Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Bonusprogramm
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Köln
Rodenkirchen
Rodenkirchen
Café in Köln-Zollstock
Das „Lalibee“ macht wach mit „Cowboy Coffee“
Das Lalibee hat erst wenige Wochen geöffnet, doch Befkadu „Alex“ Alemyehu hat dank seiner unkomplizierten Art bereits viele Fans im Veedel.
Von
Stephanie Broch
Merken
Merken
So wohnt Köln im Hahnwald
Wenn das Zuhause zum privaten TV-Studio wird
Kati Conrads arbeitete für den Shoppingsender QVC, jetzt ist ihr Zuhause ihr TV-Studio. Sie verkauft alles vom Rollrasen bis zur Giraffen-Lampe.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Auf dem Südfriedhof
Zwei Gärtner halten die Commonwealth-Gräber in Zollstock in Schuss
Der britische Ehrenfriedhof beeindruckt mit gepflegter Gestaltung – zwei Gärtner halten das Areal, das in britischem Besitz ist, in Topform.
Von
Stephanie Broch
Merken
Merken
Entwicklungshelfer
Versierte Kölner Rentner im Einsatz – SES vermittelt Ruheständler als Experten weltweit
Die Organisation Senior Expert Service (SES) mit Sitz in Bonn vermittelt Ruheständler in mehr als 170 Länder. Drei Beispiele aus dem Kölner Süden.
Von
Inge Swolek
Merken
Merken
Kleinod in Köln
Der Raderberger Klostergarten ist eine Oase für Mensch und Tier
Seit jeher bauen Mönche und Nonnen Gemüse, Obst und Heilpflanzen an. Die Benediktinerinnen in Raderberg nehmen außerdem noch Kühe als Pensionsgäste auf.
Von
Stephanie Broch
Merken
Merken
Bodenverbesserung schreitet voran
Gemeinschaftsgarten „Neuland“ in Bayenthal wird essbare Stadt
Anfang 2024 zog das ökosoziale Gartenprojekt „Neuland“ auf sein neues Gelände in Bayenthal. Noch wird der Boden für den Waldgarten vorbereitet.
Von
Stephanie Broch
Merken
Merken
Spatenstich
Bauarbeiten für Trinkwasserleitung in Rodenkirchen bringen Einschränkungen
Für Jahrzehnte soll mit der Verlegung einer neuen Trinkwasserleitung in Rodenkirchen die Versorgung für die Stadt gesichert sein.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Kölner Ehrenamtspreis
Anne Merkenich setzt sich seit über 50 Jahren für ihre Mitmenschen ein
Die Kölnerin erhält für ihr langjähriges Engagement den Sonderpreis der diesjährigen Ausgabe von „KölnEngagiert“.
Von
Amelie Rosée
Merken
Merken
Ursache wird untersucht
Kaninchensterben im Vorgebirgspark in Zollstock besorgt Hundehalter
Hundehalter in Zollstock sind in den vergangenen zwei Wochen vermehrt tote Kaninchen aufgefallen. Das Veterinäramt der Stadt untersucht nun ein totes Tier.
Von
Stephanie Broch
Merken
Merken
Seltenes Handwerk
„Das Plastik der Antike“ – Kölnerin fertigt Reproduktionen aus Knochen
Laura de Luca arbeitet als Elfenbeinschnitzerin mit Rinderknochen an historischen Rekonstruktionen und Schmuck, oft für Museen und Sammler.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Gebäude gesucht
Tierschützer wollen freilaufende Katzen vom Kölner Großmarkt retten
Seit vielen Jahren leben freilaufende Katzen auf dem Kölner Großmarkt. Ende des Jahres wird dort der Betrieb eingestellt. Tierschützer wollen sie retten.
Von
Stephanie Broch
Merken
Merken
Lokalpolitiker unterstützen Bürgereingabe
Mutter fordert sicheren Schulweg in Zollstock
Eine Zollstockerin fordert per Bürgereingabe eine Querungshilfe auf dem Zollstocksweg als Schutz für Grundschüler und weitere Zufußgehende. Trotz Ablehnung der Verwaltung konnte sie eine Mehrheit der Bezirksvertreter von ihrem Anliegen überzeugen.
Von
Stephanie Broch
Merken
Merken
Modeschöpferin aus Köln
Claudia Lanius öffnet Pop-up-Outlet in Rodenkirchen
Claudia Lanius hat ein Pop-up-Outlet an der Hauptstraße in Rodenkirchen eröffnet. Hier gibt es vergünstigte Teile aus ihren Vorjahreskollektionen.
Merken
Merken
Neuer Anlauf der Lokalpolitiker
Ist der Zollstocker Wochenmarkt zu retten?
Kaum Stände, wenig Besucher, viel freier Platz – der Zollstocker Wochenmarkt ist ein wahres Trauerspiel. Jetzt soll die Verwaltung ein neues Konzept für den Donnerstagsmarkt entwickeln.
