Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Köln
Lindenthal
Lindenthal
Kühles Köln
Das Römergrab in Weiden ist ein unterirdisches Ausflugsziel
Im Sommer können zu Hause gebliebene Kölner in der römischen Grabanlage in Weiden nicht nur abkühlen, sondern auch in die Vergangenheit reisen.
Von
Susanne Esch
Merken
Merken
Risse in der Wohlstandsfassade
Auch im Kölner „Reichenviertel“ Lindenthal gibt es immer mehr Bedürftige
In Lindenthal geht es den Bewohnern gut, lautet die gängige Meinung. Doch auch dort gibt es immer mehr Bedürftige und Wohnungslose. Ein Ortsbesuch.
Von
Thomas Dahl
Merken
Merken
Stadtbahnverkehr
Die Endhaltestelle der Linie 13 „Sülzgürtel“ wird neu gebaut
Die Haltestelle „Sülzgürtel“ wird ab 2026 neu gebaut. Ob und inwieweit Fahrgäste dann weiter von der Linie 13 auf die 18 umsteigen können, ist noch offen.
Von
Susanne Esch
Merken
Merken
Grüner Radeln in der „Weststadt“
Die „Low Line“ soll eines Tages Müngersdorf mit Ehrenfeld verbinden
Durch Müngersdorf, Braunsfeld und Ehrenfeld soll künftig die Low Line führen, eine begrünte Fuß- und Radroute durch die entstehende „Weststadt“.
Von
Susanne Esch
Merken
Merken
Lauter Knall zu hören
Weltkriegsbombe in Köln-Lindenthal erfolgreich entschärft
Weil sich ein Anwohner plötzlich nicht mehr sicher war, ob er seinen Herd ausgemacht hatte, verzögerte sich die Entschärfung am Ende noch einmal.
Von
Peter Stroß
Merken
Merken
Mein Veedel
Mit „Malle Anja“ durch Lindenthal – von der Schülerband zu Ballermann-Stars
Die fünf Jungs von „Malle Anja“ fingen als Schüler an, Musik zu machen. Jetzt treten sie regelmäßig im „Bierkönig“ auf.
Von
Lioba Lepping
Merken
Merken
Vorgärten in Klettenberg
Anwohner wünscht sich höhere Hürden für Versiegelung
Einige Eigentümer haben aus ihren Vorgärten Parkplätze gemacht. Ein Klettenberger möchte, dass dies erschwert wird und bittet die Politik um Hilfe.
Von
Susanne Esch
Merken
Merken
Bombenfund
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Evakuierung in Köln-Lindenthal
Die Vorbereitungen laufen seit vergangener Woche: Am Donnerstag wird eine Fünf-Zentner-Bombe in der Nähe der Uniklinik entschärft. Die wichtigsten Fragen zur Evakuierung.
Von
Timo Schillinger
Merken
Merken
Bombenentschärfung
Uniklinik Köln evakuiert Gebäude - Rund 50 Intensivpatienten werden weiter betreut
An diesem Donnerstag wird in unmittelbarer Nähe zur Kölner Uniklinik eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Die Evakuierung der Gebäude läuft - eine logistische Mammutaufgabe.
Von
Verena Schüller
Merken
Merken
Nutzungsgebühren in Köln
Geflüchtete zahlen 1600 Euro für Unterkunft – Mietforderung der Stadt sind oft hoch
Vertreter Kölner Willkommensinitiativen informierten über die Praxis der Stadt, geflüchtete Menschen für ihre Unterkünfte bezahlen zu lassen.
Von
Susanne Esch
Merken
Merken
Blindgänger in Köln
Fünf-Zentner-Bombe nahe Uniklinik entdeckt – Entschärfung kommende Woche
In Köln-Lindenthal ist an der Uniklinik eine Fünf-Zentner-Weltkriegsbombe gefunden worden. Der Blindgänger muss im Laufe der Woche entschärft werden.
Merken
Merken
„Leichtfüßig“ in Köln-Sülz
Verein 68elf zeigt in seiner neuen Ausstellung vor allem Schwereloses
16 Künstlerinnen und Künstler präsentieren 24 Werke aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Fotografie, Collage, Installation und Mixed Media.
Von
Thomas Dahl
Merken
Merken
Ausstellung in Köln-Sülz
Nikolaus Heidelbach zeigt gruselige Bilder
Gemeinsam mit Ole Könnecke hat der Illustrator Nikolaus Heidelbach das Buch „Gutenachtgeschichten für Celeste“ kreiert. Bilder sind jetzt im Freiraum zu sehen.
Von
Susanne Esch
Merken
Merken
Büchereien
Die letzte Stadtteilbibliothek im Stadtbezirk Lindenthal ist geschlossen
Seit letztem Sommer ist die Stadtteilbibliothek in Sülz geschlossen – nach den Ferien soll sie wieder öffnen.
