Fall um Priesters U.Erzbistum Köln lehnt Haftung für Missbrauch abDas Erzbistum Köln weigert sich, 850.000 Euro Schmerzensgeld an die ehemalige Pflegetochter des verurteilten Priesters U. zu zahlen, leugnet dabei eine Amtshaftung.VonKlaus MüllerMerkenMerken
MissbrauchsbetroffeneGericht verschiebt Schmerzensgeldklage gegen Erzbistum KölnDie Schmerzensgeldklage einer ehemaligen Pflegetochter eines Priesters gegen das Erzbistum Köln wurde vertagt, der Fall geht am 4. Juni weiter.MerkenMerken
Fröbel als PartnerErzbistum regelt Trägerschaft seiner Kitas neuDas Erzbistum Köln verschlankt die Verwaltung seiner 540 Kitas, indem es mit der Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH zusammenarbeitet.VonKlaus MüllerMerkenMerken
Update Mehr Macht für Woelki?Kölner Domradio steht wohl vor grundlegendem UmbauSeit fast 25 Jahren berichtet das Kölner Domradio multimedial über christliche, ethische und soziale Themen. Nun stehen Befürchtungen im Raum, dass sich das journalistische Profil der Plattform ändern könnte.VonKlaus MüllerMerkenMerken
Schwierige NeubautenIn Wipperfürth fehlen bald 100 Kita-PlätzeDas Wipperfürther Jugendamt versucht, mit verschiedenen Stellschrauben zusätzliche Betreuungsplätze zu schaffen, stößt aber auf viele Hindernisse.VonStefan CorssenMerkenMerken
Abschied vom AngelaIn Wipperfürth haben die letzten Ursulinen den Silberberg verlassenMit den Schwestern Theresia und Veronika haben die beiden letzten Ursulinen den Silberberg in Wipperfürth verlassen. Wir haben sie im DRK-Seniorenheim besucht.VonClaudia Kippels-KlugMerkenMerken
Dank der kfdSieben hölzerne Könige stehen in St. Kunibert in HeimerzheimEine Auswahl aus dem Fundus der bekannten Holzskulpturen des Bonner Künstlers Ralf Knoblauch sind nun in Swisttal zu entdecken.VonManfred Reinnarth und Alfred EichMerkenMerken
Tod im Alter von 95 JahrenEmeritierter Kölner Weihbischof Klaus Dick verstorbenEr war bis ins hohe Alter als Seelsorger aktiv: Das Erzbistum Köln trauert um den verstorbenen Weihbischof Klaus Dick.MerkenMerken
Sanierung und ModernisierungSt. Laurentius in Bergisch Gladbach wird zur Kirche der ZukunftBeim Weg über die Baugerüste in St. Laurentius erklärt Kreisdechant Norbert Hörter auch die Risse des im alten Strundebett errichteten Sakralbaus.VonGuido WagnerMerkenMerken
Straße wird umbenanntAls Märtyrer verehrter Priester aus Königswinter war verurteilter SexualstraftäterDie katholische Kirche hat einen Königswinterer Priester aus dem Märtyrerverzeichnis entfernen lassen. Er hatte in den 1930er Jahren Minderjährige missbraucht.VonPeter FreitagMerkenMerken
Gemeinde stellt Erzbistum FragenWarum durfte Pfarrer trotz Verbots in Windeck mit Kindern arbeiten?Das Erzbistum Köln hatte der Gemeinde in Windeck eine Aussprache zum Fall des wegen sexuellen Übergriffs verurteilten Pfarrvikars angeboten.VonSandra EbertMerkenMerken
Kommentar KommentarErzbistum lässt viele Fragen zum Missbrauchsfall in Windecker Gemeinde unbeantwortetWarum wurde nur der Vorgesetzte informiert, warum nicht kontrolliert? Warum konnte der nun verurteilte Pfarrvikar Gottesdienste mit Kindern leiten?Ein Kommentar vonSandra EbertMerkenMerken
Aktion Neue NachbarnMahnwache in Gladbach für Frieden, Demokratie und RespektVonChristoph KonkulewskiMerkenMerken
KerpenVerurteilter Pfarrer leitete trotz Kontaktverbots des Erzbistums Köln KindergottesdiensteVonSandra Ebert und Marco FührerMerkenMerken
WindeckVerurteilter Pfarrer leitete trotz Kontaktverbots des Erzbistums Köln KindergottesdiensteVonSandra EbertMerkenMerken
Wirtschaftsjahr 2024Erzbistum Köln verzeichnet erneut ein MillionendefizitVonKlaus MüllerMerkenMerken
MissbrauchVerurteilter Priester leitete noch 2019 eine Veranstaltung mit GrundschülernVonSandra EbertMerkenMerken
MissbrauchsvorwürfeSchon 2010 fiel der Priester dem Erzbistum Köln auf – früher Diakon in KerpenVonMarco FührerMerkenMerken
Früher Diakon in KerpenPriester aus dem Rhein-Sieg-Kreis wegen sexuellen Missbrauchs verurteiltVonDennis VlaminckMerkenMerken
Kirchenkonzert in St. MartinBläser-Ensemble erfreut Euskirchener Publikum mit MozartVonStefan LieserMerkenMerken
Großereignis steht anSo geht es nach der Erlaubnis für Segnungsfeiern in Köln weiterVonIngo SchmitzMerkenMerken
Platz für 2400 UrnenDie einzige Grabeskirche in Köln feiert ihr zehnjähriges BestehenVonDieter BrühlMerkenMerken
Das Beste aus 2023Erzbistum Köln setzt zwei Bergisch Gladbacher Pfarrer vor die TürVonNiklas PinnerMerkenMerken
Nach BrandVor 70 Jahren kam in der Morsbacher Basilika ein altes Krippenbild zum VorscheinVonChristoph BuchenMerkenMerken
Einigung mit Erzbistum KölnBananensprayer Thomas Baumgärtel kann Kirche in Eitorf kaufenVonSandra EbertMerkenMerken
Reaktionen auf Homosexuellen-SegnungErzbistum Köln bleibt sehr zurückhaltendVonKlaus MüllerMerkenMerken
Wut, EnttäuschungBedburger sprachen über Missbrauchstaten von Pfarrer EschweilerVonEva-Maria ZumbéMerkenMerken
Rundschau-GesprächBernhard Seiger und Robert Kleine zur Zukunft der KirchenVonIngo SchmitzMerkenMerken
Wiederaufbau nach der FlutAm St.-Angela-Gymnasium in Bad Münstereifel herrscht ZuversichtVonThomas SchmitzMerkenMerken
Interventionsbeauftragte des Erzbistums Köln„Es braucht einfach Zeit, bis Vertrauen wieder wachsen kann“VonIngo SchmitzMerkenMerken
Vorzeitiger RuhestandRegionalkantor aus Rhein-Erft ist enttäuscht vom Umgang der Kirche mit MissbrauchVonHanna Styrie MerkenMerken
Vortrag im Erzbistum KölnZunehmende Polarisierung der Kirche besorgt Kölns Kardinal WoelkiMerkenMerken
Pfarrer in Niehl und Bonn tätigErzbistum Köln sucht mögliche Betroffene in MissbrauchsfallMerkenMerken
Die letzten TageAbschied in der Alfterer Bücherei – fehlende Finanzierung vom Erzbistum KölnVonFrank Engel-StrebelMerkenMerken