Von
Stephanie Broch
Merken
Merken
Karneval im Kölner Süden
Zollstocker Verein sichert seine Existenz und den Dienstagszug
Die Freunde des Zollstocker Dienstagszugs sind gerettet. Nachdem die Auflösung des Vereins drohte, konnte nun ein neuer Vorstand gewählt werden.
Von
Stephanie Broch
Merken
Merken
Straßenfest in Rodenkirchen
„Sommertage“ sollen diesmal familiärer sein
Bei den Rodenkirchener Sommertagen herrscht Straßenfestatmosphäre mitten im Veedel. Die nächste Ausgabe am 5. Juli soll familiärer werden.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
„Wirklich nicht ungefährlich“
Seniorenvertretung fordert breitere Gehwege auf Rondorfer Hauptstraße
Enge Bürgersteige zwingen Senioren auf die Straße. Eine Fahrbahnverengung könnte Abhilfe schaffen.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Raderthaler Straße
Parken außerhalb des Halteverbots erlaubt
Parken im Wendehammer, erlaubt oder nicht? In der Raderthale Straße ist es erlaubt, vorausgesetzt Feuerwehr- und Müllfahrzeuge werden nicht behindert.
Von
Stephanie Broch
Merken
Merken
Neue Räume gesucht
„Frauengedächtnis der Stadt“ muss Domizil in Zollstock verlassen
Nach nur drei Jahren am Höninger Weg muss sich der Frauengeschichtsverein nach einer neuen Bleibe umsehen. Zum Ende des Jahres endet der Mietvertrag.
Von
Stephanie Broch
Merken
Merken
Vom Labor zur Gastronomie
Ehemalige Kneipe ist jetzt Generationentreff in Rondorf
Das Lifetime House vereint Café, Bar und Rondorfs kleinsten Buchladen – und ist ein Herzensprojekt zweier ehemaliger Pharmazie-Mitarbeiter.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Wohnpark Bayenthal
Ältere Mieter sind wegen defekter Aufzüge in ihren Wohnungen gefangen
Im Wohnpark Bayenthal kommt es ständig zu Problemen mit den Aufzügen. Über Pfingsten fielen in der Krohstraße 2 alle Aufzüge für vier Tage aus.
Von
Stephanie Broch
Merken
Merken
Blindgänger in Rodenkirchen
Bombenfund in Köln – Entschärfung erfolgreich
Im Kölner Süden ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Etwa 20 Menschen waren von Evakuierungen betroffen.
Merken
Merken
Spende ans Elternhaus krebskranker Kinder
Tomatenpflanzen eines Kölners bringen 7000 Euro Erlös
Seit Jahren züchtet der Meschenicher Günter Stadtfeld in seinem Schrebergarten in Zollstock Tomatenpflanzen und gibt diese gegen Spenden ab.
Von
Stephanie Broch
Merken
Merken
So wohnt Köln
Paar macht aus 110 Jahre alter Ruine ein Traumhaus mit Rheinblick
Anne Robert und Rolf Koch haben in Weiß aus einer Ruine einen Traum von Wohnhaus geschaffen. Alle vier Etagen bis zum Wohnturm haben Rheinblick.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Mein Veedel
Jürgen Becker liebt Ordnung und Anarchie in Zollstock
Einen Teil seiner Kindheit verbrachte der Kabarettist Jürgen Becker in Zollstock. Er schätzt das Veedel wegen seiner Mixtur aus Anarcho-Charme und Siedlungscharakter.
Von
Lioba Lepping
Merken
Merken
Gedenken an junge Verkehrsopfer
Kölnerin unterstützt Fotoprojekt in Paris
Die Kölnerin Andrea Radermacher, Mutter eines jungen Unfallopfers, unterstützt ein internationales Fotoprojekt, das in Paris stattfinden wird.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Radwege in Zollstock sollen saniert werden
Radfahrer sollen am Gürtel nicht auf der Straße fahren
Am Gürtel zwischen Zollstock, Raderberg, Raderthal und Marienburg dürfen Radfahrer die Fahrbahn benutzen. Jetzt sollen die Radwege saniert werden.
Von
Stephanie Broch
Merken
Merken
Köln-Rodenkirchen
Quartiersplatz „Neue Mitte Michaelshoven“ soll größer werden
Um den Quartiersplatz zu erweitern, müsste aber die Eygelshovener Straße im vorderen Verlauf eine andere Streckenführung bekommen.
Von
Sandra Milden
Merken
Merken
Radschutzstreifen polarisiert
Anwohner äußern Bedenken zur Umgestaltung Vorgebirgstraße
Die Vorgebirgstraße in Zollstock erhielt einen Radschutzstreifen – eine Info-Veranstaltung bot Raum für Bilanz, Fragen und Anregungen.
Von
Stephanie Broch
Merken
Merken
Palliative Hilfe
20 Jahre Hospiz St. Hedwig in Rondorf – Ein Zuhause in der letzten Lebensphase
Das Alexianer-Hospiz St. Hedwig in Rondorf verbindet Professionalität mit Ehrenamt – und öffnet sich auch für Menschen am Rand der Gesellschaft.
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X