Gemeindefusion im Kölner SüdenPfarrer jetzt für 17.000 Katholiken zuständig – und bald noch mehrPfarrer Christoph Hittmeyer steht vor einer Herausforderung. Weil Pfarrer und Kirchenmitglieder immer weniger werden, muss er mehr Aufgaben übernehmen.VonStephanie BrochMerkenMerken
„Alles muss auf den Tisch“Bätzing sieht neue Dimension des SkandalsDer Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, sieht nach den Enthüllungen über den früheren Essener Kardinal Franz Hengsbach eine neue Dimension des Missbrauchsskandals.MerkenMerken
Böhm-BauWarum bei starkem Wind in Lindlar-Frielingsdorf die Kirche zu bleibtWindmesser und Wetter-App: Katholiken können in St. Apollinaris Frielingsdorf wieder Messen feiern.VonLutz BlumbergMerkenMerken
Pastorale EinheitWeilerswister über Zusammenschluss mit Zülpich weiterhin „nicht erfreut“Die Einrichtung von drei Pastoralen Einheiten im Nordkreis Euskirchen ist Fakt. Doch in Weilerswist ist der Frust längst nicht abgeklungen.VonMichael Schwarz MerkenMerken
Auch für HomosexuelleSo lief die Segnungsfeier für alle liebenden Paare am Kölner DomIn Reaktion auf die Feier in Mettmann wurden am Mittwochabend auch in Köln gleichgeschlechtliche Paare gesegnet.VonIngo SchmitzMerkenMerken
Erzbistum KölnSo wirken sich die Kirchenaustritte auf die Bilanz ausNun ist es so weit: Die Austrittswelle aus der katholischen Kirche schlägt sich künftig in der Bilanz des Erzbistums Köln nieder. Die verbliebenen Mitglieder müssen enger rücken.VonIngo SchmitzMerkenMerken
Opferanwalt Luetjohann über Missbrauchfälle„Der Staat ist der Hauptschuldige“Er verklagt für seine Mandanten katholische Bistümer in Missbrauchfällen: Anwalt Eberhard Luetjohann über das Leid der Opfer, den Sinn von Schmerzensgeld und die Zukunft der Kirchen.VonRaimund NeußMerkenMerken
Fall Michael E.Erzbistum sucht nach möglichen Opfern eines verstorbenen PfarrersVorwürfe gegen den katholischen Pfarrer Michael E. sind schon lange bekannt. Nun sucht das Erzbistum Köln mögliche weitere Betroffene.VonRaimund NeußMerkenMerken
Pioniere in KölnMentoren helfen besonders schutzbedürftigen GeflüchtetenSelbständiges Leben ist das Ziel. In Merheim haben besonders schutzbedüftige Menschen das trotz jahrelanger Fluchtgeschichte schnell erreicht.VonGabi BosslerMerkenMerken
Erzbistum KölnWoelki-Amtssitz in Köln mit Hassparole beschmiertDas Erzbistum sprach von Vandalismus und erklärte, es betrachte das „aggressive Handeln“ mit Sorge.MerkenMerken
Kommentar Kommentar zu Haus AltenbergDie Neutralität der Kirche ist nur vorgeschobenStephanie Peine kommentiert den Streit um ein Symbol für Frieden, Vielfalt und Toleranz in der Jugendbildungsstätte Haus Altenberg.Ein Kommentar vonStephanie PeineMerkenMerken
RauswurfHaus Altenberg trennt sich wegen Regenbogenfahne von MitarbeiterDie katholische Jugendbildungsstätte Haus Altenberg duldet die Fahne, die als Symbol von Frieden und Toleranz gilt, nicht.VonStephanie PeineMerkenMerken
Bürgermeister Ralph Elster sicherNeue Porzer Mitte soll 2030 als entwickeltes Geschäftszentrum fertig seinMerkenMerken
Nach der Stadt KölnWarum der Kölner Dom auch aus dem Logo des Erzbistums verschwindetVonIngo Schmitz, Michael Fuchs und Sabrina SteigerMerkenMerken
Einsegnung und ErnennungDas Schiff St. Angela in Bad Münstereifel hat eine neue KapitäninVonThomas SchmitzMerkenMerken
Gemeinsames Gotteshaus?Katholische und evangelische Christen in Köln rücken zusammenVonIngo SchmitzMerkenMerken
Kölner Festkomitee kritisiert Woelki„Segen für Kölschfass, aber nicht für Homosexuelle“VonDaniel TaabMerkenMerken
Prozess nach Brand in KircheAngeklagter aus Reichshof gibt vor Gericht Alkoholproblem zuVonMarvin ConradiMerkenMerken
„Hoch solidarisches und gerechtes System“Verwaltungschef des Erzbistums Köln verteidigt KirchensteuerMerkenMerken
Schutz vor HitzeLauterbach fordert Öffnung der Kirchen als Kühlorte – Kölner Erzbistum reagiertMerkenMerken
Fatale Entscheidung „zum Wohle des Kindes“Fragen und Antworten zur Schmerzensgeldklage gegen das Erzbistum KölnVonRaimund NeußMerkenMerken
Kirchenrechtler über neue Schmerzensgeldklage„Klare Verantwortung bei Kardinal Höffner und leitenden Klerikern"VonRaimund NeußMerkenMerken
Pfarrer U. hat Pflegetochter missbraucht und zu Abtreibung gezwungenNeue Schmerzensgeldklage gegen Erzbistum KölnVonRaimund NeußMerkenMerken
Missbrauchsfälle im Erzbistum KölnVatikan entlässt Kölner Missbrauchstäter U. aus KlerikerstandMerkenMerken
Razzia im Erzbistum KölnErmittler stellten Handy von Kardinal Woelki sicherVonDaniel TaabMerkenMerken
Grafiken mit aktuellen DatenErzbistum Köln an der Spitze – so verteilen sich die KirchenaustritteVonDierk HimstedtMerkenMerken
Kommentar Kommentar zur Razzia im Erzbistum KölnIn welche Situation hat Woelki sich da hineinmanövriert?Ein Kommentar vonRaimund NeußMerkenMerken
Ermittlungen gegen WoelkiWas es mit der Razzia beim Erzbistum Köln auf sich hatVonDaniel TaabMerkenMerken
Kirchenrechtler zum Fall Woelki„Ein apostolischer Administrator für Köln wäre sinnvoll“VonRaimund NeußMerkenMerken
Meineid-Verdacht gegen WoelkiPolizei und Staatsanwaltschaft durchsuchen Objekte im Erzbistum KölnVonDaniel TaabMerkenMerken
Interview mit VerfassungsrechtlerWas sich durch das Urteil gegen das Erzbistum Köln ändertVonRaimund NeußMerkenMerken