Serie zu WochenmärktenDienstags und freitags beleben Händler den Pulheimer MarktplatzViele Händler bieten ihre Waren schon seit Jahrzehnten auf dem Wochenmarkt an. Er findet dienstags und freitags von 8 bis 13 Uhr statt.VonMaria MachnikMerkenMerken
VeedelstrefffMit den „kleinen Problemchen“ direkt zum OrdnungsamtAuf dem Veedelstreff mit Ordnungsamtleiter Ralf Mayer in Riehl können Kölnerinnen und Kölner Sorgen und Wünsche anbringen.VonElena KugelmeierMerkenMerken
Serie Gastro erlebenIm „Riphahn“ in Köln reist man kulinarisch gen FrankreichDas Kölner Restaurant „Riphahn“ bietet seinen Gästen ein authentisches französisches Erlebnis mit einer Terrasse, die an die Atmosphäre der Bretagne erinnert und Spezialitäten der französischen Küche serviert.VonMartina WindrathMerkenMerken
Region im FokusStiftung des 1. FC Köln will sich auf eigene Projekte konzentrierenMit einem jährlichen Spendenaufkommen von über 700.000 Euro zählt die Stiftung zu den erfolgreichsten unter den deutschen Fußballclubs. Die jüngsten Aktivitäten liegen im Bereich Inklusion und regionaler Förderung.VonThorsten MoeckMerkenMerken
Niehler WochenmarktGemälde von Alt St. Katharina in Niehl für 333,33 Euro versteigertFür 333,33 Euro zugunsten des guten Zwecks hat Stefan Salz das Bild der Kirche Alt St. Katharina, gemalt von Wolfgang Schieffer, ersteigert.VonBernd SchöneckMerkenMerken
„Warten auf Walter“Ehemalige Wochenmarkthändlerin stellt Kurzgeschichten-Sammlung vorSlavica te Kaat hat ihr zweites Buch veröffentlicht. „Warten auf Walter“ umfasst elf Kurzgeschichten.VonBernd SchöneckMerkenMerken
„Kartoffeln sind mein Leben“Kartoffelhändler stand fast 30 Jahre auf dem Sürther WochenmarktNach fast 30 Jahren auf dem Sürther Wochenmarkt und 40 Jahren als Kartoffelhändler, tritt Witold Ulcyfer in den Ruhestand. Die Nachfolge ist geregelt.VonInge SwolekMerkenMerken
Interview Annette Imhoff„Die Hohe Straße ist schon an vielen Stellen vergammelt“Annette Imhoff spricht im Interview über Kölner Staus, warum sie zum Einkaufen lieber nach Düsseldorf fährt und wie oft sie am Schokobrunnen nascht.VonJens MeifertMerkenMerken
Großmarkt KölnSPD, Linke und FDP warnen vor dem Ende des Großmarkts und den FolgenDer Rat der Stadt könnte am Donnerstag eine Grundsatzentscheidung zur Zukunft des Großmarkts treffen, mit den entsprechenden Konsequenzen.VonMoritz A. RohlingerMerkenMerken
Strenge Auf- und Abbau-ZeitenHändler klagen über Zeitdruck und Sanktionen auf Nippeser WochenmarktDie Händler auf dem Nippeser Wochenmarkt sind in Sorge: Wer sich nicht an die eine Stunde Auf- und Abbauzeit hält, wird sanktioniert.VonBernd SchöneckMerkenMerken
Kritik aus Köln„Bezahlkarte ist ein echter Integrationshemmer“Eine geplante Bezahlkarte für Asylbewerber ruft Kritiker auf den Plan: Sie sei nicht vereinbar mit dem Recht auf Selbstbestimmung.VonGabi BosslerMerkenMerken
„Verpflichtung meiner Generation“Sürtherin will „Omas gegen rechts“ im Kölner Süden aufbauen„Alt sein heißt nicht stumm sein“– diesen Grundsatz haben sich „Omas gegen rechts“ auf die Fahnen geschrieben. Gabriele Teuber wird jetzt im Kölner Süden aktiv.MerkenMerken
„Regionalität wird wichtiger“Spargel, Erdbeeren, Pfingstrosen – auf Kölner Wochenmarkt ist der Frühling zu spürenMerkenMerken
Abhilfe in SichtVerfallenes WC-Häuschen in Longerich soll durch mobile Toilette ersetzt werdenVonBernd SchöneckMerkenMerken
Gefahr in Köln-RodenkirchenLose Pflastersteine auf dem Maternusplatz führen häufig zu StürzenVonSandra MildenMerkenMerken
Rievkooche in Köln11 Orte, an denen es leckere Reibekuchen gibtVonKatrin Reiche und Laura KlemensMerkenMerken
„Alle genießen den kleinen Freitag“Viele Besucher kommen zum ersten Abendmarkt in ZollstockVonStephanie BrochMerkenMerken
Frisch und lecker 15 Geschäfte und Marktstände mit frischem Fisch in KölnVonStephanie Broch, Uwe Schäfer, Christopher Dröge, Julian Stopa, Bernd Schöneck, Heribert Rösgen, Susanne Esch , Sandra Milden und Hans-Willi HermansMerkenMerken
Verkehrsversuch in Köln-NippesStraßen um Wilhelmplatz sollen zu Marktzeiten gesperrt werdenVonBernd SchöneckMerkenMerken
Mini-Biwak im RegenRote Funken starten Kölner Veedelstour mit Dreigestirn in RodenkirchenVonSandra MildenMerkenMerken
Bar des JahresWarum das „Suderman“ im Agnesviertel so gut im Veedel ankommtVonRonja WirtsMerkenMerken
Gastro-Tipp in Köln„Knödelfein“ interpretiert den klassischen Knödel neuVonSimon WestphalMerkenMerken
„Der ist einfach furchtbar“Kölner IG will Zollstocker Wochenmarkt verbessernVonSandra MildenMerkenMerken
Händler sollen auf Köln-Zündorfer GroovDie perfekte Idylle für einen WochenmarktVonRené DenzerMerkenMerken
Neustart am HolunderwegNümbrecht mit Bestnote für Oberberg beim Heimat-CheckVonJens HöhnerMerkenMerken