SchadstoffeUmweltfrevler laden gefährliche chemische Abfälle in Bedburger Naturgebieten abDer Hund von Naturberater Rolf Thiemann spürte die Schadstoffe auf. An der Straße nach Rath wurde ein Müllhaufen in Grünzug gefunden.VonRalph JansenMerkenMerken
RenaturierungDie Berke bei Dahlem ist wieder in ihrem alten BettDie Renaturierung der Berke bei Dahlem auf rund 240 Metern dient dem Natur- und Hochwasserschutz gleichermaßen.VonStefan LieserMerkenMerken
NaturDer Biber ist zurück in OberbergDas Nagetier galt in Oberberg viele Jahrzehnte lang als ausgerottet. Nun gab es erste Sichtungen im Morsbacher Wisserbachtal.VonChristoph BuchenMerkenMerken
Stunde der WintervögelSpatzen mögen keine aufgeräumten Gärten – Geringe Teilnahme in OberbergIm Oberbergischen Kreis bleibt auch in diesem Jahr der Haussperling der Spitzenreiter unter den Wintervögeln. Er wurde 1423 Mal gezählt.VonLinda ThielenMerkenMerken
TierweltKohlmeise ist ein häufiger Gast im Garten – Nabu Oberberg ruft zu Vogelzählung aufMit Unterstützung der Biologischen Station stellen wir Arten vor, die uns im Oberbergischen aufgefallen sind.VonFlorian Schöllnhammer und Reiner ThiesMerkenMerken
Vogel des JahresIn Oberberg hat sich der Kiebitz rar gemachtZum Schutz des Kiebitzes fordert der Naturschutzbund die Sicherung einzelner Brutgebiete und Nester, die Wiederherstellung ehemaliger Feuchtwiesen sowie extensive Bewirtschaftungsformen.VonChristoph BuchenMerkenMerken
„Dinosaurier des Jahres“Umwelt-Negativpreis geht an Projekt „Planungsbeschleunigung“Das im Deutschlandpakt verankerte Maßnahmenpaket zur Planungsbeschleunigung wird mit dem „Dinosaurier des Jahres“ ausgezeichnet.MerkenMerken
„Sterilisieren oder kastrieren“Tierschützer schlagen Alarm und rufen „Katzennotstand“ in Süddeutschland ausUnzählige verwilderte und herrenlose Katzen sorgen im bayrischen Kelheim schon seit Jahren für unzumutbare Zustände.MerkenMerken
Gemütliche AtmosphäreIm Erftstädter Umweltzentrum wird wieder Waldweihnacht gefeiertKein Trubel, kein Gedränge, stattdessen romantische Atmosphäre: Damit punktet die Waldweihnacht im Friesheimer Busch.VonUlla JürgensonnMerkenMerken
Waldzustandsbericht 2023Dem Wald in NRW geht es weiter schlechtTrotz des vielen Regens haben drei Viertel der Bäume mittlere bis starke Verluste von Nadeln und Blättern. Einzig der Zustand der Fichten hat sich ein wenig gebessert.VonMatthias KorfmannMerkenMerken
Ungewöhnliche IdeeFleischer bringt Waschbär auf die SpeisekarteEin Wildfleischer ist mit einer ungewöhnlichen Idee an den Start gegangen. Statt gefangene und getötete Tiere wegzuwerfen, kommen sie nun zum Beispiel in die Bratwurst.MerkenMerken
Klage eingereichtUmweltverbände wollen Weiterbau der A1 in der Eifel stoppenDer Bundestagsabgeordnete Detlef Seif (CDU) wirft den Umweltverbänden, die gegen den A1-Weiterbau klagen, eine Verzögerungstaktik vor.VonThorsten WirtzMerkenMerken
JagdNaturschützer werfen Bad Honnef „Massenabschuss“ von Rehen vor und sehen Gefahr für HaustiereVonCarsten Schultz MerkenMerken
StrukturwandelWie sich die Natur das rheinische Braunkohle-Revier in Rhein-Erft zurückerobern sollVonOliver TrippMerkenMerken
„Kleine Sensation“Gottesanbeterinnen an vielen weiteren Orten in Rhein-Sieg gesichtetVonStefan VillingerMerkenMerken
24 Stunden DauerschmerzAsiatische Hornissen stechen Naturschützer in BedburgVonRalph JansenMerkenMerken
AntragNaturschützer fordern, das Agger-Wehr in Engelskirchen stillzulegenVonLutz BlumbergMerkenMerken
„Mordlust“?Wölfe reißen mehr als 50 Schafe einer Herde – Hitzige Diskussion über AbschussVonChristine MeyerMerkenMerken
„Lindenallee geschützt“Streit über Umgestaltung der Rheinpromenade in Königswinter hält anVonCarsten Schultz MerkenMerken
NABUZahlreiche Störche auf Feldern rund um Euskirchen – Biologin erklärt das NaturphänomenVonBenjamin QuiringMerkenMerken
Vogelzug hat begonnenDer Mauersegler verlässt schon jetzt das OberbergischeVonChristoph BuchenMerkenMerken
BürgerantragAnwohner wollen Wohnbebauung von zwei Grünflächen in Königswinter stoppenVonCarsten Schultz MerkenMerken
Eidechsen und Schlangen zählenDer NABU Köln braucht Hilfe, um Reptilien zu schützenVonGabi BosslerMerkenMerken
Veedel sollen blühenSo setzt sich die Stadt für mehr Grün und Vielfalt auf Kölner Wiesen einVonHeribert RösgenMerkenMerken
AusflugstippWanderer können auf dem Rohmedräjer-Weg rund um Bliesheim viel entdeckenVonMargret KloseMerkenMerken
Geißbockheim des 1. FC KölnWarum der Streit um den Grüngürtel nicht enden willVonMoritz A. RohlingerMerkenMerken
Faszination HeimatDer Kreis Euskirchen ist das Zuhause zahlreicher LibellenartenVonJulia Reuß MerkenMerken
Gegner geben sich nicht zu erkennenDebatte um Waldkindergarten in MeckenheimVonGabriele von TörneMerkenMerken
TierschutzIn Zülpich konnten die Besucher die jungen Vögel hautnah erlebenVonStephan EverlingMerkenMerken
Nach KahlschlagDas sind die Pläne zur Aufforstung am Michaelsberg in SiegburgVonAndreas HelferMerkenMerken