Nicht „alles zerreden“Lauterbach verteidigt umstrittene Pflegereform – Koalition macht DruckDie Pflegeversicherung brauche mehr Geld und damit würden laut Lauterbach nun 6,6 Milliarden Euro im Jahr zusätzlich zur Verfügung gestellt.Merken
Nach LieferengpässenMangel bei Antibiotika-Säften für Kinder führt zu flexibleren VorgabenEine Art Frühwarnsystem beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte machte auf Probleme bei der Lieferung aufmerksam.Merken
Corona-PolitikWie viel wir uns tatsächlich verzeihen müssen„Wir werden einander viel verzeihen müssen“, sagte der damalige CDU-Gesundheitsminister Jens Spahn in der Pandemie. Doch die Aufarbeitung lässt auf sich warten.VonRena LehmannMerken
Kontroverse um LegalisierungBundesdrogenbeauftragter verteidigt Cannabis-PläneDer Bundesdrogenbeauftrage Blienert (SPD) kritisiert die aktuelle „Verbotspolitik“. Die Union lehnt den Kurs der Ampel entschieden ab.Merken
Rundschau-Debatte des TagesIst die Cannabis-Legalisierung überfällig?Nach langem Ringen hat die Bundesregierung ihre Pläne für legale Konsum vorgestellt. Sie weichen von den ursprünglichen Plänen ab und naturgemäß regt sich Kritik von mehreren Seiten.Merken
Kritik an LegalisierungsentwurfPolizeigewerkschaft ist unzufrieden mit Cannabis-ModellLaut Polizeigewerkschaft wird die geplante Legalisierung auf den illegalen Handel kaum Auswirkung haben.Merken
Prozessbeginn im MaiTäter sollen Entführung Lauterbachs geplant habenDie Täter wollten mutmaßlich die Bundesregierung stürzen. Ab Mai müssen sie sich vor dem Oberlandesgericht in Koblenz verantworten.Merken
Pläne von Lauterbach und ÖzdemirSo will die Ampel-Koalition Cannabis legalisieren – Besitz wird erlaubtIn Modellregionen soll der Verkauf von Cannabis über lizenzierte Fachgeschäfte über fünf Jahre getestet werden.Merken
Cannabis-LegalisierungZunächst vor allem im Privatbereich und speziellen Cannabis-Social-ClubsCannabis soll in Deutschland einem Medienbericht zufolge zunächst für den privaten Anbau und Gebrauch und in speziellen Vereinen legalisiert werden.Merken
Köln-MülheimFastenbrechen auf der Keupstraße lockt 1500 Menschen100 Biertische auf einer Länge von gut 280 Metern – gut gefüllt mit gespendetem Essen. Mit dabei war auch Gesundheitsminister Karl Lauterbach.VonDiana HassMerken
Bundesgesundheitsminister Lauterbach äußert sich zu Corona„Wir haben in Deutschland die Pandemie erfolgreich bewältigt“Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach lobt die Bewältigungsstrategie und die Vernunft der Bevölkerung in der Coronapandemie, räumt aber auch Fehler ein.Merken
Erwerb und EigenanbauLauterbach kündigt neue Vorschläge für Cannabis-Legalisierung anIn ihrem Koalitionsvertrag hatten SPD, Grüne und FDP vereinbart, die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene möglich zu machen.Merken
Reform der KrankenhausplanungLaumann bleibt im Minister-Streit mit Lauterbach hartVonMatthias KorfmannMerken
„Kahlschlag auf Kosten der Patientenversorgung“Protest gegen Verlegung von Kliniken nach MerheimVonMichael FuchsMerken
„Ein Neustart“ soll kommenBundesgesundheitsminister Lauterbach möchte Digitalisierung des Gesundheitswesens vorantreibenMerken
Rufe während Corona„Mehr Medizin aus Deutschland“ und was aus der Idee wurdeVonMatthias Korfmann und Nick KaspersMerken
Interview mit Laumann„Strenge Isolation in Altenheimen und Krankenhäusern war ein Fehler“VonTobias BlasiusMerken
„Übertragungsfehler“Massive Kritik nach Interview-Aussagen über Corona – Karl Lauterbach rudert zurückMerken
„Darf es nicht geben“Lauterbach will Diskriminierung von homosexuellen Männern bei Blutspende beendenMerken
„Edibles“Studie sieht deutlichen Zuwachs von unabsichtlichem Cannabis-Konsum bei US-KleinkindernMerken
Fallen die letzten Corona-Maßnahmen?Keine Annäherung der Ampel-Koalition im Streit über MaskenpflichtMerken
„Sind mit der Ökonomisierung zu weit gegangen“Lauterbach plant Änderungen bei Preisregeln für MedikamenteMerken