Zur Altstadtbegehung in Meckenheim im Rahmen des neuen Mobilitätskonzeptes hatten Stadt und Verkehrsexperten eingeladen. Einen Bürgerworkshop und eine Online-Befragung gab es bereits.
Rund 180 Aussteller bekannter Manufakturen und internationaler Marken aus den Bereichen Garten, Wohnen, Mode, Lebensart und Kulinarik boten von Donnerstag bis Sonntag ihre Waren bei der „Landpartie“ auf Burg Adendorf in der Gemeinde Wachtberg feil. Erstmals gab es auch ein Late-Night-Shopping, das sehr gut ankam.
Beim Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Rheinbach hielt unter anderem Bürgermeister Ludger Banken eine Rede und dankte ihnen für ihren Einsatz.
Mit einer Gesamtbewertung von 4,3 landete die Glasstadt beim ADFC-Fahrradklimatest 2022 erneut weit hinten im bundesweiten Ranking der Städte zwischen 20.000 und 50.000 Einwohnern.
Der ÖPNV wird ausgebaut, und die Regionalverkehr Köln GmbH sucht Fahrer. Beim „Bewerbertag“ in Meckenheim gab es nun Gelegenheit, einen Bus zu steuern und sich zu informieren.
Immer mehr Junggesellenvereine auch im Rhein-Sieg-Kreis entscheiden sich, Maibäume beim Förster abzuholen. Die sind schon gefällt und zugeschnitten. Es fehlt noch die Deko für die Liebste.