Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
NRW
NRW
Messerangriff auf Lehrerin
Bundesanwaltschaft ermittelt nach Angriff in Berufskolleg
An einer Schule in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer attackiert. Der Täter soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Nun nehmen sich Deutschlands oberste Strafverfolger dem Fall an.
Merken
Merken
Stimmungstest für Merz und Co.
Was die NRW-Kommunalwahl für die Bundespolitik bedeutet
Es ist der erste Stimmungstest seit dem Amtsantritt der schwarz-roten Regierung. Auch wenn in Nordrhein-Westfalen Kommunalvertreter gewählt werden, dürfte sich das Ergebnis bis nach Berlin auswirken.
Merken
Merken
Lebenslange Haft beschlossen
Solingen-Attentäter legt nach Verurteilung Revision ein
Im Fall des Attentäters von Solingen wird wahrscheinlich der Bundesgerichtshof eingeschaltet werden.
Merken
Merken
„Vertrauen in Polizei geschädigt“
Polizistin verkleidet sich auf Party mit Uniform – und wird entlassen
Eine Polizistin, die ihre Dienstkleidung auf einer Mottoparty trug, musste sich vor Gericht verantworten. Sie verlor ihren Job.
Merken
Merken
Langzeit-Krankschreibung
Ministerin verurteilt Fall von 16 Jahre krankgeschriebener Lehrerin
Schulministerin Feller bezeichnet die langjährige Krankschreibung einer Lehrerin als inakzeptabel. Behördenfehler werden ebenfalls kritisiert.
Merken
Merken
Unbekannte Identität
Spaziergänger findet menschliches Skelett im Wald von Neuss
Wer ist die tote Person aus dem Wald? Die Polizei ermittelt nach dem Fund eines Skeletts und bittet Zeugen um Mithilfe.
Merken
Merken
Kita-Reform in NRW
Eltern sollen mehr zahlen und Fachkräfte nur noch zu „Kernzeiten“ arbeiten
Laut einem Reform-Entwurf der Landesregierung müssen sich Eltern von Kita-Kindern auf Veränderungen einstellen.
Merken
Merken
Anschlag im August 2024
Höchststrafe für Messerattacke von Solingen
Urteil im Prozess um den Solinger Messerangriff von August 2024: Der Angeklagte bekommt eine lebenslange Haftstrafe.
Merken
Merken
Täter in Entzugsklinik
Frau wurden Teile der Ohrmuscheln abgebissen
Der 40-jährige Mann soll seine Freundin misshandelt haben und sich demnächst zur Anklage äußern.
Merken
Merken
Kommentar
Bildungsnotstand in NRW
Deutschland verspielt seine Zukunft
Der neue Bildungsmonitor 2025 offenbart dramatische Defizite: Sinkende Leistungen, wachsende Ungleichheit und mangelhafte Integration prägen das deutsche Bildungssystem.
Ein Kommentar von
Thomas Ludwig
Merken
Merken
INSM-Bildungsmonitor
NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz
Weniger Geld, größere Klassen, schwächere Leistungen: Warum NRW im Bildungsranking so weit hinten liegt – und wo es Lichtblicke gibt.
Merken
Merken
Kommunalwahlen NRW
AfD kann in vielen Gemeinden nicht antreten
CDU und SPD treten in NRW flächendeckend zur Kommunalwahl an – die AfD weniger. Wo zeigt sich das besonders?
Merken
Merken
WDR bringt Kanzler-Gattin ins Spiel
Wirbel um rechtswidrige Hausdurchsuchung bei SPD-Politikerin nach Anti-Merz-Sprüchen
Nach einem WDR-Bericht, in dem Charlotte Merz erwähnt wird, kommt aus der CDU Kritik – die Jusos fordern derweil Aufklärung.
Von
David Schmitz
Merken
Merken
Richterbund-NRW-Chef
Ist die NRW-Justiz den Problemen gewachsen?
Richterbund-NRW-Chef Gerd Hamme über Staatsanwälte im Stress und Probleme mit dem Cannabis-Gesetz. Die Überlastung der Justiz sieht er zudem als potenzielle Schwächung des demokratischen Rechtsstaates.
Von
Matthias Korfmann
Merken
Merken
Jupiter gegen ChatGPT
Europas Antwort auf die KI-Supermächte startet in NRW
Krisengeplagte Politiker feiern die Einweihung eines der weltweit stärksten Supercomputer im Forschungszentrum Jülich. Deutschland soll damit seinen Rückstand bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz aufholen.
Von
Matthias Korfmann
Merken
Merken
Teuerste NRW-Stadt
Neue Zahlen zeigen Miet-Explosion in Köln
Die Mieten in NRW und speziell in Köln kennen offenbar keine Grenzen mehr, wie aktuelle Zahlen des Bundesbauministeriums zeigen.
Merken
Merken
NRW-Arbeitgeberpräsident
„30 Prozent der Jobs in der Verwaltung können eingespart werden“
Der NRW-Arbeitgeberpräsident Arndt Kirchhoff fordert eine Digitalisierung der Ämter, um Personal abzubauen. Auch der Sozialstaat ist ihm zufolge zu teuer.
