Karneval in KölnJungfrau Frieda muss sich weiterhin schonen - keine verlässliche Prognose für Rosenmontag„Nur Friedrich selbst kann entscheiden, ob er sich fit genug für die anstrengende Teilnahme am Rosenmontag fühlt“, sagt Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn.VonThorsten MoeckMerkenMerken
ARD-Aufzeichnung im GürzenichWüst kommt als „Insta-Präsident“ zu Kölner KarnevalssitzungImmer wieder verspottet die Opposition Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) als „Insta-Präsidenten“. Zu einer Kostümsitzung hat er genau das jetzt aufgegriffen.MerkenMerken
Fernsehsitzung aus KölnJetzt hat auch die ARD ihren GottschalkMarcus Gottschalk ist Protokollchef des Dreigestirns, er entwirft für viele Vereine Karnevalsorden und neuerdings moderiert er die Fernsehsitzung.VonThorsten Moeck und Niklas HinzpeterMerkenMerken
Beginn war „handgemacht“30 Jahre Koelncongress: Die guten Stuben der Stadt feiern JubiläumVon bescheidenen Anfängen hin zu einem wichtigen Pfeiler der Stadtgesellschaft: Gürzenich, Flora, Staatenhaus, Bastei und Tanzbrunnen.VonTobias WolffMerkenMerken
„Unser Zelt ist der Gürzenich im Kölner Süden“Sürther Prunksitzung aus dem Dornröschenschlaf erwachtAusverkauftes Zelt in Sürth – am Wochenende konnte die KG Löstige Flägelskappe mit ihren Veranstaltungen punkten.VonInge SwolekMerkenMerken
Kölner KarnevalJupp Menth gibt Einblick in die Abgründe des FasteleerEr war ganz oben im Kölner Karneval. Doch ein Gag brachte den Absturz. Jupp Menth kennt die Höhen und Tiefen des Fasteleer - und er erzählt darüber.VonIngo SchmitzMerkenMerken
Kommentar Kommentar zum Start ins neue Karnevalsjahrhundert in Köln„Käselutscherscheißdreck“ - Gehts noch?Muss man das Gendern verteufeln? Braucht es die üblichen Witze über vegane Ernährung und Laktoseintolerenz? In der Bütt ist die Zeit stehen geblieben.Ein Kommentar vonThorsten MoeckMerkenMerken
PrinzenproklamationFestkomitee will mit WDR über Tonprobleme sprechenDie Unruhe im Saal war groß, vieles, vom dem, was vorne gesprochen wurde, kam hinten nicht an.VonThorsten MoeckMerkenMerken
Hommage ans TheaterKölner Dreigestirn im Gürzenich proklamiertEin bisschen Drama, Theater, Walzer und Gesang. Proklamation des Kölner Dreigestirns mit Höhen und Tiefen. Eine Kritik.VonThorsten Moeck und Henriette SohnsMerkenMerken
Tanzpaarwahl 2024Hellige Knäächte un MägdeHier stellen sich Anna-Lena Berger und Tim Heitmann von den Hellige Knäächte und Mägde vor.MerkenMerken
Tanzpaarwahl 2024EhrenGarde der Stadt Köln 1902 e.VHier stellen sich Alina Harig und Davide Giangualano von der Ehrengarde vor.MerkenMerken
Inthronisierung des Kölner DreigestirnsDiese Künstler sollen bei der Proklamation für Quote sorgen„Wat e Theater - Wat e Jeckespill“ lautet das Sessionsmotto in Köln. Spürbar wird das auch bei der Proklamation des Dreigestirns, denn auf der Bühne soll jede Menge Theater geboten werden.VonThorsten MoeckMerkenMerken
Gürzenichstraße KölnMehr als zwei Jahre für Pflasterarbeiten – wie kann das sein?VonMoritz A. RohlingerMerkenMerken
Kinder im KarnevalFestkomitee will Pänz mit neuem Konzept schützen – Deutschlandweites Pilotprojekt in KölnVonLia GaschMerkenMerken
Befreiung von der KarnevalsmusikEx-Höhner-Musiker veröffentlicht eigenes AlbumVonThorsten MoeckMerkenMerken
Eröffnungsshow im GloriaDiese Künstler sind beim Cologne Comedy Festival dabeiVonDaniela AbelsMerkenMerken
Premiere im Kölner KarnevalJecke Familie stellt das komplette DreigestirnVonThorsten MoeckMerkenMerken
Keine schlechten NotenAlexander Dworeck arbeitet als Notenbibliothekar im Gürzenich hinter der BühneVonJan StingMerkenMerken
Kölnkongress-ChefNach 71.000 Veranstaltungen - Bernhard Conin feiert AbschiedVonThorsten MoeckMerkenMerken
Glänzende Augen auf dem Alter MarktVeedelsgruppen ziehen beim Sternmarsch auf – Gewinner der Tanzpaarwahl geehrtVonHenriette SohnsMerkenMerken
Interview mit Dirigenten vor Konzert in Köln„In Amsterdam haben wir 60 Prozent junge Leute pro Konzert“VonJan StingMerkenMerken
Die Zuschauer kommen zurückKölner Bühnen und Gürzenich-Orchester legen wieder zuVonAxel HillMerkenMerken
Dürscheider PrinzenpaarPeter II. und Monika I. mussten drei Jahre auf Proklamation wartenVonAlexandra BurgerMerkenMerken
Vorweihnachtliches KonzertDer Kölner Deutz Chor spielt für die Rundschau-AltenhilfeVonRalph KohkemperMerkenMerken
Ein Jahr nach TV-EklatKonsequenzen aus Bernd Stelters Rede im Kölner GürzenichVonJens MeifertMerkenMerken