In Hennef hat nun ein Eigentümer mehrere Bäume entlang der Straße Am Heidegarten fällen lassen. Die Stadt hatte ihn nach einer Baumkontrolle angeschrieben.
Kollision auf B8
Anzeige
Fünf Personen bei Unfall in Hennef verletzt – eine Person schwer
Fünf Personen wurden bei einem Unfall in Hennef am Mittwoch verletzt, eine davon schwer. Sie musste von der Feuerwehr befreit werden.
von Quentin Bröhl
Sportlerwahl in Rhein-Sieg und Bonn
Anzeige
Wählen Sie hier die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2022
Wählen Sie hier ihren Sportler, ihre Sportlerin und Mannschaft des Jahres im Rhein-Sieg-Kreis und Bonn..
von Quentin Bröhl
„Desaster“ bis „verhinderter Super-GAU“
Anzeige
Hitzige Diskussionen nach Rheinspangen-Entscheidung
Nach der Entscheidung für eine Tunnel-Lösung für die Rheinspange 553 könnte es zu einer Klage kommen. Wir haben mit Gegnern und Befürwortern gesprochen.
von Anica Tischler, Wolfram Kämpf, Dieter Krantz, Jörn Tüffers
Kinderklinik bietet Räume an
Anzeige
Frauen-Arbeitskreis setzt sich für Hebammenhaus in Rhein-Sieg ein
Seit Jahren gibt es die Bemühungen, doch die entscheidende Zusage hat es nicht gegeben. Das Projekt Hebammenhaus soll jetzt eine Hürde nehmen.
von Stefan Villinger
Roller, Mülltonne, Reifen
Anzeige
Mehrere Brände in einer Nacht in Eitorf gemeldet – einen mit Bier gelöscht
In der Nacht auf Mittwoch kam es in Eitorf zu mehreren Bränden. Einen der Brände löschte ein Zeuge mit mehreren Flaschen Bier.
Antworten zur Rheinspange
Anzeige
Worum es bei der geplanten Autobahnverbindung in Kölns Süden geht
Am Dienstag hat sich die Autobahn GmbH Rheinland für eine Tunnel-Variante der Rheinspange entschieden. Wir erklären, wie es jetzt weiter geht.
von Anica Tischler, Peter Freitag
Bringt Milliarden-Projekt die Verkehrslösung?
Anzeige
A553-Tunnel soll unter Rhein bei Köln gebaut werden
Die Autobahn GmbH in Köln hat eine Entscheidung zur Rheinspange getroffen. Es soll ein Tunnel zwischen Wesseling und Niederkassel gebaut werden.
von Peter Freitag
Lokalsport Rhein-Sieg
Fußball-Mittelrheinliga
Anzeige
Aron Andreasson kehrt zum FC Hennef zurück
Aron Andreasson ist zurück im Anton-Klein-Sportpark: Der frühere isländische U-19-Nationalspieler schließt sich nach zwei Regionalliga-Stationen wieder dem FC Hennef 05 an.
von Tim Miebach
Start-up „Coachinho“
Anzeige
Dennis Eck vom FC Hennef entwickelt Trainings-App mit Fußball-Profis
Kick it like Robert Andrich – so oder so ähnlich lautet das Motto des Start-up-Unternehmens „Coachinho“. Der Gründer Dennis Eck (32) spielt beim FC Hennef 05.
von Tim Miebach
Sankt Augustiner Verein trauert
Anzeige
DAZN-Kommentator mit 24 Jahren überraschend gestorben
Der erst 24 Jahre alte Sport-Kommentator und Fußballspieler Christian Scherpe ist überraschend gestorben. Das meldete sein Sender DAZN und löschte die Meldung auf Instagram kurz danach wieder.
