UmweltfrevelAlten Heizöltank am Bleibach bei Zülpich-Dürscheven entsorgtEin illegal entsorgter Heizöltank sorgte am Samstag für einen Feuerwehreinsatz in Dürscheven. Erdreich und Gewässer wurden verunreinigt.VonChristoph Heup Merken
BilanzWie die Kreise Euskirchen und Rhein-Erft mit dem Erftverband am Hochwasserschutz arbeiten16 Kommunen, drei Kreise und der Erftverband arbeiten bei der Interkommunalen Hochwasserschutzkooperation Erft zusammen – positive Bilanz.VonEva-Maria ZumbéMerken
Schüler ertrunkenNotrufsäule am Wehr der Erft in Bedburg nach tödlichem Unfall aufgestelltEine Notrufsäule an der Erft bei Bedburg wurde jetzt nach dem tragischen Unglück aufgestellt.VonDennis VlaminckMerken
PilzbefallKrebspest führt zur Ausbreitung Amerikanischer Flusskrebse in der ErftDie amerikanischen Edelkrebse sind von einem Pilz befallen, gegen den sie immun sind, ihre Verwandten in der Erft aber nicht.VonRalph JansenMerken
Millioneninvestition an der ErftStadt Euskirchen plant ein grünes BildungszentrumIn Euskirchen entsteht ein Schulungszentrum mit Schaugarten und Seminarräumen. Im Mittelpunkt stehen Biodiversität und Nachhaltigkeit.VonJohannes BühlMerken
HochwasserschutzDie großen Pläne für den Mühlensee in Kommern nehmen Form anNach den Flutkatastrophen 2016 und 2021 soll der Mühlenpark in Kommern künftig dem Hochwasserschutz dienen – und das vergleichsweise schnell.VonThorsten WirtzMerken
Planungen der StEBWann Kölns erstes Windrad in Betrieb gehen sollDr. Christian Gattke beantwortet im Interview verschiedene Fragen rund um das neu geplante Windrad in Köln.Merken
Ölwanne aufgerissenFeuerwehr beseitigt Ölspur in ErftstadtÖl von einem Pkw ist unter anderem in die Kanalisation gelaufen. Der Fahrer fuhr zwar weiter, doch die Polizei konnte ihn ermitteln.Merken
InstandsetzungWeilerswister Rat entscheidet über Sanierung von Löwener- und SchützenstraßeFortschritt in der Angelegenheit der zu sanierenden Straßen in Weilerswist: Die Löwener Straße soll noch in diesem Jahr saniert werden.VonKatrin KrauseMerken
VerbandsversammlungEuskirchen überstimmt Swisttal im Streit um die SteinbachtalsperreWie viel Wasser soll künftig maximal in der Euskirchener Steinbachtalsperre gestaut werden? Diese Frage stellt sich nach der Flutkatastrophe.VonJohannes BühlMerken
Swisttaler überstimmtStreit um Staumenge in der SteinbachtalsperreSoll die Steinbachtalsperre künftig zur Hälfte oder zu drei Vierteln aufgestaut werden? Zugunsten des Naherholungsgebiets haben die Euskirchener die Swisttaler überstimmt.VonManfred ReinnarthMerken
WarnsignaleEuskirchener sind vom Pfeifen der Züge am Bahnübergang in Stotzheim genervtWenn die Züge sich dem unbeschrankten Bahnübergang In den Hüppen nähern, pfeiffen sie laut. Davon fühlen sich Anwohner schon lange gestört.VonJohannes BühlMerken
Unterwegs mit BiologenSo lässt der Frühling das Leben in und an der Erft erwachenVonRalph JansenMerken
Wasserspeicher für Feld und WaldCampus Klein Altendorf experimentiert mit MiscanthusVonGabriele von TörneMerken
Zustimmung im AusschussWiesbadener Firma plant weiteren Solarpark in EuskirchenVonJohannes BühlMerken
Neue Talsperre in der EifelSo soll der Hochwasserschutz im Kreis Euskirchen aussehenVonTom SteinickeMerken
Zahlen und PläneLaut Erftverband ändert sich der Rheinpegel bei Befüllung des Hambacher Sees kaumVonRalph JansenMerken
FußgängerüberquerungErftbrücke in Euskirchen lässt noch ein Jahr auf sich wartenVonJohannes BühlMerken
JahresrückblickZwei Jahre nach der Flut läuft nicht alles rund – Mieses Zeugnis für ÖPNVVonKatrin KrauseMerken
DauerregenErft-Pegel leicht erhöht – Bergheimer Erftverband sieht keine HochwassergefahrVonMarco FührerMerken
Rückhaltebecken und mehrWie die Stadt Mechernich sich vor Hochwasser schützen willVonThorsten WirtzMerken
Nach der FlutExperten zeigen Optionen für naturnahen Hochwasserschutz im Kreis EuskirchenVonStephan EverlingMerken
Mit AktivkohleDie Kläranlage in Glessen gilt als eine der modernsten in EuropaVonDennis VlaminckMerken
HochwasserschutzMechernicher und Euskirchener Bürgermeister drücken aufs TempoVonMichael Schwarz Merken
SchädlingeWeilerswister Verwaltung will mithilfe der Bürger eine Rattenplage verhindernVonKatrin KrauseMerken
Nach Jahrhundert-UnwetternSo will Bedburg Schäden durch Starkregen verringernVonDennis VlaminckMerken
Neuer PlanSo soll es mit dem schnelleren Wiedereinstau der Steinbachtalsperre klappenVonTom SteinickeMerken
HochwasserschutzRückhaltebecken im Zülpicher Rotbachtal soll Modellprojekt werdenVonJulia Reuß Merken
Umweltsünde Burgfeyer StollenDer Veybach ist einer der dreckigsten Bäche in DeutschlandVonTom SteinickeMerken
Neuer ChefStellvertreter Heinrich Schäfer übernimmt Vorstandsposten beim ErftverbandVonDennis VlaminckMerken
FlutkatastrophenTipps für Starkregen in Rhein-Erft – mobile Schutzelemente sollen helfenVonDietmar FratzMerken
Wiederaufbau nach der FlutIdeenmarkt im Kreishaus vernetzt Menschen und InstitutionenVonTom SteinickeMerken
Aktionstag „Starkregen und Hochwasser“Meckenheimer sollen für den Ernstfall gewappnet seinVonJacqueline RaschMerken
Spielerisches SammelnKinder können an der Gymnicher Mühle in Erftstadt kleine Tiere entdeckenVonOliver TrippMerken