1,3 PromilleBrandenburgs CDU-Spitzenkandidat fuhr betrunken E-ScooterBrandenburgs CDU-Spitzenkandidat Jan Redmann fährt E-Scooter, nachdem er Alkohol getrunken hat und wird von der Polizei erwischt.Merken
Interview Linken-Politiker Dietmar Bartsch„Erstarken der extremen Rechten macht die Linkspartei noch wichtiger“Linken-Politiker Dietmar Bartsch spricht im Interview über die Zukunft seiner Partei und die Lehren aus der Europawahl und Sahra Wagenkecht.VonTobias SchmidtMerken
„Geradezu einladende Armbewegung“AfD-Politiker Björn Höcke erneut wegen Nazi-Spruchs verurteiltEs ist schon das zweite Urteil gegen den Thüringer AfD-Landeschef wegen einer verbotenen Nazi-Parole. Er muss eine Geldstrafe zahlen.Merken
Interview Michael Kretschmer (CDU)„Es gibt nichts mehr schönzureden – es braucht jetzt einen Politikwechsel“Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer positioniert schon mal anders als seine CDU-Parteifreunde. Ein Gespräch über die anstehenden Wahlen und seine Sicht auf die Ampel-Koalition.VonRena LehmannMerken
Mögliche KoalitionKo-Chefin: BSW will für die CDU nicht nur „Mehrheitsbeschaffer“ seinWährend das BSW Koalitionen mit der Grünen oder der AfD ausschließt, ist man für Koalitionsgespräche mit der CDU bereit.Merken
Nach EuropawahlRamelow beklagt wachsende Kluft zwischen Ost und WestBodo Ramelow bangt um die „emotionale Einheit“ Deutschlands und warnt davor, den Osten zu vergraulen.Merken
Hunderttausende AufrufeMerz hält feurige Rede gegen „rechtsextreme“ Wagenknecht und AfD – und wird gefeiertEine Wortmeldung von Friedrich Merz sorgt für viel Aufmerksamkeit – und bekommt Zuspruch weit über die CDU hinaus.VonDavid SchmitzMerken
Kommentar EuropawahlDie Grünen bekommen in Köln einen deutlichen DenkzettelMehr als acht Prozentpunkte weniger sind ein heftiger Dämpfer, und die Partei ist gut beraten, diesen nicht nur auf Ärger über die Ampel zu schieben.Ein Kommentar vonJens MeifertMerken
Kommentar KommentarSo wurde die Europawahl zum Desaster für Kanzler ScholzDie SPD auf Tiefststand, Verluste bei den Grünen. Und gleichzeitig zieht die AfD als zweitstärkste Partei nach vorne. Was bedeutet das Wahlergebnis für die Berliner Ampel?Ein Kommentar vonCordula von WysockiMerken
Briefwahl zur Europawahl4000 Helfer zählen in Messehallen Stimmen ausIn Köln mobilisierte die Stadt für die Briefwahl zur Europawahl über 4000 Wahlhelfer. Rund 270.500 Wähler trugen zur Mammutaufgabe bei.VonNiklas HinzpeterMerken
„Mauschelei“-VorwürfeU-Ausschuss setzt NRW-Minister Limbach unter DruckDer Untersuchungsausschuss soll prüfen, ob NRW-Justizminister eine Person wegen ihrer Beziehungen zu ihm und nicht wegen ihrer Qualifikationen auf einen Justizposten gesetzt hat.VonMatthias KorfmannMerken
Schutz von PolitikernInnenminister wollen schärfere Strafen prüfenEin SPD-Politiker wird beim Plakatieren krankenhausreif geprügelt. Die Innenminister dringen auf Konsequenzen.Merken
Nach Verdacht auf VolksverhetzungGeldwäsche und Sachbeschädigung: Neuer Ärger für AfD-Politiker HalembaMerken
TV-Duell hat NachspielTelekom setzt Anwälte auf Höcke an – Reporter bei Live-Schalte attackiertVonDavid SchmitzMerken
Höcke gegen VoigtUmstrittenes TV-Duell zeigt die Grenzen des AfD-Rechtsaußen aufVonRena LehmannMerken
Vorbild EuropawahlenBas dringt auf generelle Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre – Kritik von der UnionMerken
Kommentar „Lücke zwischen Union und AfD füllen“Position der Werteunion so unkonkret, wie Brandmauer der CDUEin Kommentar vonMarie BusseMerken
Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg MaaßenWerteunion will regieren und ist offen für AfD-InitiativenMerken
Kommentar Kommentar zur AfD-NiederlageMan sollte besser nicht zu früh frohlockenEin Kommentar vonThomas LudwigMerken
„Faschismus stoppen“Bartsch ruft zu Unterzeichnung von Petition gegen Thüringer AfD-Chef Höcke aufMerken
Treffen mit RechtsextremenFür NRW-Ministerpräsident Wüst ist die AfD „eine gefährliche Nazipartei“Merken