Sanierung und ModernisierungSt. Laurentius in Bergisch Gladbach wird zur Kirche der ZukunftBeim Weg über die Baugerüste in St. Laurentius erklärt Kreisdechant Norbert Hörter auch die Risse des im alten Strundebett errichteten Sakralbaus.VonGuido WagnerMerkenMerken
Straße wird umbenanntAls Märtyrer verehrter Priester aus Königswinter war verurteilter SexualstraftäterDie katholische Kirche hat einen Königswinterer Priester aus dem Märtyrerverzeichnis entfernen lassen. Er hatte in den 1930er Jahren Minderjährige missbraucht.VonPeter FreitagMerkenMerken
Gemeinde stellt Erzbistum FragenWarum durfte Pfarrer trotz Verbots in Windeck mit Kindern arbeiten?Das Erzbistum Köln hatte der Gemeinde in Windeck eine Aussprache zum Fall des wegen sexuellen Übergriffs verurteilten Pfarrvikars angeboten.VonSandra EbertMerkenMerken
Kommentar KommentarErzbistum lässt viele Fragen zum Missbrauchsfall in Windecker Gemeinde unbeantwortetWarum wurde nur der Vorgesetzte informiert, warum nicht kontrolliert? Warum konnte der nun verurteilte Pfarrvikar Gottesdienste mit Kindern leiten?Ein Kommentar vonSandra EbertMerkenMerken
Aktion Neue NachbarnMahnwache in Gladbach für Frieden, Demokratie und RespektEin großes Friedenszeichen auf dem Boden vor der Bergisch Gladbacher St.-Laurentius-Kirche sollte ein Zeichen setzen über Grenzen hinweg.VonChristoph KonkulewskiMerkenMerken
KerpenVerurteilter Pfarrer leitete trotz Kontaktverbots des Erzbistums Köln KindergottesdiensteDer heute 66-jährige Geistliche wurde in Windeck in Rhein-Sieg in der Kinder- und Jugendarbeit eingesetzt. Eine Kontrolle stelle eine große Herausforderung dar, so das Erzbistum.VonSandra Ebert und Marco FührerMerkenMerken
WindeckVerurteilter Pfarrer leitete trotz Kontaktverbots des Erzbistums Köln KindergottesdiensteDer heute 66-jährige Geistliche wurde in Windeck in der Kinder- und Jugendarbeit eingesetzt. Er wurde in Bayern wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt.VonSandra EbertMerkenMerken
Wirtschaftsjahr 2024Erzbistum Köln verzeichnet erneut ein MillionendefizitIm Wirtschaftsjahr 2024 fehlen knapp 21 Millionen Euro – ein Griff in die Rücklagen ist unumgänglich.VonKlaus MüllerMerkenMerken
MissbrauchVerurteilter Priester leitete noch 2019 eine Veranstaltung mit GrundschülernChristoph Heinzen, der Leitende Pfarrer des Seelsorgebereichs Ruppichteroth und Windeck, beschreibt, wie schwer es ist, mit dem Fall zu umzugehen.VonSandra EbertMerkenMerken
MissbrauchsvorwürfeSchon 2010 fiel der Priester dem Erzbistum Köln auf – früher Diakon in KerpenDas Erzbistum Köln untersagte dem Priester 2010 die Arbeit mit Kindern. Ihm droht zusätzlich ein kirchenrechtliches Verfahren.VonMarco FührerMerkenMerken
Früher Diakon in KerpenPriester aus dem Rhein-Sieg-Kreis wegen sexuellen Missbrauchs verurteiltDer 66-Jährige soll sich in fünf Fällen bei Radtouren an einem Messdiener vergangen haben. Vor Gericht erschien er vermummt.VonDennis VlaminckMerkenMerken
Kirchenkonzert in St. MartinBläser-Ensemble erfreut Euskirchener Publikum mit MozartDie Lotte-Josten-Stiftung und die Stadtpfarrei St. Martin veranstalteten in Euskirchen ein Konzert zum Dreikönigsfest. Die Zuhörerreihen waren gut gefüllt.VonStefan LieserMerkenMerken
Großereignis steht anSo geht es nach der Erlaubnis für Segnungsfeiern in Köln weiterVonIngo SchmitzMerkenMerken
Platz für 2400 UrnenDie einzige Grabeskirche in Köln feiert ihr zehnjähriges BestehenVonDieter BrühlMerkenMerken
Das Beste aus 2023Erzbistum Köln setzt zwei Bergisch Gladbacher Pfarrer vor die TürVonNiklas PinnerMerkenMerken
Nach BrandVor 70 Jahren kam in der Morsbacher Basilika ein altes Krippenbild zum VorscheinVonChristoph BuchenMerkenMerken
Einigung mit Erzbistum KölnBananensprayer Thomas Baumgärtel kann Kirche in Eitorf kaufenVonSandra EbertMerkenMerken
Reaktionen auf Homosexuellen-SegnungErzbistum Köln bleibt sehr zurückhaltendVonKlaus MüllerMerkenMerken
Wut, EnttäuschungBedburger sprachen über Missbrauchstaten von Pfarrer EschweilerVonEva-Maria ZumbéMerkenMerken
Rundschau-GesprächBernhard Seiger und Robert Kleine zur Zukunft der KirchenVonIngo SchmitzMerkenMerken
Wiederaufbau nach der FlutAm St.-Angela-Gymnasium in Bad Münstereifel herrscht ZuversichtVonThomas SchmitzMerkenMerken
Interventionsbeauftragte des Erzbistums Köln„Es braucht einfach Zeit, bis Vertrauen wieder wachsen kann“VonIngo SchmitzMerkenMerken
Vorzeitiger RuhestandRegionalkantor aus Rhein-Erft ist enttäuscht vom Umgang der Kirche mit MissbrauchVonHanna Styrie MerkenMerken
Vortrag im Erzbistum KölnZunehmende Polarisierung der Kirche besorgt Kölns Kardinal WoelkiMerkenMerken
Pfarrer in Niehl und Bonn tätigErzbistum Köln sucht mögliche Betroffene in MissbrauchsfallMerkenMerken
Die letzten TageAbschied in der Alfterer Bücherei – fehlende Finanzierung vom Erzbistum KölnVonFrank Engel-StrebelMerkenMerken
Bildungscampus KalkBau der Grund- und Gesamtschule geht in nächste PhaseVonDonya SteinfelsMerkenMerken
Grundsteinlegung vor 100 JahrenGemeinde in Lindlar-Schmitzhöhe feierte KapellenfestVonBeatrix SchmittgenMerkenMerken
Bistum Aachen veröffentlicht Namen von MissbrauchstäternBischof erwartet Verunsicherung und EntsetzenVonRaimund NeußMerkenMerken
EhrenamtsprojektSoziallotsen helfen in Hürth Menschen in schwierigen LebenslagenVonAndreas EngelsMerkenMerken
Gegen die KirchenaustritteSo werben Gemeinden in der Region um ihre GläubigenVonDierk HimstedtMerkenMerken
Kita-Neubau in ForsbachStadt Rösrath zahlt Millionen-Zuschuss für Projekt der KircheVonThomas RauschMerkenMerken
KirchengemeindenWoelki hat Oberbergs Katholiken grünes Licht für die Fusion gegebenVonMichael LenzenMerkenMerken