Kölner AusbildungsmarktTrend zeigt nach Corona wieder nach obenDie Zahl der Auszubildenden in Köln steigt entgegen dem bundesweiten Trend.VonTobias WolffMerken
„Wir wussten gar nicht, dass das gezählt wird“Ella aus Weiden ist Kölns 10.000. Baby in diesem JahrElla hat offenbar Gespür für gutes Timing. Immerhin hat die Kleine in ihren ersten Lebenstagen schon einen Kölner Titel erworben.VonDiana HassMerken
Interview zur umstrittenen Umbenennung in Bonn„Guido-Westerwelle-Brücke passt ins Bild“Eine Linguistik-Professorin beleuchtet aus sprachwissenschaftlicher Sicht die Umbenennung der Viktoriabrücke in Bonn.VonSascha StienenMerken
„House of Bates“ in KölnDas ist die neue Anlaufstelle für Social-Media-Enthusiasten in KölnSich einmal in Szene setzen wie ein Instagram-Star: Insgesamt gibt es 20 Film- und Fotoräume mit perfektem Licht.VonSaskia JakischMerken
Kölsches Grundgesetz, östliche WeisheitWipperfürther Autor schreibt kölsches BuchDer Wipperfürther Michael Wittschier hat ein Buch über verblüffende Parallelen zwischen Köln und Fernost geschrieben.VonTobias WolffMerken
Baustellen, Karneval, WeihnachtsmärkteWas für Verbraucher im November wichtig wirdNeben dem 11.11. und den ersten geöffneten Weihnachtsmärkten gibt's noch ein paar andere Änderungen, auf die Verbraucher im November achten sollten.Merken
Vor Jahren beantragtFußgänger-Weg zum Kölner Waldbad wird bald gebautEin vom Freien Ortskartell Dünnwald lange geforderter Fuß- und Radweg zu den Freizeitanlagen des Waldbads könnte bald gebaut werden.VonUwe SchäferMerken
Städtebau KölnDas „Ovum“ in Braunsfeld ist ein echter Blickfang im GewerbegebietDas „Ovum“ in Braunsfeld gilt wegen seiner besonderen Architektur als städtebauliche Landmarke.VonTobias WolffMerken
MiQua-Baustelle KölnLetzte „Raute“ fürs Jüdische Museum wird montiertDas Jüdische Museum „MiQua“ nimmt weiter Gestalt an. Am Dienstag wurde das letzte große Stahlelement mit Rautenmuster angeliefert und montiert.VonMichael FuchsMerken
Yoga und PlanschenDas Kölner „Ehrenveedel“ am alten Güterbahnhof hat jetzt auch eine KitaDas neue „Ehrenveedel“ am alten Güterbahnhof hat jetzt auch eine Kita. Sie liegt nahe dem Maarweg, am westlichen Ende des neuen Quartiers.VonLioba LeppingMerken
Kölner Neubaugebiet KreuzfeldPolitiker fordern bessere Taktung des NahverkehrsDie Mitglieder der Bezirksvertretung sind enttäuscht von der Integrierten Planung für Kreuzfeld im Kölner Norden: Ihre Vorschläge finden sie darin nicht wieder.VonChristopher DrögeMerken
Zum Elften im Elften in Köln„koelnistkool“ startet Kampagne – „Lasst uns den Ruf der Zülpi aufpäppeln“Die Macher von „koelnistkool“ setzen auf eine zielgruppengerechte Ansprache auf Augenhöhe.VonSimon WestphalMerken
„Es hat sich ein regelrechter Mülltourismus entwickelt“Buchforster sind genervt von haufenweise UnratVonUwe SchäferMerken
Solidarität mit Jüdinnen und Juden„Es reicht schon ein Brief mit dem Satz ‚Ich fühle mit euch‘!“VonAlexandra EulMerken
Interview mit Kölner Heimatforscher„Ich habe den Sperrmüll der alten Worringer durchwühlt“VonBernd ImgrundMerken
Museum LudwigPablo Picasso trifft auf feministische Künstlerinnen – neue Schau in KölnVonJan StingMerken
Neueröffnung in KölnStukmans eröffnet im ehemaligen ABS - besondere Gäste in der KücheVonSimon WestphalMerken
Liquidation einer PhantomfirmaStädtische Entwicklungsgesellschaft „modernes Köln“ soll abgewickelt werdenVonTobias WolffMerken
SanierungenSperrungen auf der A4 bei Overath – Stau Richtung Köln am Wochenende erwartetVonGuido WagnerMerken
Für einen sicheren SchulwegKretzerstraße in Köln-Nippes soll morgens und mittags gesperrt werdenVonBernd SchöneckMerken
„Mietenwahnsinn stoppen!“Bürger wehren sich gegen Mieterhöhung der GAG KölnVonHans-Willi HermansMerken
Gewaltige SanierungskostenStadt Köln will 760 Millionen Euro in drei Schulen investierenVonMichael FuchsMerken
Karneval in KölnStadtdirektorin äußert sich zu Security-Mängeln - „Wollen auf Qualität setzen“VonSimon WestphalMerken
Neubau im Kölner WinzerviertelStadt plant 45 öffentlich geförderte Wohnungen mit Parkanlage am BarbarossaplatzVonStefan RahmannMerken
Theater für GehörloseErstmals steht eine Dolmetscherin für Gebärdensprache auf der Bühne im Comedia-Theater in KölnVonLia GaschMerken
Friesenplatz KölnWie ein Hochhaus aus den 1960ern in die Zukunft geführt wirdVonMoritz A. RohlingerMerken
Neuer FlüchtlingskoordinatorWie Mathies die verkorkste NRW-Flüchtlingspolitik retten willVonTobias BlasiusMerken
Deutzer KirmesKritik an „nebulöser“ Entscheidung gegen Kölner Schausteller-GemeinschaftVonDiana HassMerken