Ex-SternsingerpräsidentErzbistum informierte erst spät über MissbrauchsverdachtDer Fall des verstorbenen Geistlichen P. war schon 2012 bekannt.VonRaimund NeußMerkenMerken
Vorwurf: Promischutz für Ex-Sternsinger-Präsident?Kirchentage oder Jugendtreffen ohne das Lied „Laudato si”? Undenkbar - ganze Generationen von Katholiken sind mit dem ...MerkenMerken
Erzbistum Köln bittet mögliche Missbrauchsopfer um MithilfeIm Fall eines 2019 verstorbenen Pfarrers bittet das Erzbistum Köln mögliche Opfer von sexuellem Missbrauch um Mithilfe. ...MerkenMerken
Erzbistum KölnMissbrauchs-Verdacht gegen Ex-Präsident der „Sternsinger“Das Erzbistum sucht mögliche Missbrauchsopfer des verstorbenen Geistlichen.MerkenMerken
Rekordaustrittszahlen im Erzbistum Köln„Kardinal Woelki ist das Problem“Die katholische Kirche will nun das Vertrauen zurückgewinnen.VonDierk HimstedtMerkenMerken
Bätzing „zutiefst erschüttert“Rekord bei Austritten aus katholischer Kirche2021 traten mehr Menschen aus der Kirche aus als im bisherigen Rekordjahr 2019.MerkenMerken
Missbrauchsstudie: Bischof von Münster lehnt Rücktritt abDer Bischof von Münster, Felix Genn, lehnt trotz persönlicher Kritik in einer Studie zu sexuellem Missbrauch in seinem ...MerkenMerken
Missbrauchsstudie: Bischof von Münster äußert sichNach der Vorstellung einer unabhängigen Studie der Uni Münster zu sexuellem Missbrauch durch Kleriker im Bistum Münster ...MerkenMerken
FaktencheckWoelki und der Papst – was wem und wann mitgeteilt wurdeEin Papst-Interview stellt frühere Mitteilungen zu Auszeit und Rücktritt in FrageVonRaimund NeußMerkenMerken
Papst kritisiert „Synodalen Weg” der Kirche deutlichPapst Franziskus hat sich unverhohlen kritisch zum Reformprozess in der deutschen katholischen Kirche, dem „Synodalen ...MerkenMerken
Bis zu 6000 OpferMissbrauchsstudie sieht Kirche als TäterschützerEs sei überraschend, wie viele doch davon gewusst hätten, so Großbölting.MerkenMerken
Der Fall Nikolaus A.So steht der Missbrauch von Münster in Bezug zu KölnDie Verantwortlichen von gleich drei Bistümern haben versagt.MerkenMerken
1000 Jahre GeschichteWestwerk von St. Pantaleon ist saniert – Überraschende FundeVonMichael FuchsMerkenMerken
Nach Verurteilung des Priesters U.Erzbistum Köln sucht nach weiteren BetroffenenVonFrank Klemmer MerkenMerken
FusionZwei Pfarreien in Hennef werden zu einer – Rott bleibt eigenständigVonKlaus HeuschötterMerkenMerken
Rhein-Bergs Ex-Katholikenratschef„Wir brauchen Veränderung in der Kirche – jetzt“VonGuido WagnerMerkenMerken
„Trails 59“ in LongerichKölner Verein baut 3000 Quadratmeter großen BMX-ParkVonBernd SchöneckMerkenMerken
Standort von Flut betroffenStudiengang aus Rheinbach kommt in Sankt Augustin unterVonStefan VillingerMerkenMerken
Dankfeier mit Kardinal Woelki abgesagtAmtliche Unwetterwarnung im Kreis EuskirchenVonThomas Schmitz und Thorsten WirtzMerkenMerken
Halbe Million aufgedrängtWie es zu dem Fehler im Erzbistum Köln kommen konnteVonRaimund NeußMerkenMerken
VersorgungszusagenNeuer Fehler im Erzbistum kostet mindestens 500.000 EuroVonRaimund NeußMerkenMerken
Kritik an Kölner Erzbistums-LeitungRhein-Bergs Kreiskatholikenrat verliert die SpitzeVonGuido WagnerMerkenMerken
Kommentar zum Abbruch der LapidarienAuch kulturelles Eigentum verpflichtetVonStephanie PeineMerkenMerken
Vatikan billigt AusgabenWas es mit dem „Persilschein“ für Woelki auf sich hatVonRaimund NeußMerkenMerken
Erzbistum KölnVatikan entlastet Kardinal Woelki bei Millionenausgabe für GutachtenVonRaimund NeußMerkenMerken
„Mehrheitlich äußerst kritisch“Was die Umfrage im Erzbistum Köln ergeben hatVonIngo SchmitzMerkenMerken
Kommentar zur Umfrage des ErzbistumsEin Indiz für die innere Abkehr vieler GläubigenVonIngo SchmitzMerkenMerken
„Mit Lärm überschüttet“Kölner beschweren sich wegen Glockenläuten für den FriedenVonSandra MildenMerkenMerken