Modellprojekt in KölnSo machen junge Menschen mit geistiger Behinderung eine normale AusbildungGibt es Alternativen zur Werkstatt für Behinderte? Der Kölner Verein Mittendrin zeigt eine auf. Das findet sogar die Schulministerin interessant.VonDiana HassMerkenMerken
Handball-HistorieWM-Medaille von Heiner Brand und Exponate des VfL Gummersbach sind reif fürs MuseumTrikots, Pokale, Wimpel und Medaillen: Für die Ausstellung zur Geschichte des Handballs in NRW haben der VfL Gummersbach und die Stadt tief in die Archive gegriffen.VonFlorian SauerMerkenMerken
FachtagungWie das Freilichtmuseum Kommern Dokumentarfilme nutzt – Vorführung im „Stollen“Im Rahmenprogramm einer Fachtagung werden in Kommern am Mittwoch und Donnerstag mehrere Dokumentarfilme öffentlich gezeigt.VonThorsten WirtzMerkenMerken
Gerüst am Turm aufgebautBergheimer Stadtmauer wird weiter saniertDie Sicherung der gesamten Stadtmauer in Bergheim kostet Millionen. Der nächste Abschnitt wird nun in Angriff genommen.VonDennis VlaminckMerkenMerken
Erstklässler in Köln325 Kinder konnten diesen Sommer nicht an ihre WunschschuleDie Schulverwaltung hat nun mitgeteilt, wie viele Kinder im Sommer nicht an ihre Erst- oder Zweitwunschschule konnten.VonDiana HassMerkenMerken
Projekt gegen RollenklischeesSchülerinnen der Gronewald-Schule in Lindenthal gestalten Pausenhof neuKlassische Frauen- und Männerberufe? Gibt es nicht. Das sollen die Schülerinnen und Schüler bei einem handwerklichen Projekt lernen.VonThomas DahlMerkenMerken
Bornheimer WindenergieStreit um Sichtachsen und Aussicht zieht wohl vor GerichtNoch in dieser Woche will die Stadt Bornheim Klage einreichen gegen die Ablehnung ihrer Windkraft-Pläne. Landschaftsschützer werfen der Verwaltung Versäumnisse vor.VonJacqueline RaschMerkenMerken
Ideen bei Regenwetter11 Museen, die Kindern Spaß machenViele Museen bieten spezielle Kinderführungen, spannende Mitmachaktionen, Workshops und Familientage an. Ein Überblick.VonKatrin ReicheMerkenMerken
120-Meter-Hochhaus in Köln-DeutzWarum der Wunsch des Investors nur ein Traum bleiben könnteHoch, höher, Deutz? Ein Investor möchte den diversen Hochhausprojekten im Rechtsrheinischen mit einem 120-Meter-Turm die Krone aufsetzen.VonMoritz A. RohlingerMerkenMerken
Hoffnung auf FörderungJanosch könnte für immer im Troisdorfer Bilderbuchmuseum bleibenDer LVR hat einen Zuschuss über 200.000 Euro für den Ankauf der Dauerleihgabe im Bilderbuchmuseum Burg Wissem in Aussicht gestellt.VonDieter Krantz und Peter FreitagMerkenMerken
Karneval in BonnSo wird der „Elfte im Elften“ auf dem Marktplatz gefeiertDamit die Bonner den Sessionsauftakt ausgiebig feiern können, bietet der Festausschuss erstmals ein fünfstündiges Open-Air-Programm vor dem Alten Rathaus an.VonHolger WillckeMerkenMerken
JugendhilfeWiehler Verein „Lebensfarben“ bekommt RheinlandtalerDie Auszeichnung durch den Landschaftsverband ist eine besondere Anerkennung der Arbeit von Lebensfarben. Doch dessen Finanzierung bleibt schwierig.VonReiner ThiesMerkenMerken
WettervorhersageHistorischer Martinszug in der Eifel wegen Sturmwarnung abgesagtVonJulia Reuß MerkenMerken
Pferde, Grusel, HandwerkTipps für den Herbst im Kreis EuskirchenVonThorsten Wirtz und Anica TischlerMerkenMerken
