Come-Together-CupWarum Kölns größtes Freizeit-Turnier ganz anders istTausende Besucherinnen und Besucher kamen zu Kölns größtem Freizeitturnier.VonAngelika-Maria BadeMerkenMerken
Neues Quartier in Köln-RaderbergBürger sprechen bei Plänen für die Parkstadt Süd mitDas neue Kölner Quartier Parkstadt Süd plant 3300 Wohnungen, 4300 Arbeitsplätze, Schulen, Kindergärten und einen 11.000 Kubikmeter großen See.VonStefan RahmannMerkenMerken
Kölnisches StadtmuseumSchau im Foyer widmet sich der SammelleidenschaftIm Open Space im Foyer des Kölnischen Stadtmuseums geht es bis zum 24. November um das Thema Sammeln. Prominente und Kölner berichten von ihrer Leidenschaft.VonVerena SchüllerMerkenMerken
20 Jahre EngagementWie in Rösrath die erste Bürgerstiftung geboren wurdeVor 20 Jahren wurde mit der Bürgerstiftung Rösrath eine in der Region wegweisende Einrichtung gegründet – Bis heute 212 Projekte realisiert.VonGuido WagnerMerkenMerken
RathausempfangKinderprinzessin Lea II. übernahm die Macht in HeimbachBürgermeister Jochen Weiler kapitulierte ohne nennenswerten Widerstand. Im Vergleich mit Heimbach ist Köln nur eine „Stadt am Bach“.VonStefan LieserMerkenMerken
Vorstoß von OB RekerZieht das Stadtmuseum Köln zurück ins Zeughaus?Wo soll das Kölner Stadtmuseum langfristig eine Heimat finden? Oberbürgermeisterin Reker hat eine Rückkehr ins Zeughaus ins Spiel gebracht. Die Politik reagiert zustimmend bis abwartend.VonMichael FuchsMerkenMerken
Stopp für das Großprojekt in KölnDomkirche steigt aus der „Historischen Mitte“ aus – Zukunft völlig offenDie Hohe Domkirche steigt aus - wie es nach dem Stopp der Historischen Mitte im Zentrum weitergehen könnte, ist völlig unklar.VonJens MeifertMerkenMerken
„Begeistert, wie gut das ankommt“5000 Besucher beim Edelweißpiratenfestival in Kölner SüdstadtDas 19. Edelweißpiraten-Festival im Friedenspark startete am Vorabend mit einer Diskussion, an der Musiker Rolly Brings, Ex-OB Jürgen Roters und Journalist Peter Finkelgruen teilnahmen.VonKatharina KampenMerkenMerken
Saisoneröffnung in Köln„Rock 'n' Roll und Uff Tata“ vor 12.000 Kasalla-Fans im TanzbrunnenDie Musiker von Kasalla eröffneten am Samstag die Saison im Kölner Tanzbrunnen und sendeten gemeinsam mit ihren Gästen eine klare Botschaft für Vielfalt und gegen Fremdenhass.VonSimon WestphalMerkenMerken
Kölner KarnevalÜber 10.000 Jecke strömten zum 50. FunkenbiwakDas Tanzpaar der Roten Funken trat zu ihrem traditionellen Biwak auf dem Neumarkt zum letzten Mal auf. Alaaf wurde als Friedensgruß ausgerufen.VonUlrike WeinertMerkenMerken
Legendärer WirtWesselinger Ludwig Peter Kamradt stirbt mit 82 JahrenSeinen Spitznamen „Kami“ hat er zu einer Marke gemacht. Und das über die Grenzen von Wesseling hinaus. Die stadteigene Legende Ludwig Peter Kamradt ist im Alter von 82 Jahren gestorben.VonMargret KloseMerkenMerken
Zum 75. GeburtstagAlt-OB Schramma bekommt Ständchen und muss FC-Karte abgebenReker ehrte Schramma im Rathaus, dieser freute sich, wundert sich aber über den FC.VonMichael FuchsMerkenMerken
Buch von Bernd Imgrund„Köln kriminell“ beleuchtet Kriminalfälle der NachkriegszeitVonDaniel TaabMerkenMerken
So tickt die Nippeser BezirksbürgermeisterinKölner Ortskerne sollen lebendig bleibenVonBernd SchöneckMerkenMerken
Listenaufstellung für KommunalwahlSPD-Basis zeigt Parteispitze Grenzen aufVonMichael FuchsMerkenMerken
SPD-WahlkreiskonferenzMike Homann setzt sich gegen Ratsherr Peter Kron durchVonMichael FuchsMerkenMerken
OB-Kandidat Kossiski im Gespräch„Es ärgert mich, dass in Köln nichts vorangeht“VonMichael FuchsMerkenMerken
Vor Verkündung ihrer KandidaturWie Henriette Reker die Mehrheit bekommen kannVonJens MeifertMerkenMerken
Nach 33 JahrenIngeborg Arians geht als Protokollchefin im Kölner Rathaus in RenteVonMichael FuchsMerkenMerken
Obermaier will plötzlich wegWirtschaftsförderung Leverkusen verliert ChefVonThomas KädingMerkenMerken
Streit bei der KölnmesseGeschäftsführerin Katharina Hamma verlässt das UnternehmenVonRalf ArenzMerkenMerken