Angriffsübungen, Drohnen mit SprengstoffUkraine: Wagner-Söldner haben Hamas-Terroristen ausgebildetUkrainische Spezialkräfte berichten über Verbindungen von Hamas und der Privatarmee Wagner, die für Russland in der Ukraine kämpft.VonMartin BöhmerMerken
„Trophäenwaffen für Terroristen“Ukraine warnt nach Hamas-Angriff vor Putins Propaganda-PlänenRussland will laut ukrainischem Geheimdienst Kapital aus dem Angriff auf Israel schlagen. Auch US-Analysten warnen vor Putins Propaganda.VonDavid SchmitzMerken
Angriffe in NahostRussland könnte Lage in Israel für Krieg in der Ukraine nutzenDie Gewalt zwischen Hamas und Israel sei zu erwarten gewesen, sagte Ex-Kremlchef Dmitri Medwedew auf dem Dienst Telegram.Merken
Ex-Militär und Terror-ExperteLohmarer Autor schreibt Thriller über Ukraine-KonfliktBrandaktuell ist der neue Thriller des Lohmarer Autors Jörg Trauboth. „Zarentod“ spielt zu Zeiten des Ukraine-Kriegs.VonCordula OrphalMerken
Interview mit Tafel-ChefWarum sind die Tafeln in Deutschland am Limit?Jede dritte der gemeinnützigen Einrichtungen hat temporäre Aufnahmestopps für Kunden verhängt. Tafel-Chef Andreas Steppuhn sagt, wenn nichts passiere, gingen vielerorts bald die Lebensmittel aus.VonDirk FisserMerken
Im StaatsfernsehenPropaganda droht mit russischen Militärtruppen in DeutschlandDie russische Propaganda gegen die deutsche Bundesregierung wird im Ton schärfer. Einige Moderatoren drohen sogar mit einem Einmarsch russischer Truppen.Merken
Kommentar Ukraine-Unterstützer unter DruckDer Westen wird müde, ist aber nicht handlungsunfähigBidens Demokraten mussten im US-Haushaltsstreit einen Kompromiss bei den Ukrainehilfen machen, in der Slowakei gewann ein Kremlnaher die Wahl. Doch es gibt noch zuverlässige Helfer für die Ukraine.Ein Kommentar vonRaimund NeußMerken
Kommentar Kommentar zum Abschlussfest„Politische Kultur in Oberberg ist vom Abgrund noch entfernt“Die Toleranz ist politisch geworden. Diese Lehre lässt sich aus dem Abschlussfest der Interkulturellen Woche in Gummersbach ziehen.Ein Kommentar vonReiner ThiesMerken
Interkulturelle WocheGummersbacher Abschlussfest wird von Demonstrationszug gestörtDie Interkulturelle Woche stand im Zeichen der Toleranz. Beim Abschlussfest in Gummersbach kam es zu einer heiklen Begegnung.VonReiner ThiesMerken
Putin will neue PrivatarmeeDieser Ex-Wagner-Kommandeur soll Jewgeni Prigoschin beerbenDer ehemalige Wagner-Kämpfer Andrej Troschew soll eine neue Truppe aufbauen. Prigoschin hatte ihn zu Lebzeiten als Nachfolger abgelehnt.Merken
„Wir sehen dem Feind ins Auge“Ukraine-Soldaten berichten von der FrontUkrainische Soldaten müssen jeden Quadratmeter Boden hart erkämpfen. Russland hat mehr Material und setzt oft auch mehr Soldaten ein. Da ist genaue Vorbereitung auf den Angriff überlebenswichtig.Merken
„Rheinbach hilft“Hilfskonvoi erlebt Raketenangriff in Ostukraine mitDer aktuelle Hilfskonvoi von „Rheinbach hilft“ hat in der Ostukraine einen russischen Raketenangriff miterlebt. Erstmals hatte das Team Angst.VonManfred ReinnarthMerken
Russisch-ukrainischer KriegNeuer Schlag auf Sewastopol: Ist der Kommandant der Schwarzmeerflotte tot?VonRaimund NeußMerken
Flüchtlingskrise in KölnTurnhallen sollen für Geflüchtete tabu bleibenVonIngo Schmitz und Michael FuchsMerken
Kremlchef als das „ultimativ Böse“Kritik an Selenskyjs Worten über Putin: „Alle Gleichsetzungen mit Hitler sind Unsinn“VonDavid SchmitzMerken
„Drei bis vier Prozent der Wirtschaftsleistung“Nato-Generalsekretär fordert Erhöhung der Verteidigungsausgaben von DeutschlandMerken
Gegenoffensive der Ukraine„Neunzig Prozent werden sterben“ – Die hohen Kosten der BefreiungVonRaimund NeußMerken
Kommentar Kommentar zum Militärschlag auf der KrimRussland redet von Präzisionsschlägen, die Ukraine führt sieEin Kommentar vonRaimund NeußMerken
„Ein Wald ganz ohne Minen“Was sich eine junge Frau aus Butscha in Bergisch Gladbach wünschtVonGuido WagnerMerken
Krieg werde „nicht aufhören“Russischer General erklärt, Ukraine sei „nur der Anfang“ – und wird von Putin befördertVonDavid SchmitzMerken
Interview mit zwei ExpertenWelche Risiken drohen durch Unterwasserdrohnen im KriegVonRaimund NeußMerken
FirmenjubiläumVor 100 Jahren gründete Peter Greven in Bad Münstereifel eine SeifenfabrikVonThomas SchmitzMerken
„Das, was wir jetzt geben können“Organisator des Schülerbesuchs aus Butscha in Gladbach im InterviewVonGuido WagnerMerken
StädtepartnerschaftNach dem ersten Besuch aus Butscha in Gladbach gibt es schon neue PläneVonGuido WagnerMerken
Krisenintervention und HilfsangeboteSozialraumkoordinatoren schlagen Alarm – Mülheims Beratungsstellen sind überlastetVonUwe SchäferMerken
„Ans Herz gewachsen“Wie Familien in Bergisch Gladbach den ersten Besuch aus Butscha erlebtenVonGuido WagnerMerken
Kommentar Kommentar zum Ukraine-KriegRückt ein Frieden nun in weite Ferne?Ein Kommentar vonThomas LudwigMerken
Wagner-Kanal meldet Tod des SöldnerchefsPrigoschin war laut Russland an Bord des abgestürzten PrivatjetsVonDavid SchmitzMerken
Ukraine-Tag in KölnTausende feiern am Schokoladenmuseum ein Fest der Begegnung und des FriedensVonJohannes SpätlingMerken
Unklarheit über Kreml-Strategie„Wir oder sie“ – Medwedew gibt Auslöschung der Ukraine als Kriegsziel ausVonDavid SchmitzMerken