1000 Blumenzwiebeln für den NaturgartenTeam des Freilichtmuseums Lindlar und der Biologischen Station bereiten blühende Pracht vorVonMichael LenzenMerkenMerken
ArchivSechs Kommunen im Kreis Euskirchen professionalisieren die Arbeit mit der GeschichteVonStefan LieserMerkenMerken
3,5-Millionen-Euro-ProjektNordeifelwerkstätten planen eine Kletterhalle in MechernichVonThorsten WirtzMerkenMerken
BestattungEitorfs Bürgermeister kämpft weiter für „Memorial Cube“ – Gerüst aufgestelltVonRalf Rohrmoser-von Glasow MerkenMerken
SaisonbilanzDer Schmied am Engelskirchener Oelchenshammer geht in die WinterpauseVonMichael KupperMerkenMerken
Justizzentrum KölnWie lange die Mitarbeitenden der Justiz noch auf den Neubau warten müssenVonMoritz A. RohlingerMerkenMerken
Riesenpuzzle aus GrauwackeTeilnehmer lernen im Freilichtmuseum Lindlar die Kunst, eine Trockenmauer zu bauenVonAlexandra BurgerMerkenMerken
1000 JahreZum Jubiläum der Abtei Brauweiler erscheint in Pulheim ein Kalender mit ZeichnungenVonMaria MachnikMerkenMerken
IndustriegeschichteLiebhaber hat Portalkran aus Morsbach nach Wissen umgesiedeltVonJens HöhnerMerkenMerken
SiedlungsgeschichteFunde an der Kiesgrube in Erftstadt-Erp geben Archäologen Rätsel aufVonHorst KomuthMerkenMerken
Modellversuch für BaudenkmälerVom Dach der Herz-Jesu-Kirche in Bergisch Gladbach kommt jetzt StromVonUta BökerMerkenMerken
Umzug nach KölnPulheimer bietet edle Tropfen aus den Alpen künftig auch im Laden anVonMaria MachnikMerkenMerken
Umzug von der AhrZiel ist das Freilichtmuseum Kommern: Bahnhof Walporzheim geht auf ReisenVonThorsten WirtzMerkenMerken
Swisttaler Verein will rheinische Sprache rettenAlte Schule in Ollheim wird zum Treffpunkt für MundartfreundeVonGabriele von TörneMerkenMerken
Archäologie in der NordeifelEin alter Friedhof bei Urft ist auf dem Weg zum DenkmalVonStefan LieserMerkenMerken
PS-starke SchönheitenOltimerfest in Engelskirchen lockt viele Besucher anVonMichael KupperMerkenMerken
Elf Millionen vom BundSo sehen die Pläne für den Van-Dooren-Komplex in Vogelsang ausVonMichael Schwarz MerkenMerken
Archäologietour am Sonntag, 1. OktoberEine Zeitreise in die Vergangenheit der NordeifelVonThorsten WirtzMerkenMerken
EifelquizEuskirchener Landrat Markus Ramers schlüpfte in die Rolle von Günther JauchVonStefan LieserMerkenMerken
BilderschauKünstler widmen sich bei Ausstellung in Mechernich dem „Zauberland Eifel“VonStephan EverlingMerkenMerken
NRW-Statistik5,8 Milliarden Euro für Eingliederungshilfe – Rückgang in Rhein-BergVonStephan BrockmeierMerkenMerken
FreizeitMit diesen Tipps können Sie neue Orte in Rhein-Berg und Umgebung entdeckenVonGuido Wagner und Chiara HartingerMerkenMerken
Neue AuflageDer „Schlosszaubers“ in Alfter geht in die nächste RundeVonFrank Engel-StrebelMerkenMerken
Hohe AuszeichnungFörderverein Industriemuseum Engelskirchen erhält den RheinlandtalerVonMichael LenzenMerkenMerken
JubiläumIn 30 Jahren sind die Biologischen Stationen „zu schnell zu groß geworden“VonStephan EverlingMerkenMerken
Museum Alte DombachHalbe Million Euro für Wiederaufbau von Bergisch Gladbacher PapiermühleVonGuido WagnerMerkenMerken