Von
Matthias Korfmann
,
Stefan Schulte
und
Martin Korte
Merken
Merken
Kommunalwahlen
16 tote Kandidaten in NRW – Das sagt die Landeswahlleiterin
16 verstorbene Kommunalwahlkandidaten – darunter sieben von der AfD. Die Todesfälle führen zu Spekulationen im Netz. Jetzt äußert sich die Landeswahlleiterin.
Merken
Merken
Landtagspräsident Kuper
„Wir müssen uns verteidigen können, um uns nicht verteidigen zu müssen“
Landtagspräsident André Kuper erklärt im Interview, warum Rekruten zur Gelöbnisfeier vorm NRW-Parlament aufmarschieren.
Von
Tobias Blasius
Merken
Merken
Kritik an der Landesregierung
Naturschützer rechnen ab mit schwarz-grüner NRW-Regierung
Die Grünen ernten für ihre bisherige Regierungsbilanz in NRW harsche Kritik vom Naturschutzbund. Dem missfällt vor allem die politische Handschrift der Grünen-Wirtschaftsministerin Neubaur.
Merken
Merken
Ministerin in Krebsbehandlung
Ministerin Scharrenbach kehrt nach Krebsdiagnose zurück
Rund drei Monate Abstinenz von Außenterminen - das war für die bekannt emsige NRW-Bauministerin Scharrenbach schwer. Fortschritte bei der Krebstherapie erlauben nun ihre Rückkehr aufs Polit-Parkett.
Merken
Merken
Stärkung der Verteidigung
Produktionskapazitäten steigen laut Pistorius „beträchtlich“
Verteidigungsminister Pistorius sieht bei der Rüstungsproduktion in Deutschland noch Luft nach oben. Welche Rolle Troisdorf und Investitionen von Diehl Defence dabei spielen.
Merken
Merken
Wirtschaftsverbrechen
Säure-Anschlag auf Topmanager – Neue „interessante Spur“
Wird der Anschlag mit Schwefelsäure auf Topmanager Bernhard Günther doch noch vollständig aufgeklärt? Es gibt eine «sehr interessante Spur» und Verhandlungen, heißt es.
Merken
Merken
Offizieller Besuch
Bundeskanzler Merz zu NRW-Antrittsbesuch in Münster
Friedrich Merz stammt aus NRW. Jetzt kommt er in offizieller Mission zu seinem Antrittsbesuch bei der Landesregierung. Zur Begrüßung bekommt er Bilder aus seiner NRW-Vergangenheit - und Sprechchöre.
Merken
Merken
Frauen über Bundesschnitt
Mehr als jeder achte Todesfall in NRW durch Rauchen
Tabakkonsum fordert viele Menschenleben und begünstigt Krebs. Die Nationale Krebspräventionswoche stellt das Thema in den Mittelpunkt.
Merken
Merken
Merz trifft Wüst
Der spannungsgeladene Parteitag der NRW-CDU
Wenn sich die Delegierten am Samstag in Bonn treffen, geht es um mehr als Wüsts Wiederwahl zum Landeschef. Zwei Wochen vor der Kommunalwahl ringen Kanzler und Ministerpräsident um den richtigen Kurs - und um die Deutungshoheit beim drohenden AfD-Erfolg.
Von
Tobias Blasius
Merken
Merken
16 Jahre krank und keiner prüft
Landtag untersucht Fall einer krankgeschriebenen Lehrerin
Eine Studienrätin aus Duisburg bezog jahrelang volles Gehalt ohne Amtsarzt-Kontrolle. SPD und FDP fordern nun Aufklärung von der Schulministerin. Der Fall wirft grundsätzliche Fragen zum Beamtenstatus auf.
Von
Matthias Korfmann
Merken
Merken
Kommentar
Lehrerin seit 16 Jahren krank
Beamtenprivilegien brauchen Kontrollinstanzen
Ein Fall aus NRW zeigt, wie fahrlässig Behörden mit ihrer Kontrollpflicht umgehen. Eine Lehrerin blieb anderthalb Jahrzehnte dem Dienst fern - bei vollem Gehalt. Ein Kommentar.
Ein Kommentar von
Ankea Janßen
Merken
Merken
Beim Joggen gefilmt
Kölnerin will Voyeur-Aufnahmen strafbar machen
Die Kölnerin Yanni Gentsch wird beim Joggen von hinten gefilmt. Ein Voyeur hat es auf ihren Po abgesehen. Anzeigen kann sie ihn nicht. Das will die Kölnerin ändern - und erfährt breite Unterstützung.
Merken
Merken
Rundschau-Debatte
Braucht das Gesundheitssystem eine Reform, Herr Laumann?
Neben der Krankenhausreform hält Karl-Josef Laumann (CDU) weitere dringende Reformen im Gesundheitssystem für nötig. Eine Unterfinanzierung sieht der Minister dabei nicht. Mit Blick auf das Rentensystem fordert er eine Angleichung von Renten und Pensionen.
Von
Matthias Korfmann
und
Ute Schwarzwald
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X