Von
Susanne Esch
Merken
Merken
Kommentar zur Gleueler Wiese
Der Antrag zum Sonderrecht ist abenteuerlich
Die Wiese darf nicht dem BUND übertragen werden, findet Lokalchef Jens Meifert. Die Politik muss die Hoheit behalten.
Von
Jens Meifert
Merken
Merken
Querparken wird geahndet
Radelnde haben künftig Vorfahrt auf der Petersbergstraße in Klettenberg
Die Petersbergstraße wird zur Fahrradstraße. Dafür wird auf das Kopfsteinpflaster eine Asphaltdecke gelegt und das Querparken unterbunden.
Von
Susanne Esch
Merken
Merken
„Grünzug“ in Köln-Weiden
Garten Müller bleibt vorerst am gewohnten Standort
Der Weidener Gartenbetrieb Müller hat sein Gelände verkauft. Der Vertrag wird aber erst wirksam, sobald eine Baugenehmigung vorliegt.
Merken
Merken
Kölner Weststadt
Die Ehrenfelder „Low Line“ soll eine grüne Meile werden – wie in New York
Der „Low Line Linear Park“ soll ein drei Kilometer langer Rad- und Fußweg durch die „Weststadt“ werden. Jetzt gibt es Neues zum Konzept.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Merken
Gründe ähnlich
Gleich zwei Lokale mit bürgerlicher Küche schließen in Köln-Sülz
Jan Welbers und Ralf Hötgen erklären, warum sie ihre Lokale in Sülz aufgeben müssen.
Von
Susanne Esch
Merken
Merken
Melatenfriedhof in Köln
Grab des Kölner Radsportlers Albert Richter saniert
Der Verein „Racing Team Cölle dasimmerdabei“ (RTC DSD) hat über Crowdfunding die Arbeiten finanziert.
Von
Verena Schüller
Merken
Merken
Hunsrück verbindet
Zwei Künstler stellen im Sülzer Freiraum aus
Michaela Müller und Jürgen Cullmann kennen sich seit 30 Jahren. Jetzt laden sie zu einer gemeinsamen Ausstellung in die Galerie Freiraum in Sülz
Von
Susanne Esch
Merken
Merken
Geschäftsaufgabe
Buchhandlung Olitzky in Klettenberg schließt nach Jahrzehnten
Der kleine Buchladen Olitzky in Sülz/Klettenberg, geführt von Nora und Manfred Ruland, schließt nach Jahrzehnten – eine Institution geht.
Von
Susanne Esch
Merken
Merken
Auf Areal von Gartenbetrieb
Streit über den Neubau von hunderten Wohnungen in Weiden
Lindenthaler Bezirksvertreter wollen das Areal des Gartenbetriebs Müller in die Landschaftspark-Planung aufnehmen. Ein Investor plant dort Wohnungen.
Von
Susanne Esch
Merken
Merken
Lindenthal feiert
Zum dritten Mal luden Geschäftsleute zum Familien- und Veedelsfest
Das Lindenthaler Familien- und Veedelsfest zog mit einem großen Spieleland, Verkaufs- und Infoständen Tausende Besucher auf die Dürener Straße
Merken
Merken
Hilfsprojekt
Sülzer Kinderärztin hilft als „German Doctor“ in Kenia
Helena Sauter ist Kinderärztin an der Uniklinik und hat sechs Wochen in einer Ambulanz in Kenia gearbeitet – und möchte das wieder tun.
Von
Susanne Esch
Merken
Merken
Für Kinder in Köln
Casamax-Theater zeigt „Mein Freund, der Baum, sieht rot“
Das neue Stück über die Schicksalsgemeinschaft eines Baumes und eines Eichhörnchens sensibilisiert Kinder für den Umweltschutz und den Wert von Freundschaft.
Merken
Merken
70 Anmeldungen zu viel
Reker macht Hoffnung auf weiteren Förderschul-Standort
Gebäude sind marode, Plätze fehlen: Die Stadt will jetzt einen weiteren Standort schaffen für Förderschulen im Bereich Geistige Entwicklung.
Von
Hans-Willi Hermans
Merken
Merken
Platzbenennung
„Klettenplätzchen“ wird zum „Barbara-Precht-von-Taboritzki-Platz“
Der kleine Platz an der Kreuzung Breiberg-, Hardt- und Petersstraße soll nach einer engagierten Klettenbergerin benannt werden.
Von
Susanne Esch
Merken
Merken
Für den guten Zweck
Robin Pfleger erläuft 2600 Euro für das Kölner Frauenhaus
Der Kölner Robin Pfleger lief 147 Kilometer um den Decksteiner Weiher, um Spenden für das Kölner Frauenhaus zu sammeln.
Von
Marius Fuhrmann
Merken
Merken
Unfall in Köln
Fußgänger von Auto in Lindenthal angefahren
Ein Unfall in Köln-Lindenthal legte am Donnerstagmorgen (5. Juni) kurzfristig den KVB-Bahnverkehr lahm.
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X
Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Bonusprogramm
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren