In Frechen geborenNeuer Werksleiter bei den Quarzwerken in FrechenDr. Christoph Büschgens wurde in Frechen geboren, wuchs in Bergheim auf und wohnt mit seiner Familie in Brühl.VonAlexa JansenMerkenMerken
„Unser Wasser“Kerpener dokumentiert die Sümpfung auf Schwarz-Weiß-FotosDer Fotograf Hubert Perschke hat sich den optischen Folgen des Braunkohleabbaus im Rheinischen Revier gewidmet.VonOliver TrippMerkenMerken
ArtenschutzNaturschützer kritisieren RWE-Biotope unterhalb von Bedburger WindrädernDass RWE Biotope für seltene Arten unter den eigenen Windrädern anlegt, finden Umweltschützer widersinnig.VonDennis VlaminckMerkenMerken
Hohe Gewinne der VersorgerWarum die Strompreise für Verbraucher nicht sinkenGeschäftserfolg ist für Unternehmen erstrebenswert. Die Energieversorger feiern den aber eher verhalten. Sie profitieren von hohen Strompreisen.VonRalf ArenzMerkenMerken
Dritte LigaViktoria Köln verpflichtet Kwabe Schulz für die AbwehrDer 25-Jährige wechselt von RW Erfurt zu den Höhenbergern und kann sowohl in der Innenverteidigung als auch auf der linken Abwehrseite spielen.MerkenMerken
FDP beantragt VerschiebungVorgezogener Kohleausstieg in NRW steht auf der KippeDas Prestigeprojekt in NRW durch die Schwarz-Grüne Regierung steht unter Druck, da die FDP eine Verschiebung auf 2033 vorschlägt und den „grünen Hinterzimmer-Deal“ mit RWE kritisiert.VonTobias BlasiusMerkenMerken
Tagebau HambachWie teuer die Sanierung der alten Kirche in Kerpen-Manheim wirdDer Zahn der Zeit nagt an der alten Kirche in Manheim. Architekten haben nun geschätzt, wie teuer ihr Erhalt werden könnte.VonMarco FührerMerkenMerken
VersauerungFachleute befürchten in Pulheim Probleme mit Grundwasser wegen BraunkohleabbauDer Chemiker Dr. Werner Holzstein sieht das Grundwasser durch die vielen unzureichend abgedichteten Asche- und Giftmülldeponien gefährdet.VonMaria MachnikMerkenMerken
ArtenvielfaltDie Gelbbauchunke fühlt sich unter Bedburger Windrädern wohlRWE Renewables legt Biotope an Windrädern an und hofft, dass sich seltene Arten darüber ausbreiten.VonDennis VlaminckMerkenMerken
PilotprojektWildpferde leben ab jetzt auf der Sophienhöhe am Tagebau HambachDie sieben Tiere durchstreifen nun das Rekultivierungsgebiet am Braunkohlentagebau Hambach. Spaziergänger können die Pferde aus der Nähe beobachten.VonAlexa JansenMerkenMerken
Braunkohle-AusstiegTagebau-Plan für Hambach ist festgezurrtFür die Landwirtschaft und den Tourismus wird der Umbau des Tagebaus Hambach in einen See geplant. Morschenich soll dagegen als Dorf der Zukunft revitalisiert werden und als Modellprojekt fungieren.VonRalf ArenzMerkenMerken
Statt KohleWasserstoff-Pipeline soll durch Weilerswist führen – Kritik an BundesregierungBis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Wasserstoff könnte dabei eine Rolle spielen. Der Kreis Euskirchen will nicht abgehängt werden.VonTom SteinickeMerkenMerken
Straßen werden gesperrtStadtwerke arbeiten in drei Hürther Stadtteilen am FernwärmenetzVonAndreas EngelsMerkenMerken
Erneuerbare EnergienRWE drängt auf Tempo bei Genehmigungsverfahren im Rheinischen RevierVonDennis VlaminckMerkenMerken
Planungssicherheit im KohleausstiegGrünes Licht für Milliarden-Entschädigung für Bergbauunternehmen LeagMerkenMerken
Nach UnwetternAtomkraftwerk am Rhein durch Hochwasserwelle teils überflutet – RWE reagiertMerkenMerken
DiamanthochzeitJohann eroberte seine Gerda aus Bedburg mit perfektem WalzerschrittVonPetra NovaMerkenMerken
BraunkohleausstiegRWE setzt in Hürth-Knapsack auf Energie aus Klärschlamm, Sonne und WindVonAndreas EngelsMerkenMerken
ZukunftsstadtSo plant Elsdorf am Tagebau Hambach den Strukturwandel im Rheinischen RevierVonMarco FührerMerkenMerken
Neuer SolarparkRWE erzeugt entlang der A44 in Bedburg Strom für 5400 HaushalteVonJörn TüffersMerkenMerken
Exklusive FrühlingstourMit dem Fahrrad zum Froschkonzert an der AbbruchkanteVonSusanne RohlfingMerkenMerken
PilzbefallKrebspest führt zur Ausbreitung Amerikanischer Flusskrebse in der ErftVonRalph JansenMerkenMerken
„Erhebliche Unsicherheit“Firmen ließen Bergheimer Verwaltung bei Windkraftplänen außen vorVonDennis VlaminckMerkenMerken
„Verkürzt und ohne Kontext“Ministerium weist Bericht über „Täuschungen“ bei Akw-Laufzeitverlängerung zurückMerkenMerken
Kritik am GrünflächenkonzeptWarum Hürth sich schwertut, Flächen für neue Bäume zu findenVonAndreas EngelsMerkenMerken
Interview RWE-Chef Valerius„Es braucht moderne Kraftwerke, die klimaneutral betrieben werden“VonUlf MeinkeMerkenMerken
Manheimer BuchtKerpener BUND kritisiert Pläne für Hafenbalkon am Tagebausee in ElsdorfVonMarco Führer und Dietmar FratzMerkenMerken
Neuer WegMit dem Rad von Bedburg nach Jüchen über rekultivierte TagebauflächeVonRalph JansenMerkenMerken
KonzertereignisVorverkauf für „Spannungen“ in Heimbach startet an diesem SamstagVonStephan EverlingMerkenMerken
Pläne für SeeAm Tagebau Hambach soll ein Hafen für Boote und Yachten entstehenVonDietmar FratzMerkenMerken
MdL Plonsker aus Pulheim„Finde es schwierig, dass einige Demos sich nur gegen ‚Rechts‘ richten“VonJörn TüffersMerkenMerken
Braunkohle-AusZwölf Blöcke im Rheinischen Revier seit 2020 abgeschaltetVonDennis VlaminckMerkenMerken
Wegen Braunkohle umgesiedeltManheimer feiern – Manheim-neu ist nun auch offiziell GeschichteMerkenMerken
Leihgabe des 1. FC KölnMarvin Obuz sorgt bei Rot-Weiss Essen für FuroreVonTobias CarspeckenMerkenMerken
Hunderte Arbeitsplätze für RegionMicrosoft will riesige Rechenzentren in Bedburg und Bergheim bauenVonDennis VlaminckMerkenMerken
„Was haben sie zu verbergen?“FDP will Auskünfte über RWE-Verhandlungen zum Kohleausstieg 2030MerkenMerken
HochwasserschutzPlanungen für das Baugebiet Ammerstraße in Frechen wurden überarbeitetVonWolfgang MrziglodMerkenMerken