Raritäten und Alltagsfahrzeuge4000 Besucher im Freilichtmuseum LindlarGut 4000 Besucher nutzten die Chance, bei „PS und Pedal“ einen Einblick in die Geschichte der Mobilität zu erhalten.VonMichael KupperMerkenMerken
RestaurierungDie Steinfelder Heiligenfiguren sind in die Jahre gekommenZwei Figuren aus der Basilika Steinfeld aus dem 15. Jahrhundert werden restauriert. Ein Gutachter wies schon 2012 auf ihren schlechten Zustand hin.VonWolfgang KirfelMerkenMerken
„Alltag in der Krise“Stadtarchiv Troisdorf gewährt Einblicke in das Krisenjahr 1923Der Archivblog unter der Federführung der Stadtarchive Solingen und Troisdorf will die regionalen Auswirkungen der Krise sichtbar machen.VonDieter KrantzMerkenMerken
Neuer ChefarztFrechener Krankenhaus kooperiert noch mehr mit der Uniklinik KölnAus der Klinik für Neurologie im Frechener St.-Katharinen-Hospital gibt es gleich mehrere Neuigkeiten.VonAlexa JansenMerkenMerken
Zum JubiläumArbeiten an der Abtei Brauweiler schreiten voranZum 1000. Jubiläum im kommenden Jahr sollen die Gebäude und der Park der Abtei Brauweiler in neuem Glanz erstrahlen.VonMaria MachnikMerkenMerken
Kita öffnet wiederBei den Kleinen Riesen in Pulheim geht's nun doch weiterDer Landschaftsverband hat eine Betriebserlaubnis erteilt, am 1. August öffnet die Kita wieder, zunächst mit einer Gruppe.VonMaria MachnikMerkenMerken
AusgezeichnetDiese Schulen in Weilerswist und Euskirchen bieten besonders gute BerufsorientierungFür besonders gute Berufsorientierung sind jetzt die Gesamtschule Weilerswist sowie die LVR-Irena-Sendler Schule ausgezeichnet worden.VonKatrin KrauseMerkenMerken
Schloss Homburg Museum in Nümbrecht wird umfangreich renoviert und bekommt neues KonzeptDas Kreismuseum Schloss Homburg in Nümbrecht möchte mehr und jüngere Besucher erreichen und stellt sein Ausstellungskonzept um.VonReiner ThiesMerkenMerken
NachrufHans Bösch ist gestorben – Früherer Vorstandschef der Kreissparkasse EuskirchenVon 1967 bis 1998 leitete Hans Bösch die Geschicke der Kreissparkasse Euskirchen. Am 8. Juni ist er gestorben.VonMichael Schwarz MerkenMerken
„Must Have“Ausstellung im LVR-Industriemuseum geht der Geschichte des Konsums nachIn der Ausstellung wird die Geschichte des Konsums von Wegwerfkrägen über die Umweltbewegung bis zum Hocker aus Schrott nacherzählt.VonGuido WagnerMerkenMerken
Acht Gebäude, 60 WohnungenGrünes Licht für das Donatus-Quartier in PulheimAcht Gebäude mit rund 60 Wohnungen und ein inklusivem Konzept sind in Brauweiler geplant – nun gibt der Stadtrat grünes Licht.VonEva-Maria ZumbéMerkenMerken
FreilichtmuseumArbeiten an Naturgarten in Lindlar beginnenDer Naturgarten im Freilichtmuseum Lindlar soll rund 500 Quadratmeter groß werden.VonMichael LenzenMerkenMerken
Archäologie zum AnfassenIn Nideggen-Wollersheim wird das Stiftshoffest gefeiertVonStephan EverlingMerkenMerken
Platz für kugelförmige UrnenPolitik entscheidet sich gegen Memorial Cube auf Eitorfer FriedhofMerkenMerken
StrukturwandelKulturelles Erbe soll beim Kohleausstieg im Revier nicht auf der Strecke bleibenVonDietmar FratzMerkenMerken
"Wir sind Faust"Goethe-Klassiker unter freiem Himmel auf Schloss HomburgVonMichael KupperMerkenMerken
Zum zehnten Geburtstag des Clouth-QuartiersHistorischer Pfad zeigt Industriegeschichte von Köln-NippesVonBernd SchöneckMerkenMerken
Ausstellung zum zehnjährigen BestehenZeitreise durch die Meckenheimer GeschichteVonGabriele von TörneMerkenMerken
Nur wenige S-Bahnen fahrenDarum ist der Kölner Hauptbahnhof am 17. Juni gesperrtVonMichael FuchsMerkenMerken
Neue FotoausstellungSonst nicht zugänglich: Freilichtmuseum Lindlar zeigt DepotVonStefan CorssenMerkenMerken
LVR-IndustriemuseumRheinischer Wollmarkt in Euskirchen findet am 4. Juni wieder stattVonJohannes BühlMerkenMerken
Vogelsang IPAusstellung über jüdisches Leben dort, wo in NS-Zeit Judenhass gelehrt wurdeVonStephan EverlingMerkenMerken
Schwertransport verlief reibungslosTrafohäuschen kommt sicher im Museum in Kommern anVonThorsten WirtzMerkenMerken
Nach SanierungWipperfürther dürfen wieder über Brücke zwischen Egerpohl und LendringhausenVonStefan CorssenMerkenMerken
„Licht der Hoffnung“Fackellauf nach Italien führt auch durch das OberbergischeVonLinda ThielenMerkenMerken
Schlossklinik HeiligenhovenProjektgesellschaft in Lindlar soll nach Beschluss Geld zahlenVonMichael LenzenMerkenMerken
Ursprünge im 17. Jahrhundert„Mailänder Kreuz“ aus Neunkirchen-Seelscheid wird restauriertVonRalf Rohrmoser-von Glasow MerkenMerken
Eröffnung am SonntagHermesdorfs Alte Schule erwacht im Lindlarer Museum zu neuem LebenVonJens HöhnerMerkenMerken
Römertherme, Tuchfabrik, WandernNordeifel Tourismus lädt zu Aktionstag einVonKatrin KrauseMerkenMerken
Stiftung kämpft um VerbleibDeutsche Bank will das Hauptwerk im Brühler Max-Ernst-Museum veräußernVonJan StingMerkenMerken
„Eine Katastrophe“Max-Ernst-Museum verliert Hauptwerk – Deutsche Bank kündigt LeihvertragMerkenMerken