Die NRW-Grünen und ihr ProfilDie Hypothek der Mona NeubaurWo sind die grünen Erfolge, wo bleibt das grüne Profil? Ein Jahr nach dem Start der ersten schwarz-grünen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat der kleinere Koalitionspartner Mühe, sichtbar zu bleiben.VonTobias BlasiusMerken
Kohleausstieg macht ProblemeIHK Köln unterschreibt Vertrag des Rheinischen Reviers nichtDie Industrie- und Handelskammer Köln (IHK) beschwert sich über das Tempo des Strukturwandels und die zu langsamen Schaffung von Jobs.VonRalf ArenzMerken
Ein Jahrhundert voller GeschichtenSchützenverein Derschlag feiert 100-jähriges BestehenAuf ein Jahrhundert voller Wettkämpfe, Sport und Feste kann der Derschlager Schützenverein zurückblicken. Am Wochenende wird das gefeiert.Merken
NRW-Minister lobt und tadeltNeue Schmetterlingsart auf der Sophienhöhe in Kerpen nachgewiesenDie RWE-Forschungsstelle Rekultivierung hatte zum Jahresgespräch auf Schloss Paffendorf in Bergheim eingeladen. Dabei ging es durchaus kontrovers zu.VonNicole Garten-DölleMerken
Wirtschaftsforum KerpenUnternehmer sprechen über Sorgen und VisionenIn Kerpen diskutierten Unternehmer über Strukturwandel, Energieversorgung und die Finanzwirtschaft.VonJohanna TüntschMerken
Rheinisches RevierRingen um Wasser für die TagebauseenDie Liste der größten deutschen Seen muss neu aufgestellt werden. Nicht sofort, aber bestimmt in 40 Jahren. Warum das so ist.VonRalf ArenzMerken
SchwertransportDiese Straßen sind am Wochenende in Pulheim und Bergheim gesperrtEin 95 Meter langer Schwertransport zieht am Wochenende durch Pulheim bis zum Kraftwerk nach Bergheim-Niederaußem.VonRalph Jansen und Maria MachnikMerken
„Eine Riesenchance“Viel Zuspruch für ICE-Werk in Rhein-Erft – aber auch mahnende StimmenDie Minister Neubaur und Krischer setzen sich für ICE-Instandsetzungswerk im Rheinischen Revier ein. Was für den Rhein-Erft-Kreis spricht.VonJörn Tüffers und Dennis VlaminckMerken
AtomausstiegLetzte Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet – Probleme noch nicht gelöstDie letzten Kernkraftwerke in Deutschland sind abgeschaltet. Doch ist das Atom-Kapitel damit wirklich beendet?Merken
Quittung des AtomstromhungersDeutschlands Atomerbe: Strahlender Müll für 30.000 GenerationenIn wenigen Tagen ist die Nutzung der Kernkraft in Deutschland Geschichte. Die Probleme der jahrzehntelangen Kernspaltung bleiben bestehen.Merken
Kommentar Kommentar zum AtomausstiegWarum die Regierung die Bevölkerung endlich mitnehmen mussDie Mehrheit der Bürger glaubt nicht an die Energiewende, so wie sie gerade von der Bundesregierung eingeleitet wird. Ein KommentarEin Kommentar vonStefanie WitteMerken
EnergiewendeAm Samstag gehen die letzten Atomkraftwerke vom deutschen Netz – was wird aus den AKW?Die letzten drei deutschen AKW gehen vom Netz, wegen des Kriegs wurde die Abschaltung verschoben. Die wichtigsten Fragen und Antworten.Merken
Vom Tagebau verschlungenBergheimer will verschwundenes Dorf Fortuna wieder auferstehen lassenVonDennis VlaminckMerken
Konzerte auf eigene RechnungWarum Thomas Weber den Blues nach Hürth-Berrenrath holtVonOliver TrippMerken
JahreshauptversammlungFreiwillige Feuerwehr in Frechen sieht Energiekrise als neue HerausforderungVonWolfgang MrziglodMerken
Ausblick mit interaktiven GrafikenSo verändert sich das Klima im Rhein-Erft-Kreis bis 2100VonRebecca Lessmann und Sandra LiermannMerken
KühlwasserWie der Bergheimer Gillbach und das Kraftwerk Niederaußem zusammenhängenVonDennis VlaminckMerken
Vor der Partie am Samstag in DresdenMike Wunderlich findet mit Viktoria Köln zu seiner Form zurückMerken
Unternehmen hängen an BraunkohleVerein warnt vor Verlust von Arbeitsplätzen im Rhein-Erft-KreisVonRalph JansenMerken
Neue Visionen vorgestelltWie es für die geretteten Dörfer bei Erkelenz weitergehen könnteVonElena PintusMerken
Fünf Dörfer blicken nach vornErkelenz stellt drei Visionen für die Zukunft des Tagebaus Garzweiler vorMerken
Vereine müssen weiter wartenSporthalle in Frechen bleibt Notunterkunft für GeflüchteteVonWolfgang MrziglodMerken
Auf dem WachtbergRWE und KVB nach Aus für Ansiedlung in Frechen von Politik enttäuschtVonKathrin HöhneMerken
Am WachtbergFrechener Stadtrat erteilt KVB-Ansiedlung auf RWE-Gelände eine AbsageVonKathrin HöhneMerken
Rheinisches RevierReul verkündet schnellen Erfolg in Lützerath – Kritik an PolizeigewaltVonTobias BlasiusMerken