Ein Drittel der Bäume schon wegRodung durch RWE verläuft ohne Zwischenfälle – 18 Uhr Arbeiten am Sündenwäldchen eingestelltVier Wochen vor Ende der Rodungsfrist hat RWE mit den Rodungsarbeiten am Sündenwäldchen begonnen. Am Nachmittag waren viele Bäume schon gefällt.VonUdo BeißelMerkenMerken
OVG lehnt BUND-Eilantrag abRWE darf Sündenwäldchen am Tagebau in Kerpen rodenRichter sprechen RWE ein gewichtiges betriebliches Interesse zu, den Tagebau weiterzuführen. Naturschützer sprechen von einer Tragödie.MerkenMerken
SündenwäldchenPolizei holt in Kerpen Aktivisten vom BaumMehrere Stunden hielt ein Aktivist die Polizei im Sündenwäldchen in der Nähe des Tagebaus Hambach in Atem.VonUdo Beißel und Elena PintusMerkenMerken
Polizei ermitteltRWE-Schilder am Sündenwäldchen in Kerpen rausgerissen und angezündetDerzeit ist der Polizei zufolge noch völlig unklar, ob die Aktivisten der Mahnwache für die Taten verantwortlich sind oder jemand anderes.VonElena PintusMerkenMerken
Am „Sündenwäldchen“Konflikt zwischen Polizei und Aktivisten am Hambacher Tagebau spitzt sich zuEs sei zu Aufeinandertreffen zwischen Aktivisten und Polizei gekommen.MerkenMerken
Viele SchrotthaufenHambacher Forst bei Kerpen bleibt vorerst vermülltZuständig für die Entsorgung des Mülls ist der Energiekonzern RWE und nicht die Stadt Kerpen.VonElena PintusMerkenMerken
Neubau fertigIn Brühl zogen Realschüler nach vielen Verzögerungen in neues GebäudeDie Erich-Kästner-Realschule in Brühl kann nach langem Warten nun ihren Neubau an der Römerstraße nutzen.VonWolfram KämpfMerkenMerken
GerichtsentscheidAktivisten bauen Mahnwache am Tagebau Hambach wenige Tage nach Räumung wieder aufEine Mahnwache am Braunkohletagebau wird zum Zankapfel zwischen RWE und Demonstranten. Erst am Donnerstag war die Mahnwache aufgelöst worden.MerkenMerken
Hambacher ForstAktivisten räumen freiwillig Mahnwache am Sündenwäldchen in KerpenDie Polizei hatte den Aktivisten am Braunkohletagebau in Kerpen-Manheim vor mehreren Tagen bereits ein Versammlungsverbot erteilt.VonUdo BeißelMerkenMerken
Streit um „Sündenwäldchen“BUND wirft RWE Täuschung der Öffentlichkeit in Kerpen vorGrundlage für die Anschuldigung ist dem BUND NRW zufolge eine Aussage von RWE gegenüber dem Oberverwaltungsgericht Münster.VonElena PintusMerkenMerken
RWE-BraunkohletagebauAktivisten müssen Protestcamp in Kerpen-Manheim räumenNoch zu Wochenbeginn sah es danach aus, dass RWE den Protest am Sündenwäldchen dulden würde. Nun müssen die Aktivisten ihr Lager räumen.VonJörn Tüffers und Elena PintusMerkenMerken
WaldbesetzungBezirksregierung genehmigt RWE-Betriebsplan für Tagebau Hambach in KerpenDer neue Hauptbetriebsplan sieht auch die Umsetzung der Manheimer Bucht vor. Auf diesem Land befindet sich jedoch das „Sündenwäldchen“.VonElena PintusMerkenMerken
RWE weist Vorwürfe zurückBUND vermutet baldige Rodung im „Sündenwäldchen“ Kerpen und klagt vor dem OVG MünsterVonElena PintusMerkenMerken
NRW-ProgrammZweistellige Millionen-Förderungen für zwei Unternehmen im Rhein-Erft-KreisVonDennis Vlaminck und Alexa JansenMerkenMerken
Polizei klärt in Bergheim aufWie sich das Leben innerhalb von Sekunden ändern kannVonMargret KloseMerkenMerken
Preise sinken leichtStadtwerke Hürth schließen neuen Fernwärmevertrag mit RWE PowerVonAndreas EngelsMerkenMerken
Eiserne HochzeitEhepaar aus Hürth verliebte sich beim letzten Tanz des AbendsVonKathrin HöhneMerkenMerken
TestphaseDarum sind am RWE-Standort Wachtberg in Frechen Signaltöne zu hörenVonAlexa JansenMerkenMerken
„Ritterstübchen“Ortsgemeinschaft bangt um ihr Vereinsgelände in Frechen-BenzelrathVonOliver TrippMerkenMerken
Trotz MängelmelderMüllsäcke liegen monatelang im Waldstück am Otto-Maigler-See in HürthVonAndreas EngelsMerkenMerken
OrtsgemeinschaftSportler stellen das Team rund um den Benzelrather Ritter in FrechenVonAlexa JansenMerkenMerken
InterviewJeden Tag gehen 14 Hektar landwirtschaftliche Fläche in NRW verlorenVonBernd WoidtkeMerkenMerken
Tagebau HambachErste Rohre für Rheinwasserleitung nach Elsdorf sind eingetroffenVonDietmar FratzMerkenMerken
RWE informiert BürgerSo soll im Tagebau Hambach der zweitgrößte deutsche See entstehenVonDietmar FratzMerkenMerken
NaturschutzprojektZwei Wildpferde von der Sophienhöhe nach Holland umgesiedeltVonDietmar FratzMerkenMerken
Empfang in BedburgLandwirte diskutieren über Herausforderungen der BrancheVonBernd WoidtkeMerkenMerken
414 BewerberKunstverein Frechen zieht ein positives Fazit zu Internationalen Grafik-TriennaleVonAlexa JansenMerkenMerken
Interview RWE-Kapitän Michael Schultz über Ex-Klub„Viktoria Köln wurde deutlich unterschätzt“VonChristian KrämerMerkenMerken
LVR-ProjektFilmpremiere über das Aus der Brikettfabrik Wachtberg im Linden-Theater FrechenVonOliver TrippMerkenMerken
Einmalige AktionGemeinde kauft leerstehendes Braunkohledorf für 36,8 Millionen Euro zurückMerkenMerken
Energiewende bei RWE87.000 Solarmodule sorgen im Tagebau Hambach für StromVonDietmar FratzMerkenMerken
Serie „Unser Wasser“Wie in Hürth aus der braunen Brühe wieder klares Wasser wirdVonAndreas EngelsMerkenMerken
InfrastrukturBauarbeiten für neue Kreisstraße in Bergheim beginnen – Straße endet im NirgendwoVonDietmar FratzMerkenMerken
Kommentar Kommentar zu DigitalparkFrechen steht mit leeren Händen da, Goldgräberstimmung in BergheimEin Kommentar vonUdo BeißelMerkenMerken