Zukunft des WaldesMonokulturen sollen aus Morsbach verschwindenFörster Raphael Traut entwarf in Morsbach seine Strategie, um leidende Wälder in der Gemeinde und in Oberberg wieder aufzuforsten.VonMichael KupperMerken
„Kleine Sensation“Gottesanbeterinnen an vielen weiteren Orten in Rhein-Sieg gesichtetDas Insekt wandert wohl nicht nur von Mosel aus in den Rhein-Sieg-Kreis ein, sondern aus dem Gebiet der Maas. Das legen neueste Daten nahe.VonStefan VillingerMerken
Nest entdecktDie Asiatische Hornisse ist in Oberberg angekommenIn einem Garagendach in Marienheide nisteten die Tiere. Das Nest wurde von einem Experten behutsam entfernt.VonReiner ThiesMerken
24 Stunden DauerschmerzAsiatische Hornissen stechen Naturschützer in BedburgNaturschützer Rolf Thiemann wurde angegriffen, während ein Fachmann das Nest der invasiven Art in Bedburg-Kirdorf beseitigte.VonRalph JansenMerken
AntragNaturschützer fordern, das Agger-Wehr in Engelskirchen stillzulegenDer Naturschutzbund Oberberg möchte, dass das Land die Staurechte für das Wehr Ohl-Grünscheid in der Agger in Engelskirchen kauft.VonLutz BlumbergMerken
„Wir sind enttäuscht“Nabu kritisiert die Vorfahrt für Windkraft in NRWDer Vorwurf: Die Politik von CDU und Grünen sei nicht „naturverträglich“ genug und einseitig auf den Windkraft-Ausbau ausgerichtet.VonTobias BlasiusMerken
VerfahrensstartIn NRW soll ein zweiter Nationalpark entstehenNeben dem Nationalpark in der Eifel soll ein weiterer Park in der Region etabliert werden. Regionen können ihr Interesse daran nun bekunden.Merken
„Mordlust“?Wölfe reißen mehr als 50 Schafe einer Herde – Hitzige Diskussion über AbschussIn Stade ist die Hälfte einer Schafsherde von Wölfen getötet worden. Die Bilder der toten Tiere rufen heftige Reaktionen hervor.VonChristine MeyerMerken
„Lindenallee geschützt“Streit über Umgestaltung der Rheinpromenade in Königswinter hält anUmweltverbände haben die Lindenallee auf der Rheinpromenade ins NRW-Alleenkataster eintragen lassen. Die Stadt prüft die Auswirkungen.VonCarsten Schultz Merken
BahnstreckeKreis prüft Baumfällung in EngelskirchenNach großem Unmut über die Baumfällungen am Bahndamm in Engelskirchen prüft nun der Oberbergische Kreis die Arbeiten.VonLutz BlumbergMerken
TrainingszentrumFür den 1.FC Köln ist das Geißbockheim wieder im SpielDer 1.FC Köln verhandelt seit rund einem Jahr mit der Stadt über einen möglichen Umzug - nun könnte es eine Wendung geben.VonJens MeifertMerken
Raus Jetzt! zur BatnightAuf den Spuren der FledermäuseIm Rahmen der Internationalen Batnight werden am Wochenende rund um Köln Fledermaus-Exkursionen angeboten.VonLisa BalgenortMerken
NABUZahlreiche Störche auf Feldern rund um Euskirchen – Biologin erklärt das NaturphänomenVonBenjamin QuiringMerken
BürgerantragAnwohner wollen Wohnbebauung von zwei Grünflächen in Königswinter stoppenVonCarsten Schultz Merken
Eidechsen und Schlangen zählenDer NABU Köln braucht Hilfe, um Reptilien zu schützenVonGabi BosslerMerken
Veedel sollen blühenSo setzt sich die Stadt für mehr Grün und Vielfalt auf Kölner Wiesen einVonHeribert RösgenMerken
AusflugstippWanderer können auf dem Rohmedräjer-Weg rund um Bliesheim viel entdeckenVonMargret KloseMerken
Geißbockheim des 1. FC KölnWarum der Streit um den Grüngürtel nicht enden willVonMoritz A. RohlingerMerken
Gegner geben sich nicht zu erkennenDebatte um Waldkindergarten in MeckenheimVonGabriele von TörneMerken
NaturschutzWarum die Nabu-Stiftung Flächen im Raum Hellenthal und Mechernich kauftVonStephan EverlingMerken
Kritik an LandesregierungUmweltverbände rechnen mit Schwarz-Grün in NRW ab: „Koalition muss liefern“Merken
Eichen müssen weichenStadt Wiehl lässt abgestorbene Bäume im Idelswäldchen fällenVonReiner ThiesMerken
Lärm, Vogelkot und KadaverKrähen-Kolonie macht Kita und Anwohnern in Pulheim zu schaffenVonCarolin RaabMerken
„Keinesfalls angriffslustige Killer“NABU kritisiert Berichterstattung über hochgiftigen ÖlkäferMerken
Luftiger WohnraumIn einem Wiehler Dorf wurde ein sieben Meter hoher Nistplatz errichtetVonSabine EisenhauerMerken
Bedrohung für BienenAsiatische Hornisse breitet sich in Deutschland aus – Sichtungen auch in KölnMerken
AmphibienhilfeNaturschutzbund braucht weitere Krötenchauffeure in OberbergVonBeatrix SchmittgenMerken
Interview mit Nabu-Chef„Naturschutz und Klimawandel werden gegeneinander ausgespielt“VonDirk FisserMerken
Projekt TalstraßeNaturschützer kritisieren Bergneustädter Verwaltung wegen gefällter BäumeVonFlorian SauerMerken