Viktoria KölnViel Lob und etwas Tadel von Trainer Olaf JanßenDer Höhenberger Drittligist geht als Tabellensechster in die Länderspielpause. Am Freitag testet die Viktoria gegen einen Zweitligisten.VonChristian KrämerMerkenMerken
Viktoria KölnGute Laune trotz später NackenschlägeDer Höhenberger Drittligist unterliegt 1:2 bei Rot-Weiss Essen. Trainer Olaf Janßen ist mit der Leistung seiner Mannschaft jedoch zufrieden.VonChristian KrämerMerkenMerken
Interview RWE-Kapitän Michael Schultz über Ex-Klub„Viktoria Köln wurde deutlich unterschätzt“RWE-Kapitän Michael Schultz spricht über das Wiedersehen mit seinem Ex-Klub und die Stärken des FC Viktoria Köln.VonChristian KrämerMerkenMerken
LVR-ProjektFilmpremiere über das Aus der Brikettfabrik Wachtberg im Linden-Theater FrechenDie Dokumentation „Eine Ära geht zu Ende“ wurde vom Landschaftsverband Rheinland produziert, viele Mitarbeiter kommen zu Wort.VonOliver TrippMerkenMerken
Einmalige AktionGemeinde kauft leerstehendes Braunkohledorf für 36,8 Millionen Euro zurückBürgewald am Braunkohletagebau Hambach ist ein Geisterdorf. Die Gemeinde Merzenich hat nun große Pläne und kauft den Ort.MerkenMerken
Energiewende bei RWE87.000 Solarmodule sorgen im Tagebau Hambach für StromIm Tagebau Hambach sorgen Solarmodule nicht nur für Strom, auch ein großer Speicher steht bereit.VonDietmar FratzMerkenMerken
TagebauGrüne warfen bei einer Radtour im Rhein-Erft-Kreis einen Blick in die ZukunftAuf der 50-Kilometer-Tour von Dormagen nach Elsdorf gab es bei Zwischenstopps Gespräche mit Fachleuten des BUND und RWE Power.MerkenMerken
Projekt von RWENeue Anlage in Bedburg ermöglicht Ackern unter SolarmodulenFruchtbare Böden sind knapp. Da liegt es nahe, unter Solarmodulen Ackerbau zu betreiben. RWE hat am Mittwoch eine Anlage in Bedburg eröffnet.VonRalf ArenzMerkenMerken
Serie „Unser Wasser“Wie in Hürth aus der braunen Brühe wieder klares Wasser wirdEine Kapazität von 530 Litern Abwasser in der Sekunde hat die Kläranlage in Hürth. Dort machen sich auch Bakterien über die Schadstoffe her.VonAndreas EngelsMerkenMerken
InfrastrukturBauarbeiten für neue Kreisstraße in Bergheim beginnen – Straße endet im NirgendwoDie K 22n wird im Nirgendwo enden. RWE baut sie dennoch so weit wie möglich, um nicht noch weitere Kostensteigerungen erleben zu müssen.VonDietmar FratzMerkenMerken
Serie "Unser Wasser"Frechen war Vorreiter bei der WasserversorgungDer Ingenieur Ernst Heinrich Geist nahm 1894 ein Wasserwerk in Betrieb.VonWolfgang MrziglodMerkenMerken
„Unser Wasser“So entsteht Deutschlands zweitgrößter See in Rhein-ErftDie Erft hat schon viel hinter sich. Die größte Veränderung steht ihr aber erst nach dem Braunkohlebergbau bevor. Dann entsteht in ihrer Nähe Deutschlands zweitgrößter See.VonDietmar FratzMerkenMerken
Kommentar Kommentar zu DigitalparkFrechen steht mit leeren Händen da, Goldgräberstimmung in BergheimEin Kommentar vonUdo BeißelMerkenMerken
ArtenschutzNaturschützer kritisieren RWE-Biotope unterhalb von Bedburger WindrädernVonDennis VlaminckMerkenMerken
Hohe Gewinne der VersorgerWarum die Strompreise für Verbraucher nicht sinkenVonRalf ArenzMerkenMerken
FDP beantragt VerschiebungVorgezogener Kohleausstieg in NRW steht auf der KippeVonTobias BlasiusMerkenMerken
Tagebau HambachWie teuer die Sanierung der alten Kirche in Kerpen-Manheim wirdVonMarco FührerMerkenMerken
VersauerungFachleute befürchten in Pulheim Probleme mit Grundwasser wegen BraunkohleabbauVonMaria MachnikMerkenMerken
ArtenvielfaltDie Gelbbauchunke fühlt sich unter Bedburger Windrädern wohlVonDennis VlaminckMerkenMerken
PilotprojektWildpferde leben ab jetzt auf der Sophienhöhe am Tagebau HambachVonAlexa JansenMerkenMerken
Statt KohleWasserstoff-Pipeline soll durch Weilerswist führen – Kritik an BundesregierungVonTom SteinickeMerkenMerken
Straßen werden gesperrtStadtwerke arbeiten in drei Hürther Stadtteilen am FernwärmenetzVonAndreas EngelsMerkenMerken
Erneuerbare EnergienRWE drängt auf Tempo bei Genehmigungsverfahren im Rheinischen RevierVonDennis VlaminckMerkenMerken
Planungssicherheit im KohleausstiegGrünes Licht für Milliarden-Entschädigung für Bergbauunternehmen LeagMerkenMerken
Nach UnwetternAtomkraftwerk am Rhein durch Hochwasserwelle teils überflutet – RWE reagiertMerkenMerken
DiamanthochzeitJohann eroberte seine Gerda aus Bedburg mit perfektem WalzerschrittVonPetra NovaMerkenMerken
BraunkohleausstiegRWE setzt in Hürth-Knapsack auf Energie aus Klärschlamm, Sonne und WindVonAndreas EngelsMerkenMerken
ZukunftsstadtSo plant Elsdorf am Tagebau Hambach den Strukturwandel im Rheinischen RevierVonMarco FührerMerkenMerken
Neuer SolarparkRWE erzeugt entlang der A44 in Bedburg Strom für 5400 HaushalteVonJörn TüffersMerkenMerken
Exklusive FrühlingstourMit dem Fahrrad zum Froschkonzert an der AbbruchkanteVonSusanne RohlfingMerkenMerken
PilzbefallKrebspest führt zur Ausbreitung Amerikanischer Flusskrebse in der ErftVonRalph JansenMerkenMerken
„Erhebliche Unsicherheit“Firmen ließen Bergheimer Verwaltung bei Windkraftplänen außen vorVonDennis VlaminckMerkenMerken
„Verkürzt und ohne Kontext“Ministerium weist Bericht über „Täuschungen“ bei Akw-Laufzeitverlängerung zurückMerkenMerken
Kritik am GrünflächenkonzeptWarum Hürth sich schwertut, Flächen für neue Bäume zu findenVonAndreas EngelsMerkenMerken
Interview RWE-Chef Valerius„Es braucht moderne Kraftwerke, die klimaneutral betrieben werden“VonUlf MeinkeMerkenMerken