Vernetzung mit anderen WäldernGrünen-Politikerin erklärt, welche Hilfe der Hambacher Forst brauchtDie Landtagsabgeordnete Antje Grothus (Grüne) setzt sich für die Vernetzung mit anderen Bürgewäldern ein – Hambacher Forst muss wachsen.VonMarco FührerMerken
Reaktivierung im WinterStillgelegte Kraftwerke in Rhein-Erft sollen wieder von RWE genutzt werden könnenRWE kann alte Kraftwerksblöcke den Winter über nutzen, aber danach werden sie endgültig stillgelegt. Was denken die Menschen in der Region?VonRalph JansenMerken
Tagebau HambachWelche Folgen ein neues Rechtsgutachten für Kerpen-Manheim hatDas Ende von Manheim schien lange besiegelt. Ein Rechtsgutachten schürt die Hoffnung, dass der Ort und sein letzter Bewohner dem Tagebau doch nicht weichen müssen.VonMarco FührerMerken
„Wir machen das mit Ehrfurcht“Bagger legen Stollen des früheren Bergwerks im Tagebau Hambach freiVon 1941 bis 1955 haben Bergleute getestet, ob sich ein Untertageabbau der Braunkohle lohnt. Stollen sollen nachgebaut werden.VonDennis VlaminckMerken
RWE beginnt mit Bau eines RohrsDie Kreisstraße 22n bei Bergheim soll 2025 fertig seinDie Planungen für die Verbindungsstraße durch den früheren Tagebau zwischen Kenten und Oberaußem haben bereits im Jahr 2008 begonnen.VonMarco FührerMerken
Weg bleibt gesperrtHaselmaus verhindert Abriss einer Brücke in Bedburg-KirdorfWegen Haselmäusen und Waldeidechsen ist eine Brücke bei Kirdorf immer noch nicht abgerissen. Die Tiere gelten als schutzbedürftig.VonDennis VlaminckMerken
Jugendfußball1. FC Köln hofft auf Einsatz von Etienne BorieDie U 19 des 1 .FC Köln trifft auf Arminia Bielefeld – Trainer Stefan Ruthenbeck nimmt Jaka Cuber Potocnik in Schutz.VonGilberto BrulettiMerken
KohleausstiegKerpener Initiative vermisst bei Leitentscheidung Aussagen zu HambachDen vorgezogenen Ausstieg des Braunkohleabbaus hat Schwarz-Grün bestätigt. Für so manchen im Rhein-Erft-Kreis bleiben Fragen offen.VonJörn TüffersMerken
Kohleausstieg in NRWZukunftspläne für Braunkohlerevier stoßen auf SkepsisDer auf 2030 vorgezogene Kohleausstieg in NRW ist nun in eine letzte Leitentscheidung gegossen worden. Die Opposition hält die Zukunftspläne von CDU und Grünen für wenig realistisch.Merken
Tagebaugebiet GarzweilerFünf Dörfer gesichert – Umsiedler dürfen Häuser zurückkaufenFrühere Bewohner sollen nach dem Willen der NRW-Regierung in ihre Häuser zurückkehren können. Der Kohleausstieg wird auf 2030 vorgezogen.VonRalf ArenzMerken
Dritte LigaViktoria Köln kämpft gegen die SelbstzweifelIm Heimspiel gegen den Tabellenletzten MSV Duisburg soll nach vier Spielen ohne Sieg wieder ein Erfolg her.Merken
StrukturwandelFrechener Zukunftsprojekt ist VergangenheitEin Handwerkerhof und ein Innovationszentrum waren seit 2019 in Grefrath geplant. Die Stadt findet keine neuen Partner.VonAlexa JansenMerken
Köln-LindenthalIn der RWE-Power-Zentrale sollen Seniorenwohnungen entstehenVonMoritz A. RohlingerMerken
Vereinbarung mit RWEStadt Kerpen lässt Vorwürfe zum Abkommen prüfen – keine KorruptionVonMarco FührerMerken
Schutz der Anlagen im FokusInnenministerin Nancy Faeser besucht Bedburger WindparkVonDennis VlaminckMerken
Wandertag Extra mit DownloadWanderung durch die wachsende Natur auf der SophienhöheVonSven von LogaMerken
Kommentar Kommentar zur politischen KulturPersönliche Kleinkriege ramponieren das Image von KerpenEin Kommentar vonJörn TüffersMerken
In vielen StädtenStreit in Rhein-Erft um Absprachen mit RWE unter Ausschluss der ÖffentlichkeitVonRalph JansenMerken
„Unhaltbar“Kreisvorstand Rhein-Erft steht im Streit mit Bürgermeister hinter Grünen in KerpenVonJörn TüffersMerken
Kommentar Kommentar zum Streit um Kerpens Nähe zu RWEBürgermeister Spürck hat politischen Kompass verlorenEin Kommentar vonJörn TüffersMerken
Was nach dem Tagebau kommtJurist hält Vertrag zwischen Stadt Kerpen und RWE für nichtigVonMarco Führer und Jörn TüffersMerken
KohleausstiegUmweltschützer aus Kerpen und Elsdorf fordern Waldkonzept für Tagebau HambachVonMarco FührerMerken
OVG-Spruch zum Hambacher ForstEltern des verunglückten Bloggers finden Urteil „beschämend“VonMarco Führer und Jörn TüffersMerken
Brandschutz als Vorwand?Verfahren zur Räumung des Hambacher Forsts kommt für Naturschützer zu spätVonMarco Führer und Jörn TüffersMerken
Kommentar Kommentar zum KohleausstiegDie Städte im Rhein-Erft-Kreis müssen sich neu aufstellenEin Kommentar vonJörn TüffersMerken
Flutkatastrophe 2021Im Fall der Kiesgrube in Blessem wird gegen zwei weitere Verdächtige ermitteltVonUlla JürgensonnMerken