Bundestagswahl
Bei einer Bundestagswahl werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestages bestimmt. In der Regel findet sie alle vier Jahre statt. Eine Wahlperiode kann sich jedoch im Falle einer Auflösung des Bundestages verkürzen oder im Verteidigungsfall verlängern. (Bild: Julian Stratenschulte/dpa)
Erneut schwören die Unionsspitzen ihre Parteien auf kämpferische Tage bis zur Wahl ein. Kanzlerkandidat Merz müht sich aber auch um Vorsicht. Derweil sind von CSU-Chef Söder ungewohnte Worte zu hören.
Die Linke drohte in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden, verlor viele Wähler an AfD und BSW. Nun wähnt Jan van Aken seine Partei im Aufwind. Den Grund sieht der Co-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl vor allem in wachsenden sozialen Problemen.