Größtes NRW-RenaturierungsprojektDie Verlegung der Erft zwischen Erftstadt und Kerpen hat begonnenAus bisher zwei Kilometern Flusslauf sollen 5,5 Kilometer werden. Ende kommenden Jahres sollen die Arbeiten beendet sein.VonUlla JürgensonnMerkenMerken
Einstauhöhe festgelegtDer nächste Schritt beim Wiederaufbau der SteinbachtalsperreIn der Verbandsversammlung waren sich Euskirchen und Swisttal diesmal einig. Wann die Arbeiten an der Talsperre beginnen, ist aber unklar.VonJohannes BühlMerkenMerken
HochwasserErftstadt soll künftig besser geschützt seinWie Erftstadt künftig besser vor eine Flutkatastrophe geschützt werden soll, erfuhren die Besucher einer Veranstaltung in Lechenich.VonUlla JürgensonnMerkenMerken
Naturparkzentrum Gymnicher MühleFeuchtfröhliches Fest in Erftstadt zum zehnjährigen BestehenBesonders Familien mit Kindern nutzten die zweitägige Feier des Naturparkzentrums zum Entdecken, Lernen und Experimentieren.VonUlla JürgensonnMerkenMerken
Mit Wassererlebnispark und MuseumGymnicher Mühle in Erftstadt feiert zehnjähriges BestehenDas Naturpark-Zentrum feiert seinen zehnten Geburtstag mit einem Familienfest. Neben Spiel und Unterhaltung gibt es Informationen.VonUlla JürgensonnMerkenMerken
WiederaufbauHeimatministerin Ina Scharrenbach besuchte die Dörfer von Bad MünstereifelDrei Jahre nach der Flut überzeugte sich NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach in Bad Münstereifel vom Fortschritt beim Wiederaufbau.VonThomas SchmitzMerkenMerken
WeltneuheitDer Erftverband baut ein innovatives Pumpwerk in WeilerswistEin Pumpwerk mit einer neuen Form wird in Weilerswist gebaut. Es soll wirtschaftlicher und weniger störanfällig sein als die üblichen Modelle.VonUlla JürgensonnMerkenMerken
„Unser Wasser“Warum der Gillbach nicht trockenfallen sollRegenwasser soll zukünftig in Auen gestaut werden. So soll der kleine Gillbach bei Bergheim und Rommerskirchen dauerhaft Wasser führen.VonDietmar FratzMerkenMerken
„Unser Wasser“So entsteht Deutschlands zweitgrößter See in Rhein-ErftDie Erft hat schon viel hinter sich. Die größte Veränderung steht ihr aber erst nach dem Braunkohlebergbau bevor. Dann entsteht in ihrer Nähe Deutschlands zweitgrößter See.VonDietmar FratzMerkenMerken
Nach der FlutDas Horchheimer Becken ist wieder voll nutzbarDer Erftverband hat Bilanz des vergangenen Wasserwirtschaftsjahres gezogen. Hochwasserschutz steht nach wie vor im Fokus.VonUlla JürgensonnMerkenMerken
Erftverband legt Zahlen vorEntlang der Erft fiel 2023 zehn Prozent mehr Regen als in DurchschnittsjahrenDer viele Regen ist gut für das Grundwasser, problematisch sind aber die häufigen Starkregen.VonUlla JürgensonnMerkenMerken
ÜberschwemmungErftverband räumt Versäumnisse bei Grabenpflege in Büsdorf einEine Rinne zur Entwässerung neben der Landesstraße 93 war über die Jahrzehnte unbemerkt immer mehr verlandet.VonDennis VlaminckMerkenMerken
HochwasserschutzStadt Mechernich stellt Liste mit 21 besonders effektiven Maßnahmen vorVonThorsten WirtzMerkenMerken
ÜberschwemmungGraben soll die Schlammflut von Bergheim-Büsdorf fernhaltenVonDennis VlaminckMerkenMerken
UmweltfrevelAlten Heizöltank am Bleibach bei Zülpich-Dürscheven entsorgtVonChristoph Heup MerkenMerken
BilanzWie die Kreise Euskirchen und Rhein-Erft mit dem Erftverband am Hochwasserschutz arbeitenVonEva-Maria ZumbéMerkenMerken
Schüler ertrunkenNotrufsäule am Wehr der Erft in Bedburg nach tödlichem Unfall aufgestelltVonDennis VlaminckMerkenMerken
PilzbefallKrebspest führt zur Ausbreitung Amerikanischer Flusskrebse in der ErftVonRalph JansenMerkenMerken
Millioneninvestition an der ErftStadt Euskirchen plant ein grünes BildungszentrumVonJohannes BühlMerkenMerken
HochwasserschutzDie großen Pläne für den Mühlensee in Kommern nehmen Form anVonThorsten WirtzMerkenMerken
InstandsetzungWeilerswister Rat entscheidet über Sanierung von Löwener- und SchützenstraßeVonKatrin KrauseMerkenMerken
VerbandsversammlungEuskirchen überstimmt Swisttal im Streit um die SteinbachtalsperreVonJohannes BühlMerkenMerken
WarnsignaleEuskirchener sind vom Pfeifen der Züge am Bahnübergang in Stotzheim genervtVonJohannes BühlMerkenMerken
Unterwegs mit BiologenSo lässt der Frühling das Leben in und an der Erft erwachenVonRalph JansenMerkenMerken
Wasserspeicher für Feld und WaldCampus Klein Altendorf experimentiert mit MiscanthusVonGabriele von TörneMerkenMerken
Zustimmung im AusschussWiesbadener Firma plant weiteren Solarpark in EuskirchenVonJohannes BühlMerkenMerken
Neue Talsperre in der EifelSo soll der Hochwasserschutz im Kreis Euskirchen aussehenVonTom SteinickeMerkenMerken
Zahlen und PläneLaut Erftverband ändert sich der Rheinpegel bei Befüllung des Hambacher Sees kaumVonRalph JansenMerkenMerken
FußgängerüberquerungErftbrücke in Euskirchen lässt noch ein Jahr auf sich wartenVonJohannes BühlMerkenMerken
JahresrückblickZwei Jahre nach der Flut läuft nicht alles rund – Mieses Zeugnis für ÖPNVVonKatrin KrauseMerkenMerken
DauerregenErft-Pegel leicht erhöht – Bergheimer Erftverband sieht keine HochwassergefahrVonMarco FührerMerkenMerken
Rückhaltebecken und mehrWie die Stadt Mechernich sich vor Hochwasser schützen willVonThorsten WirtzMerkenMerken
Nach der FlutExperten zeigen Optionen für naturnahen Hochwasserschutz im Kreis EuskirchenVonStephan EverlingMerkenMerken
Mit AktivkohleDie Kläranlage in Glessen gilt als eine der modernsten in EuropaVonDennis VlaminckMerkenMerken