Schwimmen im Balneo-BadPfarrer wechselt in Waldbröl vom Taufbecken zum BadebeckenJochen Gran, evangelischer Seelorger im Ruhestand, hat den ehrenamtlichen Posten des Geschäftsführers im Trägerverein des Hallenbads übernommen.VonJens HöhnerMerkenMerken
Jede siebte Anlage bedrohtImmer mehr Schwimmbäder schließen – auch in KölnImmer mehr Schwimmbäder schließen. Experten schlagen Alarm: Schwimmunterricht, Freizeit und Sicherheit sind in Gefahr.MerkenMerken
Abkühlung in Rhein-SiegWo das Planschen in Sieg und Agger erlaubt ist„Das Baden in Flüssen oder Seen wird nie gefahrlos sein“, warnt Stephan Halm, stellvertretender Bezirksvorsitzender der DLRG, und ruft zur Besonnenheit auf.VonSandra EbertMerkenMerken
Das Seepferdchen reicht nichtAb welchem Alter können Kinder alleine ins Freibad?Es sind Sommerferien, aber die Eltern müssen trotzdem arbeiten. Sollten Kinder einfach ohne Begleitung schwimmen gehen?MerkenMerken
BerggeistweiherRettungskräfte finden 51-Jährigen tot in Brühler See – Mehrere Stunden SucheDer Mann wurde gegen 17.50 Uhr tot unter Wasser gefunden, er wurde seit Sonntagmittag (29. Juni) vermisst. Feuerwehr, Wasserwacht und Taucher suchten nach ihm.VonAlexa Jansen und Margret KloseMerkenMerken
VerletzungsgefahrWenn der Kopfsprung in der Notaufnahme endetKopfüber in den See oder Pool: Dieser Spaß ist auf einen Schlag vorbei, wenn der Boden schneller kommt als gedacht. Welche Folgen das haben kann - und wann man sich den Flachköpper besser verkneift.MerkenMerken
Interview DLRG OberbergWar die Rettungsaktion an der Bruchertalsperre übertrieben?Es war ein außergewöhnlicher Einsatz am 24. Mai an der Bruchertalsperre. Am Ende wurde keine Person entdeckt. Also viel Rauch um nichts?VonReiner ThiesMerkenMerken
Am, im und auf dem WasserDLRG in NRW rettet 114 Menschen in 2024 das LebenMenschen sterben beim Schwimmen in Flüssen, in Seen, im Meer - immer wieder. DLRG-Retter verhindern viele Tragödien. Eines aber macht ihnen Sorgen.MerkenMerken
Badeunfall im Rhein36-Jähriger geht in Köln ins Wasser und bleibt vermisstDer Mann war am 1. Mai im Rhein schwimmen gegangen. Hintergrund könnte eine Mutprobe gewesen sein. Seitdem ist der Mann verschwunden.VonHenriette SohnsMerkenMerken
GroßübungKatastrophenschutzhelfer proben bei Lehrgang in Troisdorf den ErnstfallDie Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) arbeitete eng zusammen mit den Deutschen Roten Kreuz, Feuerwehr und dem Technischen Hilfswerk.VonRalf Rohrmoser-von Glasow MerkenMerken
Großer MitgliederzuwachsDLRG besorgt über „milliardenschweren Investitionsstau“ bei SchwimmbädernKnapp ein Drittel der Mitglieder des DLRG sind Kinder im Alter von bis zu zwölf Jahren – sie wollen das Schwimmen lernen.MerkenMerken
SanierungVereine halten Drei-Meter-Turm im Freibad Königswinter für verzichtbarDie Politik berät weiter über die Sanierung des Lemmerz-Freibades in Königswinter. Die Schwimmvereine halten einen Drei-Meter-Turm für verzichtbar.VonCarsten Schultz MerkenMerken
Großeinsatz in BonnMann stürzt von Kennedybrücke in den Rhein und wird bewusstlos gerettetMerkenMerken
Wasserretter proben den ErnstfallKatastrophenübung der DLRG auf Lingese- und BruchertalsperreVonMichael LenzenMerkenMerken
Großübung des KreisesViele „Verletzte“ nach Explosion in Bildungsstätte SteinbachtalsperreVonCedric ArndtMerkenMerken
SponsorenlaufRund 1400 Menschen von der Gesamtschule Hennef-Meiersheide rannten Runde um RundeVonRalf Rohrmoser-von Glasow MerkenMerken
Winzerfest KönigswinterRalf Dehmer wird neuer „Ritter vom Siebengebirge“VonCarsten Schultz MerkenMerken
KindersportfestHennefer Sportvereine machten den Marktplatz zum StadionVonRalf Rohrmoser-von Glasow MerkenMerken
Serie „Unser Wasser“Diese Seen in Rhein-Erft locken Badegäste und ErholungssuchendeVonChristina JürgensenMerkenMerken
Feuerwehr und DLRG im EinsatzPKW fährt in Bonn in den Rhein und geht fast vollständig unterVonJulius DrögerMerkenMerken
Freischwimmer im CheckKölner Sporthochschule und DLRG prüfen Kriterien für Bronze-SchwimmabzeichenMerkenMerken
SchwimmcontainerMehr als 1000 Stunden zusätzlichen Schwimmunterricht in PulheimVonMaria MachnikMerkenMerken
BootstaufeDer Rheinisch-Bergische Kreis hat beim Katastrophenschutz aufgerüstetVonStephan BrockmeierMerkenMerken
DLRG-Aktion350 Kostümierte schwammen im Rhein von Linz nach Bad HonnefVonRalf Rohrmoser-von Glasow MerkenMerken
AggertalsperreDLRG-Gruppe aus Bergneustadt hofft auf Förderzusage für Bau einer neuen WacheVonLinda ThielenMerkenMerken
Hochwasser in BayernKräfte aus Oberberg rüsten sich für die ersten EinsätzeVonStefan Corssen und Jens HöhnerMerkenMerken
Update KatastropheneinsatzBergische DLRG-Retter auf dem Weg ins Flutgebiet nach BayernVonGuido WagnerMerkenMerken
Mit VideoOberbergs DLRG-Wasserretter starten in Wachsaison – Mit Vollgas über den AggerseeVonLinda ThielenMerkenMerken
WasserrettungDLRG im Kreis Euskirchen stellt zwei neue Boote und Rettungswagen in DienstVonCedric ArndtMerkenMerken
Hubschrauber im EinsatzSuche nach Person in der Sieg bei Troisdorf ohne Ergebnis abgebrochenVonMarius FuhrmannMerkenMerken
Großaufgebot in Hessen im EinsatzUnterkühlt, aber wohlauf – Vermisster Zweijähriger bei Landstraße gefundenMerkenMerken
Dreier bleibt noch gesperrtSprungturm im Hallenbad Wipperfürth ist nach über zwei Jahren saniertVonStefan CorssenMerkenMerken
HochwasserWasserretter aus Oberberg in Bereitschaft für Einsatz den überfluteten GebietenVonReiner ThiesMerkenMerken