Neuausrichtung geplant170 Arbeitsplätze beim Martinswerk in Bergheim in GefahrSinkende Nachfrage und hohe Energiepreise setzen das Werk in Bergheim unter Druck. Die Belegschaft wurde vorige Woche informiert.VonDennis VlaminckMerkenMerken
KohleausstiegEU-Kommission genehmigt Milliardenzahlung an RWEDeutschland darf dem Energiekonzern RWE 2,6 Milliarden Euro staatliche Hilfe für den Kohleausstieg zahlen.MerkenMerken
Rheinisches RevierBraunkohle-Dorf Morschenich wird zum Zukunfts-DorfMorschenich-Alt wird als erster von sechs Orten im Tagebaugebiet des Rheinischen Reviers wiederbelebt. Eine Vereinbarung dazu wurde am Donnerstag unterzeichnet.VonRalf ArenzMerkenMerken
BarbaraempfangRWE Power ist bereit für Gaskraftwerke im Rheinischen RevierBeim Barbaraempfang auf Schloss Paffendorf blickte Vorstandsvorsitzender Frank Weigand zurück und auf das kommende Jahr hinaus.VonDennis VlaminckMerkenMerken
Tagebau-DorfMorschenich-Alt wird an Gemeinde Merzenich übertragenEin weiterer Schritt zur Revitalisierung von Morschenich-Alt im Tagebaugebiet Garzweiler wird am Donnerstag gegangen. Unterzeichnet wird eine Übertragung des Ortes an die Gemeinde Merzenich.VonRalf ArenzMerkenMerken
Chronist geehrtFrechener hält Meilensteine der Stadtgeschichte filmisch festSeit mehr als 30 Jahren wirkt der Frechener Peter Kleinen als Chronist seiner Heimatstadt. Dafür wurde ihm die Ehrengabe der Stadt verliehen.MerkenMerken
RWE-UmbauVersorger macht Tempo beim Ökostrom – Börse reagiertAn der Börse kamen die Pläne von RWE gut an. Am Dienstag legte die Aktie um über drei Prozent zu. Der Versorger investiert mehr in sein Ökostromgeschäft.VonRalf ArenzMerkenMerken
FassadensanierungHellgrau und Grün sind die neuen Farben für das Bedburger KrankenhausRund 20 Jahre hat der Förderverein des Bedburger Krankenhauses gespart, nun fließt eine fünfstellige Summe in die Sanierung der Fassade.VonDennis VlaminckMerkenMerken
Zehn Jahre seit der GründungWachtberger enewa will auch das Gasnetz kaufenFast ein Drittel der Wachtberger bezieht Strom der enewa, jeder Fünfte das Gas der Gemeindetochter. Nun, zum Zehnjährigen, schickt sich das Unternehmen an, das Gasnetz zu kaufen.VonManfred ReinnarthMerkenMerken
Hambacher ForstKerpener BUND ist entsetzt über Anarchisten-Festival im WaldDie von Anarchisten geplante Aktionswoche Festiwald im Hambacher Forst gefährdet die Natur. Das sagt eine Umweltschützerin aus Kerpen.VonMarco FührerMerkenMerken
Keine Spur von Energiekrise?RWE steigert Gewinn um mehr als das DoppelteRWE hat in drei Quartalen in 2023 knapp 3,4 Milliarden Euro gewonnen. Mit dem Gewinn will der Energiekonzern auch die Dividende erhöhen.MerkenMerken
Hambacher ForstWaldbesetzer in Kerpen wollen „Staat und Kapital das Leben schwer machen“Eine selbsternannte Anarchistengruppe plant eine Aktionswoche im Hambacher Forst. Auf dem Programm: Workshops zum Thema Barrikaden-Bau.VonMarco FührerMerkenMerken
„Wäre gut, wenn alles mal weg wäre“Kerpener Landwirt will mit alter Heimat am Tagebau Hambach abschließenVonOliver TrippMerkenMerken
Nach dem TagebauKerpener Politik für Ausbau Erneuerbarer EnergienVonEva-Maria Zumbé und Jörn TüffersMerkenMerken
In der Abtei BrauweilerArchäologe Dr. Manuel Broich für Forschungsarbeit in Pulheim geehrtVonWolfgang MrziglodMerkenMerken
StrukturwandelWie sich die Natur das rheinische Braunkohle-Revier in Rhein-Erft zurückerobern sollVonOliver TrippMerkenMerken
DGB-Konferenz in BedburgWas das Rheinische Revier im Strukturwandel brauchtVonDennis VlaminckMerkenMerken
EheBedburger feiern Goldhochzeit – „Ist das ein echter Bauch oder tragen Sie ein Kissen?“VonDennis VlaminckMerkenMerken
Veraltetes GerätehausSeit 20 Jahren wartet die Freiwillige Feuerwehr in Habbelrath auf eine neue BleibeVonUdo BeißelMerkenMerken
Vernetzung mit anderen WäldernGrünen-Politikerin erklärt, welche Hilfe der Hambacher Forst brauchtVonMarco FührerMerkenMerken
Reaktivierung im WinterStillgelegte Kraftwerke in Rhein-Erft sollen wieder von RWE genutzt werden könnenVonRalph JansenMerkenMerken
Tagebau HambachWelche Folgen ein neues Rechtsgutachten für Kerpen-Manheim hatVonMarco FührerMerkenMerken
„Wir machen das mit Ehrfurcht“Bagger legen Stollen des früheren Bergwerks im Tagebau Hambach freiVonDennis VlaminckMerkenMerken
RWE beginnt mit Bau eines RohrsDie Kreisstraße 22n bei Bergheim soll 2025 fertig seinVonMarco FührerMerkenMerken
Weg bleibt gesperrtHaselmaus verhindert Abriss einer Brücke in Bedburg-KirdorfVonDennis VlaminckMerkenMerken
KohleausstiegKerpener Initiative vermisst bei Leitentscheidung Aussagen zu HambachVonJörn TüffersMerkenMerken
Tagebaugebiet GarzweilerFünf Dörfer gesichert – Umsiedler dürfen Häuser zurückkaufenVonRalf ArenzMerkenMerken
Köln-LindenthalIn der RWE-Power-Zentrale sollen Seniorenwohnungen entstehenVonMoritz A. RohlingerMerkenMerken
Infoveranstaltung im MedioBergheimer Bürger sollen sich zur Windkraft äußernVonDennis VlaminckMerkenMerken
Vereinbarung mit RWEStadt Kerpen lässt Vorwürfe zum Abkommen prüfen – keine KorruptionVonMarco FührerMerkenMerken