Zum 40. Geburtstag des Overather Frühlings veranstaltet der Stadtmarketingverein OVplus ein abwechslungsreiches Programm.
SonderausstellungOverather Frühling zeigt Oldtimer und Youngtimer

Im vergangenen Jahr war die Veranstaltung gut besucht.
Copyright: OVplus Stadtmarketing
Am 4. Mai findet von 11 bis 19 Uhr zum 40. Mal der Overather Frühling statt. Den runden Geburtstag wolle der Verein Stadtmarketing OVplus nutzen, um ein besonderes Programm anzubieten, berichtete Andreas Koschmann, erster Vorsitzender des Vereins.
Der Overather Frühling sei für seine große Auto- und Gewerbeshow auf dem Steinhofplatz und der Hauptstraße, die dafür extra gesperrt wird, und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm bekannt. Außerdem werde es auch wieder eine Gastromeile auf dem Bahnhofplatz und den Trödelmarkt „An den Gärten“ und auf dem Busbahnhof geben. Auch die Geschäfte öffnen am Sonntag wieder. Zusätzlich zu dem üblichen Programm werde es dieses Jahr auf dem Steinhofplatz in Kooperation mit dem MSC Heiligenhaus als Hommage an 40 Overather Frühlinge eine Ausstellfläche für Youngtimer geben.
Zu sehen sind der Mercedes Benz 450 SLC und der Opel Kadett B
Der Overather Frühling startete 1983 als reine Verkaufsshow der örtlichen Autohäuser auf dem Steinhofplatz. Mit der Sonderausstellung für Oldtimer und Youngtimer wollen die Veranstalter und der MSC Heiligenhaus an die Ursprünge der Veranstaltung erinnern. Mitglieder des Vereins und Privatpersonen werden der Öffentlichkeit ihre „Schätzchen“, wie die Autoliebhaber sie nennen, zeigen. Unter anderem werde es den Mercedes Benz 450 SLC, Alfa Romeo Spider 2.0, Opel Kadett B, Nash Metropolitan Cabriolet, Renault R4 (R1120) oder VW Käfer 1302 LS Cabrio zusehen geben.
Alles zum Thema Kölsch
- Gaffel Shop 10% Rabatt sichern
- Rund um Köln Hier tafelt man in historischen Mauern der Region
- Weiberfastnacht Bei der Rundschau-Party feiert die Prominenz der Stadtgesellschaft
- Gastro im Rheinland 5 Brauhäuser in der Region, die deftig und vegetarisch können
- Serie Rheinische Tafel Lieblingsplatz im Porzer Wirtshaus
- „Rheinische Tafel“ Haus Stolzenbach serviert Damwild aus eigenem Gehege
- Rheinische Tafel WirtzHaus in Wesseling ist für deftige saisonale Gerichte bekannt
Eine weitere Besonderheit: Wie berichtet werden OVplus und der Overather Kneipenchor (OKC) mit seiner Live-Band am Vorabend zusammen mit befreundeten Künstlerinnen und Künstlern ein Benefizkonzert für den guten Zweck auf die Bühne bringen.
Auf der Bühne werden Lieder von BAP und den Toten Hosen gespielt
Auf einer Bühne sei ab 12 Uhr ein Bühnenprogramm mit Interviews und Livemusik geplant. Unter anderem spiele das Dixie-Marching-Trio „Swingende Gärtner“ Jazzmusik und die RSW-Band präsentiere Rock-Pop Cover auf Deutsch. Darunter werden unter andrem Songs von Udo Lindenberg, BAP, Grönemeyer und den Toten Hosen sein.
Ab 15 Uhr werde die Bühne wieder frei für die Newcomer der Stadt gemacht. Die Zumba Kids aus dem Sülztal, Showtanz vom SSV Overath, die kleine Tanzgarde der KG Jecke Märjelingener und die Sternschnuppen vom TuS Marialinden zeigen, was sie können.
Currywurst und Asia Food gibt es auf der Gastromeile
Auf der Gastromeile werde es wieder Essen der vor Ort ansässigen Restaurants geben, einige eröffneten auch extra ihre Türen und Terrassen für die Veranstaltung. Zusätzlich soll es Spießbraten, Bratwurst, Currywurst und Pommes, frische Reibekuchen, Asia Food und dazu Kaffee und Waffeln geben. Aus der Gaffel Factory im Zentrum werde neben Cola, Fanta, Wasser und Fassbrause auch Gaffel Kölsch aus den Hähnen fließen.
Die Overather könnten das Fest zu Fuß oder mit dem Auto erreichen. Es gebe ausreichend kostenfreie Parkplätze in der Nähe.