K-Frage bei der Union geklärtFriedrich Merz wird Kanzlerkandidat – Söder ist „fein“ damitDie Union hat sich für Friedrich Merz als Kanzlerkandidat entschieden. Merz und Söder gaben eine Erklärung ab.VonPeter Stroß und Christine MeyerMerken
Neue BefragungÖkonomen erwarten negative Folgen durch AfD-ErfolgeDie Wahlergebnisse von AfD und BSW in Sachsen und Thüringen machen Wirtschaftswissenschaftlern Sorgen.Merken
Neue UmfragewerteKopf-an-Kopf-Rennen von SPD und AfD vor Landtagswahl in BrandenburgBald wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Einer am Donnerstag in Köln veröffentlichten ARD-Vorwahlbefragung zufolge bleibt es spannend.Merken
SchicksalswahlBrandenburgs Ministerpräsident setzt alles auf eine KarteIn der brandenburgischen Landtagswahl wird es zum Entscheidungsduell zwischen dem langjährigen SPD-Ministerpräsidenten Dietmar Woidke und der AfD kommen. Landet die SPD hinter der AfD, ist er weg.VonPeter GärtnerMerken
Kommentar Zum Motto „Wir schaffen das!“Deutschland hat es nicht geschafftNeun Jahre ist es her, dass Angela Merkel das „Wir schaffen das!“-Motto verkündete. Doch inzwischen ist das Fazit ernüchternd.Ein Kommentar vonThomas LudwigMerken
Rundschau-Debatte des TagesStreicht die EU Thüringen die Fördergelder?Angesichts einer möglichen Regierungsbeteiligung der AfD in Thüringen mehren sich die Sorgen vor einem Verlust von Rechtsstaatlichkeit. Tatsächlich sind die Ängste vor Sanktionen nicht unbegründet.VonKatrin PribylMerken
Eklat bei ElefantenrundeBeleidigter AfD-Kandidat verlässt Talkrunde vor LandtagswahlDer Spitzenkandidat der gesichert rechtsextremen AfD in Brandenburg polterte zunächst gegen den SPD-Kandidaten, dann gegen die Veranstalter.VonPeter StroßMerken
Überraschende Aussage zu PistoriusScholz rechnet „fest damit“, erneut Kanzler zu werdenSchlechte Wahlergebnisse, miese Stimmung – die SPD befindet sich im Umfragetief. Seine Partei und die Wählerschaft stehe hinter ihm, ist Scholz dennoch überzeugt.Merken
Rundschau-Debatte des TagesSpalten die Regierungsverhandlungen die CDU?Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen debattiert die Union über eine Zusammenarbeit mit dem BSW. Dagegen formiert sich nun Widerstand. Das könnte auch Parteichef Merz in die Bredouille bringenMerken
UnvereinbarGummersbachs Bürgermeister ist gegen ein Bündnis mit der Partei von WagenknechtDie Gruppe um Frank Helmenstein reagiert mit ihrem Vorstoß auf anstehende Koalitionsgespräche der CDU in Thüringen mit dem BSW.VonAndreas ArnoldMerken
Nach Wahl in ThüringenCDU trifft BSW und SPD noch diese WocheDiese Woche sollen erste Treffen zwischen CDU, BSW und SPD stattfinden. Allerdings handele es sich nicht um Sondierungsgespräche.Merken
Rechtsextreme profitierenAffäre um Wahlfälschung in Sachsen zieht weitere KreiseDie Landtagswahl in Sachsen wird von Betrugsversuchen überschattet. Mindestens 130 Stimmzettel sind manipuliert worden.Merken
BSW-Chefin sieht „dreiste Lügen“Wagenknecht attackiert Habeck und will Klage gegen Vizekanzler prüfenVonDavid SchmitzMerken
SPD nach den LandtagswahlenWirbel um Scholz’ Worte – und Rufe nach „Talkshow-Verbot“ für ParteispitzeVonDavid SchmitzMerken
Netzwerke im Rhein-Sieg-KreisKämpfen für eine bedrohte DemokratieVonDieter Krantz, Peter Freitag und Carsten Schultz Merken
Kommentar Wahlen in Sachsen und ThüringenDeutschland steht vor einer echten RichtungswahlEin Kommentar vonLucas WiegelmannMerken
Kommentar AfD-Erfolg in Sachsen und ThüringenMassenhafte Absage an unseren demokratischen StaatEin Kommentar vonRaimund NeußMerken
„Das musste ja wieder sein“Höcke verliert schon wieder seinen Wahlkreis – und giftet im TV-StudioVonDavid SchmitzMerken
Stimmung vor BundestagswahlLandtagswahl in Thüringen und Sachsen startet – AfD hofft auf RekordMerken
„Für Christinnen und Christen nicht wählbar“Bischof Bätzing warnt vor Wahl der AfD in ThüringenMerken
„Muss er AfD-Narrativ nachplappern?“Merz macht Scholz brisantes Angebot – Kritik an WortwahlVonDavid SchmitzMerken
Kommentar BSW bei der WahlMachtoptionen, von denen man bei der Linken nicht mehr zu träumen wagtEin Kommentar vonThomas LudwigMerken
„Stopp! Stopp, Stopp, Stopp, Stopp!“Höcke weicht Frage zu Migrationspolitik aus und streitet mit MDR-ModeratorinVonPeter StroßMerken
„Stehen beide aufseiten Putins“Wolf Biermann attackiert Wagenknecht und Höcke mit scharfen WortenMerken
Parteigründerin poltert zurück„Wohlbekannte Praxis“ – Ehemalige DDR-Bürgerrechtler warnen vor WagenknechtVonDavid SchmitzMerken
Kommentar Haushalts-StreitWie die Ampel weiter an ihrem politischen Grab schaufeltEin Kommentar vonThomas LudwigMerken
Landtagswahlen in OstdeutschlandVerfassungsschutz will Informationsfluss bei AfD-Regierungsbeteiligung kappenMerken