Deutscher Bundestag - aktuelle Nachrichten
Der Deutsche Bundestag ist das Parlament der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. Er wird direkt von den deutschen Staatsbürgern gewählt und besteht aus 598 Mitgliedern. Die tatsächliche Mitgliedszahl kann höher sein. Der Bundestag hat eine Legislaturperiode von vier Jahren. Die Mitglieder können sich zu Fraktionen oder Gruppen zusammenschließen. Der Bundestag hat verschiedene Aufgaben, darunter die Gesetzgebung, die Genehmigung von Verträgen und den Bundeshaushaltsplan. Er wählt auch den Bundeskanzler und wirkt bei der Wahl des Bundespräsidenten und anderer wichtiger Bundesorgane mit. Der Bundestag kontrolliert die Regierung und die Exekutive des Bundes. Seit 1999 hat der Bundestag seinen Sitz im Reichstagsgebäude in Berlin. (Foto: dpa)
Der alte Bundestag soll mit Zwei-Drittel-Mehrheit das Grundgesetz ändern, um die Finanzpläne der neuen schwarz-roten Allianz möglich zu machen. Eine bisherige Regierungspartei sagt dazu nun Nein. Doch ist damit das letzte Wort schon gesprochen?
US-Präsident Donald Trump versucht die Ukraine zu erpressen, lässt die europäischen Nato-Partner im Stich – und ist sich mit dem Kriegstreiber Wladimir Putin in dem Ziel einig, den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu demontieren. Was bedeutet das für unser Land?