talentprobe gewinnen
- Triathlon in Köln Neue Radstrecke führt am Sonntag zum Fühlinger See
- Von Ayliva bis Tommy Engel Für diese Konzerte im September in Köln sind noch Tickets erhältlich
- Die Mutter aller Castingshows Karten für Linus Talentprobe im Tanzbrunnen gewinnen
- Festival Stadt ohne Meer Berq zieht die Zuschauenden am Tanzbrunnen in seinen Bann
- Auftritte von Fanta Vier und Provinz Wie die Kölner Galopprennbahn zur Open-Air-Spielstätte wurde
- Tom Gaebel blickt auf 50 Jahre zurück „Das Gloria ist für mich ein besonderer Ort“
Die Besuchenden werden teils auf Rasenfläche, teils auf Beton stehen. Das Feiervolk in den ersten Reihen bleibt auch bei Regen trocken, denn dort wird der Einsatz eines Magic Sky Schirms (deutsch: Magischer Himmelsschirm) vor Wind und Wetter schützen. Der Schirm ist durchsichtig und sorgt so dafür, dass die Festival-Atmosphäre unter freiem Himmel erhalten bleibt.
Tickets gibt es für 39,50 Euro und ermäßigt für 15,90 Euro. Die VIP-Tickets kosten 139,95 Euro und enthalten Essen und Getränke. Wer sich dieses Jahr direkt vor Ort entscheidet, beim nächsten Mal auch dabei zu sein, bekommt das Ticket vergünstigt. Ein Kontingent von 1000 Tickets ist dafür vorgesehen.