Kommentar Kommentar zur Razzia im Erzbistum KölnIn welche Situation hat Woelki sich da hineinmanövriert?Woelki und seine Anwälte müssen sich von Tag zu Tag intensiver fragen, wohin ihre medienrechtliche Strategie eigentlich führt.Ein Kommentar vonRaimund NeußMerkenMerken
Ermittlungen gegen WoelkiWas es mit der Razzia beim Erzbistum Köln auf sich hatErmittler durchsuchten am frühen Dienstagmorgen mehrere Objekte des Kölner Erzbistums, darunter den Wohnsitz von Rainer Maria Woelki. Hintergrund ist ein Verdacht wegen Meineids.VonDaniel TaabMerkenMerken
Kirchenrechtler zum Fall Woelki„Ein apostolischer Administrator für Köln wäre sinnvoll“Wie könnte (und sollte) der Vatikan auf die Entwicklung der Ermittlungen im Fall von Rainer Maria Kardinal Woelki reagieren? Fragen an den in Münster lehrenden Kirchenrechtler Thomas Schüller.VonRaimund NeußMerkenMerken
Ermittlungen gegen WoelkiOberstaatsanwalt nennt Razzia in Köln alternativlosHintergrund der Razzia sind Ermittlungen gegen Woelki wegen des Vorwurfs des Meineids und möglicher falscher eidesstattlicher Versicherungen.MerkenMerken
Ermittlungen gegen WoelkiErmittler durchsuchen Räumlichkeiten des Erzbistums KölnUm den umstrittenen Kölner Kardinal Woelki wird es nicht ruhig. Das neueste Kapitel: Die Staatsanwaltschaft steht vor der Tür.MerkenMerken
Meineid-Verdacht gegen WoelkiPolizei und Staatsanwaltschaft durchsuchen Objekte im Erzbistum KölnDie Behörde soll nach einer Strafanzeige vom 24. April ein weiteres Verfahren gegen Woelki eingeleitet haben.VonDaniel TaabMerkenMerken
Bereits ab kommendem JahrErzbistum Köln bekommt neuen PersonalchefEin Düsseldorfer übernimmt ab 2024 die Aufgaben des bisherigen Personalchefs Mike Kolb.MerkenMerken
Interview mit VerfassungsrechtlerWas sich durch das Urteil gegen das Erzbistum Köln ändertDas Erzbistum Köln muss 300.000 Euro Schadenersatz an ein Missbrauchsopfer zahlen. Ein ähnlicher Prozess läuft gegen das Erzbistum München. Was ändert sich dadurch? Fragen an den Kölner Verfassungsrechtler Prof. Stephan Rixen.VonRaimund NeußMerkenMerken
MinistrantentagWiedersehen mit Weihrauch-Tasting und Zirkusspaß in AltenbergMehr als 1000 Messdienerinnen und Messdiener haben sich am Wochenende in Altenberg getroffen. Was abseits der Krisen in der katholischen Kirche im Fokus stand.VonGuido WagnerMerkenMerken
Nach QuerelenBergisch Gladbacher übernimmt Leitung der Katholischen Jugendagentur fürs BergischeNachdem sich das Erzbistum überraschend von Thomas Droege als Leiter der Katholischen Jugendagentur in Bergisch Gladbach getrennt hatte, steht nun die Nachfolge fest.VonGuido WagnerMerkenMerken
Nach Urteil gegen Erzbistum KölnBetroffene sollen künftig mehr Geld bekommenDie UKA will sich in Zukunft an dem Kölner Urteil orientieren bei der Zahlung von Schmerzensgeld für MissbrauchsopferMerkenMerken
Schmerzensgeld für MissbrauchSo reagieren Betroffene auf das Urteil gegen das Erzbistum KölnNach dem ersten Schmerzensgeldurteil eines staatlichen Gerichts zu sexualisierter Gewalt in der Kirche fordern Betroffene rasche Konsequenzen.VonSabrina SteigerMerkenMerken
Bischof Dieser im Interview„Wir können nur hoffen, dass es für Köln bald eine gute Klärung gibt“VonRaimund NeußMerkenMerken
Kein Kulturwandel „in Köln weit und breit“DBK-Chef Bätzing teilt gegen Erzbistum Köln und Woelki ausMerkenMerken
Per Hotline meldenBistum Aachen sucht nach Opfern sexualisierter GewaltVonKlaus Müller und Raimund NeußMerkenMerken
Streit mit Kölner ErzbistumKatholiken in Weilerswist protestieren gegen Zwangsfusion mit ZülpichVonKatrin KrauseMerkenMerken
700 Fotos dokumentieren MissbrauchFall Dillinger: Erzbistum Köln steht im Kontakt mit TrierVonRaimund NeußMerkenMerken
PflegekräftemangelPotenziale bei Menschen mit Fluchthintergrund wird häufig nicht genutztVonDierk HimstedtMerkenMerken
UmstrukturierungMechernicher Pfarrer will Grenzen der Bistümer Köln und Aachen aufweichenVonJulia Reuß MerkenMerken
„Menschen sehen Situation im Erzbistum mit Sorge“Wüst spricht mit Papst über Kölner Kardinal WoelkiMerkenMerken
Kreative Köpfe für mehr NaturOsberghausener machen das Kirchareal schönerVonMichael KupperMerkenMerken
Bibliothek St. MartinStadt Rheinbach Stadt zahlt nun mehr als das DoppelteVonGabriele von TörneMerkenMerken
Interview mit Kölns Weihbischof Steinhäuser„Ich möchte an der Überwindung der Polarisierung mitarbeiten“VonIngo SchmitzMerkenMerken
Fragen und AntwortenWorum es im Kirchenstreit von Bergisch Gladbach wirklich gingVonGuido WagnerMerkenMerken
Erzbistum KölnZwei Kölner Weihbischöfe kandidieren für synodalen AusschussVonRaimund NeußMerkenMerken