Riesige RauchsäuleBrand im Tagebau Hambach – Bagger mussten stillgelegt werdenAm Dienstagmorgen stand einer der fünf Trafos für den Tagebau Hambach in hellen Flammen, die Bagger standen still.VonRalph JansenMerkenMerken
Neuer KreisverkehrRWE sperrt am Wochenende die L93 bei BergheimBald soll sie da sein, die Verbindungsstraße zwischen Oberaußem und Kenten. Doch die Bauarbeiten bedeuten zunächst Umwege.VonDietmar FratzMerkenMerken
Erneuerbare EnergieWo in Rhein-Erft die Windkraft auf dem Vormarsch istDie Anzahl der Windräder in Rhein-Erft wird drastisch steigen: Eine Kommune will zwölf Prozent ihrer Fläche für die Windkraft zur Verfügung stellen.VonMarco FührerMerkenMerken
Nach Ende der BraunkohleBauern im Rheinischen Revier fürchten Konkurrenz um FlächenDas Rheinische Revier möchte sich neu erfinden. Bauern wollen, dass rekultivierte Tagebauflächen an die Landwirtschaft gehen.MerkenMerken
AusflugstippWarum sich der Weg auf die Bethlehemer Höhe in Bergheim lohntDer Name der Bethlehemer Höhe in Bergheim erinnert an ein Kloster, das dort bis 1967 stand, dann aber dem Tagebau weichen musste.VonMargret KloseMerkenMerken
OVG-Spruch zum Hambacher ForstEltern des verunglückten Bloggers finden Urteil „beschämend“Die Richter in Münster kassieren das Urteil zur Räumung des Hambacher Forstes. Fassungslosigkeit auch bei der Initiative Buirer für Buir.VonMarco Führer und Jörn TüffersMerkenMerken
Brandschutz als Vorwand?Verfahren zur Räumung des Hambacher Forsts kommt für Naturschützer zu spätEin Bewohner des Hambacher Forsts hatte 2021 Recht bekommen, die Räumung sei unter einem Vorwand passiert. Jetzt verhandelt das Oberverwaltungsgericht.VonMarco Führer und Jörn TüffersMerkenMerken
Kommentar Kommentar zum KohleausstiegDie Städte im Rhein-Erft-Kreis müssen sich neu aufstellenRedakteur Jörn Tüffers über die Bedeutung des Reviervertrags 2.0 und des damit verbundene Kohleausstiegs 2030 für den Rhein-Erft-Kreis.Ein Kommentar vonJörn TüffersMerkenMerken
Flutkatastrophe 2021Im Fall der Kiesgrube in Blessem wird gegen zwei weitere Verdächtige ermitteltUnter den Verdächtigen ist nun auch der frühere Besitzer der Kiesgrube in Blessem sowie ein Mitarbeiter der Bezirksregierung Arnsberg.VonUlla JürgensonnMerkenMerken
Die NRW-Grünen und ihr ProfilDie Hypothek der Mona NeubaurWo sind die grünen Erfolge, wo bleibt das grüne Profil? Ein Jahr nach dem Start der ersten schwarz-grünen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat der kleinere Koalitionspartner Mühe, sichtbar zu bleiben.VonTobias BlasiusMerkenMerken
Kohleausstieg macht ProblemeIHK Köln unterschreibt Vertrag des Rheinischen Reviers nichtDie Industrie- und Handelskammer Köln (IHK) beschwert sich über das Tempo des Strukturwandels und die zu langsamen Schaffung von Jobs.VonRalf ArenzMerkenMerken
Ein Jahrhundert voller GeschichtenSchützenverein Derschlag feiert 100-jähriges BestehenAuf ein Jahrhundert voller Wettkämpfe, Sport und Feste kann der Derschlager Schützenverein zurückblicken. Am Wochenende wird das gefeiert.MerkenMerken
NRW-Minister lobt und tadeltNeue Schmetterlingsart auf der Sophienhöhe in Kerpen nachgewiesenVonNicole Garten-DölleMerkenMerken
SchwertransportDiese Straßen sind am Wochenende in Pulheim und Bergheim gesperrtVonRalph Jansen und Maria MachnikMerkenMerken
„Eine Riesenchance“Viel Zuspruch für ICE-Werk in Rhein-Erft – aber auch mahnende StimmenVonJörn Tüffers und Dennis VlaminckMerkenMerken
AtomausstiegLetzte Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet – Probleme noch nicht gelöstMerkenMerken
Quittung des AtomstromhungersDeutschlands Atomerbe: Strahlender Müll für 30.000 GenerationenMerkenMerken
Kommentar Kommentar zum AtomausstiegWarum die Regierung die Bevölkerung endlich mitnehmen mussEin Kommentar vonStefanie WitteMerkenMerken
EnergiewendeAm Samstag gehen die letzten Atomkraftwerke vom deutschen Netz – was wird aus den AKW?MerkenMerken
Vom Tagebau verschlungenBergheimer will verschwundenes Dorf Fortuna wieder auferstehen lassenVonDennis VlaminckMerkenMerken
Konzerte auf eigene RechnungWarum Thomas Weber den Blues nach Hürth-Berrenrath holtVonOliver TrippMerkenMerken
Strukturwandel im Rheinischen RevierDGB kritisiert finanzielle Förderung von SportprojektenMerkenMerken
JahreshauptversammlungFreiwillige Feuerwehr in Frechen sieht Energiekrise als neue HerausforderungVonWolfgang MrziglodMerkenMerken
„NRW-Pressefoto des Jahres“Nach Foto-Preis muss Aktivist wegen Bagger-Blockade vor GerichtMerkenMerken
Ausblick mit interaktiven GrafikenSo verändert sich das Klima im Rhein-Erft-Kreis bis 2100VonRebecca Lessmann und Sandra LiermannMerkenMerken
KühlwasserWie der Bergheimer Gillbach und das Kraftwerk Niederaußem zusammenhängenVonDennis VlaminckMerkenMerken
Vor der Partie am Samstag in DresdenMike Wunderlich findet mit Viktoria Köln zu seiner Form zurückMerkenMerken
Unternehmen hängen an BraunkohleVerein warnt vor Verlust von Arbeitsplätzen im Rhein-Erft-KreisVonRalph JansenMerkenMerken
Neue Visionen vorgestelltWie es für die geretteten Dörfer bei Erkelenz weitergehen könnteVonElena PintusMerkenMerken
Fünf Dörfer blicken nach vornErkelenz stellt drei Visionen für die Zukunft des Tagebaus Garzweiler vorMerkenMerken
RWE gibt EntwarnungSchutt aus Biblis landet nicht in der Ville in Rhein-ErftVonUlla JürgensonnMerkenMerken
Vereine müssen weiter wartenSporthalle in Frechen bleibt Notunterkunft für GeflüchteteVonWolfgang MrziglodMerkenMerken
Auf dem WachtbergRWE und KVB nach Aus für Ansiedlung in Frechen von Politik enttäuschtVonKathrin HöhneMerkenMerken