„Stunde der Gartenvögel“Naturbegeisterte können bei großer Vogelzählung in Deutschland helfenDraußen hört man jetzt viele Vögel zwitschern. Doch welche Arten sind eigentlich genau dabei? Das wollen Naturschutzverbände wissen.Merken
Problematisches WurzelwerkStreit um Platane am Belvedere Bahnhof – jetzt soll sie gefällt werdenWomöglich ist die Endphase eines jahrzehntelangen Streits um die Platane eingeläutet, deren Wurzelwerk den Bahnhof Belvedere gefährdet.VonSusanne Esch Merken
100 Tiere werden ausgesetztDer Feldhamster soll die Zülpicher Äcker zurückerobernAuf einem Feld bei Zülpich-Geich sind die ersten Feldhamster ausgewildert worden. Die Biologische Station betreut das Naturschutzprojekt.VonUlla JürgensonnMerken
Millioneninvestition an der ErftStadt Euskirchen plant ein grünes BildungszentrumIn Euskirchen entsteht ein Schulungszentrum mit Schaugarten und Seminarräumen. Im Mittelpunkt stehen Biodiversität und Nachhaltigkeit.VonJohannes BühlMerken
NaturschutzNabu sieht Bekämpfung der Herkulesstaude in Lohmar kritisch – Pflanze sei nützlichDer Naturschutzbund plädiert dafür, die Herkulesstaude wachsen zu lassen. Die Pflanze könne Menschen von Flussufern fernhalten.VonCordula OrphalMerken
SpatenstichBlankenheim erschließt neues GewerbegebietDie ersten Anfragen von Firmen, die ins neue Blankenheimer Gewerbegebiet ziehen wollen, liegen bereits bei der Verwaltung vor.VonStefan LieserMerken
Biss kann menschliche Haut durchdringenNosferatu-Spinne ist in fast ganz Deutschland verbreitetErstmals wurde sie in Deutschland im Jahr 2005 gesichtet, inzwischen ist die Nosferatu-Spinne fast bundesweit verbreitet.Merken
Stören auch NachtruheWaschbär breitet sich aus: Heimische Tierarten bedrohtDie Tiere haben sich bundesweit enorm ausgebreitet. Experten zufolge sind sie eine Bedrohung für die Vielfalt heimischer Arten.Merken
Saison startetHühner müssen aus Finkens Garten in Köln-Rodenkirchen ausziehenDer Finkens Garten in Rodenkirchen ist ein Naturerlebnisgarten. Die Nachfrage ist groß. Die Kinderführungen sind bis zum Sommer ausgebucht.VonSandra MildenMerken
Repair-CaféManchmal sind auch Tränen in Waldbröl Dank für eine ReparaturSeit acht Jahren gibt es in Waldbröl das Repair-Café. Doch geht es im Bürgerhaus an der Kaiserstraße längst nicht mehr nur um Reparaturen.VonBeatrix SchmittgenMerken
Tödliche WanderungenSo möchte der Kreis Euskirchen Frösche und Kröten rettenIn Mechernich-Eicks wurde eine Leiteinrichtung für 350.000 Euro errichtet. Weitere Maßnahmen im Kreis Euskirchen sollen folgen.VonMichael Schwarz Merken
HerkulesstaudeDiese Pflanze will Engelskirchen unbedingt loswerdenIn Engelskirchen ist die Gruppe Herkulex des Nabu im Einsatz gegen den invasiven Riesenbärenklau.VonCharleen JonenMerken
SPD ehrt VeteranenBergneustädter Sozialdemokraten würdigen Engagement langjähriger MitgliederVonBeatrix SchmittgenMerken
SchadstoffeUmweltfrevler laden gefährliche chemische Abfälle in Bedburger Naturgebieten abVonRalph JansenMerken
Stunde der WintervögelSpatzen mögen keine aufgeräumten Gärten – Geringe Teilnahme in OberbergVonLinda ThielenMerken
TierweltKohlmeise ist ein häufiger Gast im Garten – Nabu Oberberg ruft zu Vogelzählung aufVonFlorian Schöllnhammer und Reiner ThiesMerken
„Sterilisieren oder kastrieren“Tierschützer schlagen Alarm und rufen „Katzennotstand“ in Süddeutschland ausMerken
Gemütliche AtmosphäreIm Erftstädter Umweltzentrum wird wieder Waldweihnacht gefeiertVonUlla JürgensonnMerken
JagdNaturschützer werfen Bad Honnef „Massenabschuss“ von Rehen vor und sehen Gefahr für HaustiereVonCarsten Schultz Merken
StrukturwandelWie sich die Natur das rheinische Braunkohle-Revier in Rhein-Erft zurückerobern sollVonOliver TrippMerken
„Kleine Sensation“Gottesanbeterinnen an vielen weiteren Orten in Rhein-Sieg gesichtetVonStefan VillingerMerken