InfektionszeitLauterbach für verstärkte Vorsorge gegen Engpässe bei KinderarzneienViele Familien wissen noch, wie schwierig es war, manche Arzneimittel für Kinder im Winter 2022 zu bekommen waren. Drohen wieder Probleme?Merken
„Habe vollstes Zutrauen“Karl Lauterbach reagiert mit Humor auf Panne an Baerbocks RegierungsfliegerDie Bundesregierung hatte ihre Airbus A340 nach Problemen am Flugzeug von Annalena Baerbock mit sofortiger Wirkung stillgelegt.Merken
Umstrittener BeschlussKabinett bringt Cannabis-Legalisierung auf den WegNach dem Beschluss im Kabinett muss das Gesetz zur Cannabis-Legalisierung in Deutschland noch vom Bundestag und Bundesrat abgesegnet werden.Merken
„Kompletter Kontrollverlust“Polizei und CDU kritisieren Cannabis-Legalisierung harschDas Bundeskabinett will den Gesetzentwurf für eine Cannabis-Legalisierung auf den Weg bringen. Die Reform wird immer mehr zum Streitpunkt.Merken
Könnte Schwarzmarkt fördernRichterbund übt scharfe Kritik an Gesetzentwurf zur Cannabis-FreigabeDer Richterbund fürchtet, dass eine Legalisierung die Justiz zusätzlich belasten und den Schwarzmarkt fördern könnte.Merken
Kommentar Kommentar zum E-RezeptWieso hat Lauterbach nicht für eine schnellere Einführung gesorgt?Das E-Rezept zeigt, woran Deutschland krankt: an der mangelnden Digitalisierung. Ein KommentarEin Kommentar vonMarion TrimbornMerken
Fragen und AntwortenWas man jetzt zum E-Rezept wissen mussEin Überblick über die Funktion des digitalen Rezepts und die Auswirkungen für Patienten und Patientinnen.Merken
InterviewKinderärzte-Chef fordert: Smartphones erst für Kinder ab 12Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen nehmen zu. Kinderärzte-Chef Dr. Thomas Fischbach über Internet-Konsum, Cannabis-Legalisierung und die Fehler von Karl Lauterbach.VonTobias SchmidtMerken
Nach Italien-TweetMelonis Lebenspartner ätzt im Fernsehen gegen LauterbachDer TV-Moderator Andrea Giambruno schimpfte auch über Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel. Lauterbach hat bisher nicht reagiert.Merken
Vorbild SüdeuropaKölner Siesta kommt nicht gut anÄrzte und Gesundheitsminister Karl Lauterbach hatten eine lange Mittagspause auch für Deutschland ins Gespräch gebracht. Wie die Kölner Verbände mit dem Vorschlag umgehen.VonTobias WolffMerken
Kommt die Mittagsruhe in Deutschland?Lauterbach findet Siesta bei Hitze „für viele Berufe sinnvoll“In Südeuropa gehört die Siesta zum Sommer-Alltag. Nun sprechen sich auch deutsche Amtsärzte und sogar Karl Lauterbach dafür aus.Merken
Schutz vor HitzeLauterbach fordert Öffnung der Kirchen als Kühlorte – Kölner Erzbistum reagiertVom Erzbistum Köln, dem größten deutschen Bistum, hieß es, die Kirchen sollten nach Möglichkeit immer allen Menschen offen stehen.Merken
Hitze in SüdeuropaLauterbach mahnt wegen Klimawandel: „Diese Urlaubsziele werden keine Zukunft haben“VonPeter StroßMerken
Krise der Kliniken„Die Patienten verschwinden nicht einfach, wenn das Krankenhaus verschwindet“VonMatthias KorfmannMerken
LieferengpässeApotheken-Protest gegen Medikamentenmangel – am Mittwoch Streik in NRWVonMatthias KorfmannMerken
Wahlkampfgetöse, Maschinengewehr und AfD-LightLauterbach stänkert gegen Amthor nach Anne-Will-AuftrittVonPeter StroßMerken
Stabilisierung der PflegeversicherungBundestag soll Pflegereform beschließen – Opposition kritisiert PläneMerken
Geplante Lauterbach-EntführungWer hinter der Operation „Klabautermann“ stecktVonMona Wenisch und Christian SchultzMerken
GesundheitssystemUnion fordert Notaufnahme-Gebühr – Patientenschützer spricht von „reiner Polemik“Merken
„Wir sind auf einem sehr guten Weg“Lauterbach will Pläne für Klinikreform kurz vor Pfingsten vorlegenMerken
Undercover„Team Wallraff“ erhebt schwere Vorwürfe – so reagiert die Asklepios-Klinik Sankt AugustinVonStefan VillingerMerken
„Diese Großkotzigkeit, das nervt maßlos“Grönemeyer redet sich bei Markus Lanz über Politiker in RageVonPeter StroßMerken