EnergiewendeAm Samstag gehen die letzten Atomkraftwerke vom deutschen Netz – was wird aus den AKW?Die letzten drei deutschen AKW gehen vom Netz, wegen des Kriegs wurde die Abschaltung verschoben. Die wichtigsten Fragen und Antworten.Merken
Vom Tagebau verschlungenBergheimer will verschwundenes Dorf Fortuna wieder auferstehen lassenPeter Dörr will sein Heimatdorf Fortuna per App auf dem Smartphone digital wiederbeleben.VonDennis VlaminckMerken
Konzerte auf eigene RechnungWarum Thomas Weber den Blues nach Hürth-Berrenrath holtSeit 2017 lädt Thomas Weber aus Hürth-Berrenrath zwei bis drei Mal im Jahr Bands zum Livekonzert ein – auf eigene Rechnung.VonOliver TrippMerken
Rundschau-Debatte des TagesIst der Klimaschutz ein Menschenrecht?Zum ersten Mal beschäftigt sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte mit einer Klage für mehr Klimaschutz. Ein Urteil könnte große Auswirkungen haben – auch für Deutschland.Merken
Erste eigene WohnungHeimatort von Michael Schumacher wird endgültig abgerissenFormel-1-Weltmeister Michael Schumacher bezog dort seine erste Wohnung mit Ehefrau Corinna.Merken
Strukturwandel im Rheinischen RevierDGB kritisiert finanzielle Förderung von SportprojektenDas Geld sei ausschließlich da, um Wertschöpfung und Arbeitsplätzen infolge des Kohleausstiegs zu schaffen. Es werde zweckentfremdet.Merken
Nach Lützerath-Räumung600 Strafverfahren gegen Demonstranten und BeamteJanuar eskalierten Proteste gegen die Räumung von Lützerath. Inzwischen gibt es 600 Strafverfahren gegen Demonstranten und einige Beamte.Merken
Rheinisches RevierGrüne fordern Erhalt der Manheimer BuchtIn einem Schreiben an das Land fordert die Partei unter anderem den Erhalt der Manheimer Bucht.VonMarco FührerMerken
JahreshauptversammlungFreiwillige Feuerwehr in Frechen sieht Energiekrise als neue HerausforderungAuf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Frechen ging es vor allem um die hohe Zahl an Brandstiftungen im Stadtgebiet und Hochwassereinsätze.VonWolfgang MrziglodMerken
Bewusst beschädigtStrommast in Garzweiler knickt ein – RWE schaltet Stromkreise abAuf dem Tagebau-Gelände in Garzweiler ist am Samstag ein Strommast eingeknickt. RWE schließt eine bewusste Sabotage nicht aus.Merken
„NRW-Pressefoto des Jahres“Nach Foto-Preis muss Aktivist wegen Bagger-Blockade vor GerichtWinfried Bernhard hatte das Bild, das ihn zeigt, bei der Ausstellung im Landtag mit Kartoffelbrei beschmiert. In diesem Fall droht eine weitere Anklage.Merken
Ausblick mit interaktiven GrafikenSo verändert sich das Klima im Rhein-Erft-Kreis bis 2100Eine große Studie hat ausgewertet, wie sich das Klima im Rhein-Erft-Kreis bis zum Jahr 2100 verändern wird. Ein Überblick über drei mögliche Klimazukünfte für den Kreis.VonRebecca Lessmann und Sandra LiermannMerken
KühlwasserWie der Bergheimer Gillbach und das Kraftwerk Niederaußem zusammenhängenVonDennis VlaminckMerken
Vor der Partie am Samstag in DresdenMike Wunderlich findet mit Viktoria Köln zu seiner Form zurückMerken
Unternehmen hängen an BraunkohleVerein warnt vor Verlust von Arbeitsplätzen im Rhein-Erft-KreisVonRalph JansenMerken
Neue Visionen vorgestelltWie es für die geretteten Dörfer bei Erkelenz weitergehen könnteVonElena PintusMerken
Fünf Dörfer blicken nach vornErkelenz stellt drei Visionen für die Zukunft des Tagebaus Garzweiler vorMerken
Vereine müssen weiter wartenSporthalle in Frechen bleibt Notunterkunft für GeflüchteteVonWolfgang MrziglodMerken
Auf dem WachtbergRWE und KVB nach Aus für Ansiedlung in Frechen von Politik enttäuschtVonKathrin HöhneMerken
Am WachtbergFrechener Stadtrat erteilt KVB-Ansiedlung auf RWE-Gelände eine AbsageVonKathrin HöhneMerken
Rheinisches RevierReul verkündet schnellen Erfolg in Lützerath – Kritik an PolizeigewaltVonTobias BlasiusMerken
„Bis die mich wegtragen“So lief der erste Tag der Lützerath-RäumungVonElena Pintus und Eva BurghardtMerken
Kommentar Kommentar zur Lützerath-RäumungAus dem Debakel am Hambacher Forst gelerntEin Kommentar vonCordula von WysockiMerken