Mucher Prinzenführer ist ein Botschafter für die Inklusion im Karneval
Tim Hirschmann ist Prinzenführer der Tollitäten von der Lebensgemeinschaft Eichhof. Trotz seines Handicaps hat der 32-Jährige die Organisation voll im Griff.
von Stephan Propach
„Ich verstehe die Welt nicht mehr“
Anzeige
Mann aus Ruppichteroth muss sein Gartenhaus abreißen
Keine Mittel und Willkür von Behörden, so Raymond Stoquart. Das Gartenhäuschen in Ruppichteroth muss nun abgerissen werden, denn es gab nie eine Baugenehmigung.
von Andreas Helfer
Brand in Much
Anzeige
Feuer zerstört Haus komplett
Eine dreiköpfige Familie und vier Katzen konnten sich am Samstag gegen 18 Uhr so gerade noch aus dem Haus retten, bevor der Brand in Much in der Straße Eltersbach das Haus unbewohnbar machte.
Mehrheit im Stadtrat Königswinter ist für Start der Freibad-Saison 2023
Trotz fehlenden Personals: Eine Mehrheit im Stadtrat will das Lemmerz-Freibad reparieren und die Saison 2023 starten.
von Carsten Schultz
Beigeordneten-Posten
Anzeige
Wahl von Fabiano Pinto in Königswinter wäre möglich
Nach der Absage von Dominik Laufs als Technischer Beigeordneter in Königswinter könnte Fabiano Pinto nun doch noch zum Zuge kommen.
von Carsten Schultz
Moto-Unfall
Anzeige
Fahrer kommt in Königswinter von Fahrbahn ab
Der Fahrer kam aus noch ungeklärtem Grund auf der L268 von der Fahrbahn ab. Er wurde vor Ort von einem Notarzt behandelt und befindet sich außer Lebensgefahr.
Danfoss schließt Werk in Lohmar – Rund 200 Mitarbeiter betroffen
Das Unternehmen Danfoss schließt sein Werk in Lohmar und verlagert die Produktion in die Slowakei. Wie es für die rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort weitergeht.
von Cordula Orphal
Elterntaxis im Visier
Anzeige
Verkehrscheck in Lohmar soll Sicherheit für Fußgänger bringen
In Lohmar haben Workshops Ideen zur Fußverkehrssicherheit gesammelt. Ein Vorschlag ist die Hermann-Löns-Straße zu sperren.
von Cordula Orphal
„Haus des Lebens“
Anzeige
So verschönern Ehrenamtler in Lohmar das Leben im Altenheim
Lena Judt ist einer von über 100 ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die regelmäßig die Menschen im Altenheim besuchen.
Die Rheinspange ist aus Klima-Sicht aus der Zeit gefallen
Der Beschluss zur A553 ist gefasst, die Tunnel-Lösung kommt. Schon im nächsten Hitze-Sommer könnte die Entscheidung überdacht werden.
von Peter Freitag
Autobahnquerung
Anzeige
Entscheidung für Vorzugsvariante der Rheinspange ist offenbar gefallen
Nächste Woche soll die Vorzugsvariante der umstrittene Rheinspange 553 bekannt gegeben werden – es kristallisiert sich ein Favorit heraus.
von Peter Freitag
Stadt ist pleite
Anzeige
Niederkasseler Bücherei soll prekärer Haushaltslage zum Opfer fallen
In Anbetracht der prekären Haushaltslage soll die Zweigstelle der Stadtbücherei in Niederkassel-Ort geschlossen werden. So sollen die Räume künftig genutzt werden.
Hochzeitsplanerin aus Sankt Augustin über Kirche, Trends und gestiegene Kosten
Wie sich explodierende Energiepreise und die steigende Inflation auf das Geschäft der Sankt Augustiner Hochzeitsplanerin Lana Fast auswirken.
von Sandra Ebert
Stachlige Schlafgäste
Anzeige
Siegrid Gebauer aus Sankt Augustin pflegte schon 2000 Igel gesund
Im Jahr 2022 konnte Siegrid Gebauer 106 Igel zurück in die Wildnis bringen. Sie kümmert sich seit mehr als 20 Jahren um verletzte und kranke Tiere.
von Stefan Villinger
Prüfung im Stadtgebiet
Anzeige
Sankt Augustin diskutiert über mögliches Geothermie-Kraftwerk
Die Sankt Augustiner Verwaltung prüft, ob das Warmwasservorkommen in Niederpleis wirtschaftlich genutzt werden kann. Im Gespräch ist ein Geothermie-Kraftwerk.