LaichzeitNaturschützer in Odenthal helfen Amphibien über die StraßeEs ist bald so weit: Grasfrösche, Erdkröten und Molche machen sich bald auf den Weg. Damit sie dabei nicht sterben, helfen ihnen Tierschützer.VonStephanie PeineMerken
Bäume gefälltBergneustädter Politiker beklagen „Schildbürgerstreich“ im Park Talstraße23 Bäume sind im Park Talstraße gefällt worden, nun sollen neue gepflanzt werden. Eine „Fehlplanung“ kritisieren UWG und Grüne.VonFlorian SauerMerken
Millionen ausrangierte GeräteWie und warum Sie unbedingt ihr altes Smartphone entsorgen solltenIn alten Smartphones stecken wertvolle Rohstoffe. In fast jedem Haushalt schlummern Geräte in der Schublade, eine riesige Ressourcenverschwendung.Merken
Ehrenamtliche ArbeitReparatur-Café in Erftstadt sammelt 500 Euro bei Aktionstag und hilft der TafelHauptsächlich reparieren die Ehrenamtler elektrische Artikel. Seit fünf Jahren findet das Reparatur-Café regelmäßig statt.VonAnna Lisa KomuthMerken
DatensammlungNaturschutzbund ruft Bürgerinnen und Bürger zum Vogelzählen in Rhein-Erft aufDer Naturschutzbund (Nabu) Rhein-Erft ruft zum Zählen auf. Ab dem Dreikönigstag, 6. Januar, bis zum 8. Januar findet bundesweit die „Stunde der Wintervögel“ statt.Merken
Ziege, Huhn, SolarlampeSo schenken Sie eine ganz konkrete Spende statt unnötigem KrimskramsAuf den letzten Drücker Geschenke kaufen, das klappt meistens sowieso nicht. Warum nicht stattdessen im Namen des oder der Beschenkten eine hilfreiche Spende tätigen? Ein paar Ideen.VonBritta BauchmüllerMerken
Abkommen stößt auf geteilte ReaktionenWeltnaturgipfel einigt sich auf AbschlusserklärungDie Teilnehmer des Weltnaturgipfels feiern ihre Abschlusserklärung, doch das Echo fällt geteilt aus. Die Maßnahmen fallen viel zu zögerlich aus, so die Kritik.Merken
In Rekordzeit geplantZwei weitere 217 Meter hohe Windräder sollen in Dahlem kommenJeweils 217 Meter sollen die Windräder werden, die ein Aachener Unternehmen nahe der Kalktriften bei Dahlem bauen will. Nach einem vereinfachten Genehmigungsverfahren sollen sie 2025 ans Netz gehen.VonStefan LieserMerken
Werben um VerständnisDarum hat im Kölner Süden die Jagd auf Enten begonnenDie alljährliche Entenjagd am Rheinufer in Sürth hat begonnen. Jäger gehen auch im Weißer Bogen der Hege nach und sorgen dafür, dass Vögel nicht die Aussaat wegpicken. Für Naturschützer ist das Vorgehen nicht immer plausibel.VonSandra MildenMerken
Bäume am RheinuferNABU setzt sich für Erhalt der Kastanien-Allee in Königswinter einDie Bäume stehen zu nahe an einer Trinkwasserleitung.VonCarsten Schultz Merken
Online-VotingBraunkehlchen ist „Vogel des Jahres“ – das waren die KandidatenAm Donnerstag wird der Gewinner der beliebten Vogel-Wahl veröffentlicht.Merken
Auch über Köln zu sehenViele Tausend Kraniche ziehen in den SüdenÜber Hessen herrschte viel Verkehr, über NRW waren aber auch Vögel zu beobachten.Merken
Exkursion mit NabuWaldbröler lernen bei „Birds und Breakfast“ Vogelstimmen erkennenVonMichael KupperMerken
In der WohnungWarum gibt es gerade so viele Silberfischchen und wie wird man sie los?VonCaroline KronMerken
Kölns Spitzenreiter in Sachen NaturChorweiler hat die meisten StreuobstwiesenVonChristopher DrögeMerken