Kohleausstieg macht ProblemeIHK Köln unterschreibt Vertrag des Rheinischen Reviers nichtDie Industrie- und Handelskammer Köln (IHK) beschwert sich über das Tempo des Strukturwandels und die zu langsamen Schaffung von Jobs.VonRalf Arenz
Neue IHK-StudieSo marode sind Oberbergs AutobahnbrückenDie Industrie- und Handwerkskammer zu Köln warnt vor einem Verkehrschaos in und um Oberberg.VonFlorian Sauer
Belvedere in BrühlIHK kritisiert Parkplatz-Sperrung – Umsatzeinbußen befürchtetDie Kritik an der Sperrung des Belvedere im Rahmen der Mobilitätswoche wächst. Die IHK verweist auf Erfahrungen aus Köln.VonJörn Tüffers
Suche nach Ritter LeopoldGeocaching-Tour eröffnet in NümbrechtGeocaching in Nümbrecht: In Kürze kann man sich von Schloss Homburg aus per Geocaching-Tour auf die Suche nach Ritter Leopold machen.VonTorsten Sülzer
Wirtschaftsforum KerpenUnternehmer sprechen über Sorgen und VisionenIn Kerpen diskutierten Unternehmer über Strukturwandel, Energieversorgung und die Finanzwirtschaft.VonJohanna Tüntsch
In zwei SchrittenIHK Köln erhöht Gebühren für Aus- und WeiterbildungDie Verteuerung erfolgt in zwei Schritten, zunächst bis und dann ab Anfang Juni diesen Jahres. Die letzte Erhöhung stammt von 1998.VonTobias Wolff
AusbildungsmarktPositive Tendenz bei Stellen und Azubis in KölnDie Zahlen auf dem Ausbildungsmarkt erholen sich weiter: Nachdem in den Firmen auch wieder Praktika möglich sind, steigt die Bewerber-Zahl.VonTobias Wolff
AusbildungsmarktIn Rhein-Berg gibt es zu wenig Bewerber für freie LehrstellenDie Agentur für Arbeit für die Bezirke Rhein-Berg, Oberberg und Leverkusen hat die aktuelle Lage auf dem Ausbildungsmarkt erläutert.VonStephan Brockmeier
Ampel-AutobahnpapierWarum Rheinspange und Rodenkirchener Brücke warten müssenNicht nur Schienenwege, sondern auch Autobahnen will die Ampel-Koalition ausbauen und nennt auch viele Projekte rund um Köln. Zwei besonders große Vorhaben fehlen – warum?VonRaimund Neuss und Michael Fuchs
Vier-Tage-Woche in Kölner Betrieben?Der lange Weg zu kürzerer ArbeitszeitDie Vier-Tage-Woche wird in Zeiten von Fachkräftemangel immer wieder diskutiert. Immer mehr Unternehmen führen zumindest flexible Arbeitszeiten ein. Wie Betriebe in Köln Mitarbeiter finden und halten.VonTobias Wolff
Bäro-Insolvenz in LeichlingenInvestor übernimmt die BeleuchtungssparteNach der Insolvenz Mitte Februar hat sich ein Investor für die Beleuchtungssparte des Leichlinger Unternehmens Bäro gefunden. Sie ist der größere Bäro-Teil.VonRalf Arenz
IHK befragt UnternehmenWirtschaftliche Lage in Rhein-Erft besser als befürchtetDie Konjunkturumfrage der IHK für diesen Winter fällt besser aus als erwartet. Anlass für Euphorie besteht jedoch nicht.VonWolfgang Mrziglod
Kölner BankenviertelBörsensaal in Köln unter Wasser – IHK verlegt NeujahrsempfangVonMoritz A. Rohlinger
Mobilitätskongress RheinlandNRW-Verkehrsminister Krischer betont Vorrang von Straßen-SanierungVonRalf Arenz