Der 1. FC Köln hat auch sein zweites Spiel nach der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga gewonnen. Die Einzelkritik zum mitreißenden 4:1-Heimsieg gegen den SC Freiburg.
Einzelkritik 1. FC KölnBülter ragt aus furioser FC-Elf heraus - Gutes Debüt von van den Berg

Ein Tor, zwei Vorlagen: FC-Sturmzugang Marius Bülter (r.) war der Mann des Abends in Müngersdorf.
Copyright: Revierfoto/dpa
Marvin Schwäbe: Zeigte einen kleinen Abstimmungsfehler mit Hübers, der einen Folgeeckstoß nach sich zog (9.). Blieb erstaunlicherweise ohne echte Prüfung. Am Gegentor machtlos. Note: 3
Sebastian Sebulonsen: Hielt sich im Gegensatz zu den vorherigen Spielen mit offensiven Vorstößen zurück, machte dafür die rechte Seite zu. Solide Leistung. Note: 3
Rav van den Berg: Der teuerste Zugang des Sommers strahlte bei seinem FC-Debüt enorme Souveränität aus. Beeindruckende Erscheinung. Am Boden und in der Luft kaum zu bezwingen. Note: 2
Alles zum Thema SC Freiburg
- 1. FC Köln Entfesselte Kwasniok-Elf stürmt auf Platz drei
- Einwurf Ex-FC-Scout Carlo Curcio tippt auf ein Remis des 1. FC Köln gegen Freiburg
- Prominenter Neuzugang Ex-Bundesligaprofi Hamadi Al-Ghaddioui wechselt zu Fortuna Köln
- Frauenfußball 1. FC Köln kämpft gegen den Negativ-Rekord
- Frauenfußball 1. FC Köln verpatzt die Generalprobe vor dem Highlight in Müngersdorf
- Transfer-Poker „Ihm steht die ganze Welt offen“ – Kahn adelt Bayer-Star Wirtz
- Bayer 04 Leverkusen Florian Wirtz und Patrik Schick nehmen den SC Freiburg auseinander
Timo Hübers: Wusste mit kompromissloser Zweikampfführung zu gefallen, so etwa bei seiner Ringer-Einlage gegen Höler (9.). Zur Pause geschwächt raus. Note: 2,5
Kristoffer Lund: Interpretierte seine Rolle deutlich offensiver als Sebulonsen und war überall zu finden. Mustergültige Hereingabe auf Thielmann (23.). Note: 2
Isak Johannesson: Spulte ein hohes Laufpensum ab – auch wenn er zunächst recht unauffällig blieb. Belohnte sich für seinen Fleiß, indem er das 2:0 mit einem öffnenden Pass einleitete. Note: 3
Eric Martel: Als einziger Sechser aufgeboten. Hatte trotz einer frühen Gelben Karte (41.) im Zentrum alles im Griff. Note: 2,5
Denis Huseinbasic: Stand bei seinem Saisondebüt überraschend in der Startelf. Fand etwas schleppend rein. Von Kübler aus guter Position geblockt (27.). Note: 3,5
Jan Thielmann: Tauchte nach 23 Minuten frei vor dem Tor auf, schloss aber zu vorsichtig mit der Innenseite ab. Ließ sich davon nicht beirren. Sah und fand Bülter beim 2:0. Erzielte das dritte Tor selbst. Note: 2
Jakub Kaminski: Lauerte beim 1:0 vorausschauend am langen Pfosten und vollstreckte mit einer technisch sauberen Direktabnahme. Ein weiterer starker Auftritt des Polen, der die Kölner Offensive auf ein neues Niveau hebt. Note: 2
Marius Bülter: Der Sturm-Zugang trat nach seinem späten Siegtor in Mainz wie entfesselt auf. Servierte das 1:0 mit einer perfekten Flanke, erzielte das 2:0 per Kopf selbst und bereitete auch das 3:0 vor. Note: 1
Joel Schmied (ab 46.): Kam für Hübers. Holte sich eine schnelle Gelbe Karte ab – seine zweite im zweiten Spiel. Wenig geprüft. Note: 3
Tom Krauß (ab 59.): Ersetzte Huseinbasic. Fügte sich ordentlich ein. Note: 3