Schwarz-gelbe Tischgäste: Ist 2022 ein Wespenjahr?Sie schwirren in Scharen vorzugsweise über reich gedeckte Tische im Freien und machen viele Menschen nervös. Und in ...MerkenMerken
Lästige Plagegeister im Anflug: Gutes Jahr für WespenKaum will man draußen eine leckere Grillwurst oder ein Eis genießen, kommen sie angeschwirrt: Wespen sind aus Sicht ...MerkenMerken
Aktion gegen PlastikmüllRewe in Rhein-Erft verschenkt Mehrwegnetze an KundenKunden sollen dazu animiert werden, beim Obstkauf auf Kunststoffbeutel zu verzichten.VonAlexa JansenMerkenMerken
So streamt es sich energiesparenderKaum jemand möchte wohl darauf verzichten, Filme vom Sofa aus zu sehen - und zwar genau dann, wenn man gerade Lust darauf ...MerkenMerken
OVG: Bewusst illegal betriebene Beachbar muss schließenDas nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht in Münster hat zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen darauf gepocht, ...MerkenMerken
Werden Wespen im Spätsommer aggressiver?Bemerken Sie gerade auch mehr Wespen, die etwas von Ihrem Eis, Ihrem Kuchen und Getränken abhaben wollen? Und bei Konfrontation ...MerkenMerken
Bestand geschrumpftDie Eifeler Schwarzstörche haben es nicht leichtAuch unter der Flutkatastrophe im Kreis Euskirchen haben die Großvögel gelitten.MerkenMerken
Kölns Spitzenreiter in Sachen NaturChorweiler hat die meisten StreuobstwiesenDer Nabu zählt 13 Streuobstwiesen in Kölns nördlichstem Bezirk.VonChristopher DrögeMerkenMerken
Tödliche GefahrWindrad-Betreiber will Rotmilane in Hellenthal rettenNaturschützer fordern zur Mahd einen Stopp des Windparks. Der Betreiber will helfen.VonStephan EverlingMerkenMerken
Das langsame Sterben der WerbeprospekteMehr als 28 Milliarden Werbeprospekte landen jährlich in den Briefkästen deutscher Haushalte: eine gigantische Papierflut, ...MerkenMerken
Das langsame Sterben der WerbeprospekteMehr als 28 Milliarden Werbeprospekte landen jährlich in den Briefkästen deutscher Haushalte: eine gigantische Papierflut, ...MerkenMerken
Überhitzung in den StädtenGemeinden begrüßen SchottergartenverbotStädtetag und Kommunen aus der Region wünschen sich klare Rechtsgrundlage.MerkenMerken
Kahlschlag in OberbergLandesbetrieb weiß nichts von DienstaufsichtsbeschwerdeVonReiner ThiesMerkenMerken
Gesamtschüler präsentieren ProjekteSo fördert die Gesamtschule nachhaltiges HandelnVonKathrin HöhneMerkenMerken
Mit Überdachung66 Stellplätze für Fahrräder am Rathaus in Kaster errichtetVonDennis VlaminckMerkenMerken