Pipelinebau und HochwasserDamm lenkte Flut zuerst nach HummelsheimWie die Baustelle die Lage im Dorf verschärft hat, ist schwer nachzuweisenMerkenMerken
In Opladen, Wiesdorf und SchlebuschHistorisches Hochwasser vor 100 JahrenDer Bergische Geschichtsverein erinnert an Fluten Anfang des 20. JahrhundertsMerkenMerken
Ausweichquartiere gefundenWie man 2323 obdachlose Schüler unterbringtIn Windeseile hat die Stadtverwaltung ein Umzugskonzept für drei Schulen gestrickt.VonThomas KädingMerkenMerken
Zwei Kitas zersörtDie nächste Katastrophe für die KinderEvangelische Kitas in Schlebusch und Opladen unter WasserMerkenMerken
Flut in SchlebuschAlte Leute hausen jetzt in ContainernNach der Evakuierung des Seniorenheims St. Elisabeth ist die Lage sehr schwierig.VonThomas KädingMerkenMerken
Prozessauftakt in KölnLeverkusener Ex-Feuerwehrmann soll Kinder missbraucht habenDer 45-Jährige soll die mutmaßlichen Taten teilweise gefilmt und fotografiert haben.MerkenMerken
Anwohner in Horkenbach verärgertKein Internet und Telefon durch PipelinebauDer Pipelinebau im Auftrag von Open Grid sorgt für immer mehr Probleme.MerkenMerken
Umzug aus RathausNeues Bürgerbüro in Luminaden nimmt Arbeit aufPässe, Führungszeugnisse und Personalausweise gibt es ab jetzt am Wiesdorfer Platz.MerkenMerken
SchlebuschStadt will alte Deponien von Dynamit Nobel kaufen - für zwei EuroWas steckt hinter diesem Grundstücksdeal? Politiker rätseln.MerkenMerken
Gentrifizierung in SchlebuschWiderstand gegen InvestorenplanDie Aufhebung der gemeindlichen Zwecke des Christophorus-Hauses steht in der KritikMerkenMerken
Scharmützel am Blauen BergStreit um Grundstücke in SchlebuschZwei Familien streiten um ihre Grundstücke nahe der alten Schlebuscher Kirche.MerkenMerken
EVL-AktionHöhner-Sänger Hennig Krautmacher als Schlebuscher Graffiti-KunstwerkGraffitikünstler Jens Lagemann verewigte Henning Krautmacher auf einem Stromkasten.MerkenMerken
Erste Trainings, viele PläneLeverkusener Karnevalisten starten wieder durchVonJulia Hahn-KloseMerkenMerken
Wettannahme statt TraditionskneipeAngst um den alten „Apfelbaum“ in SchlebuschVonThomas KädingMerkenMerken