Rainer Maria Woelki: Alle Infos zum Kölner Erzbischof
Der gebürtige Kölner Rainer Maria Woelki wurde 2014 vom Papst Benedikt XVI zum Erzbischof von Köln ernannt. Er gilt als ein sehr einflussreicher Kirchenführer in Deutschland. In seiner Amtszeit als Erzbischof hat Woelki eine Reihe von Initiativen gestartet, um die Präsenz der katholischen Kirche in Köln zu stärken und ihre Rolle in der Gesellschaft zu festigen. Er setzte sich für den interreligiösen Dialog ein und betonte die Bedeutung von Zusammenhalt und Toleranz. Woelki steht aber auch immer wieder im Zentrum der Kritik, unter anderem wegen seines Umgangs mit sexueller Gewalt an Kindern durch Täter, die im Bistum angestellt waren.
Eine der größten Wallfahrten in der Kirchenprovinz Köln findet ohne den Kölner Kardinal statt: Rainer Maria Woelki wollte als Pilger zur Aachener Heiligtumsfahrt kommen und einen Gottesdienst feiern. Warum das nicht möglich ist.